Hi,
I'm running some instances on different computers. Once an a while, I cannot open a
profile I thought it was closed.
Where can I see:
-> the computer, where a profile is used?
-> how safe is it, to remove parent.lock?
Beiträge von Bummibaer
-
-
Das wars.
Ich habe alle Einträge:
security.ssl3.*
security.tls.*
resetted, und nun gehts.Herzlichen Dank, Problem gelöst
-
Danke,
Der abgesicherte Modus hat auch nichts gebracht.
Im Anhang die Konfiguration. Kann man da etwas sehen?
Der nimmt hier bei Dateianhang hochladen kein .txt file:
Die Dateierweiterung ist nicht erlaubt.Ich weiss, das das auf meinem Firmenrechner auch nicht geht.
Danke
-
Der Zugriff auf
https://www.elsteronline.de/
schlägt mit folgender Meldung fehl.
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagenEin Fehler ist während einer Verbindung mit http://www.elsteronline.de aufgetreten.
Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich:
Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. (Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap)Ich kenne den Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…+sicher#p993567,
bei mir ist aber aktuell kein Virenscanner am Laufen.
Wie kann ich das debuggen? -
Habe gestern Malwarebytes laufen lassen, 0 Fehler.
Danke nochmal,
Steffen
-
Danke für die Antworten.
Ich war wohl nur etwas verärgert, weil neue Version FF und diese blöden Sachen zusammen kamen. :cry:
Die Homepage hatte ich schnell wieder hergestellt.
zu Linkury gibt es eine Anleitung im Netz.Also, vielen Dank nochmal
Steffen
-
Hallo,
jetzt ist es mir passiert, ich habe obige Sachen eingefangen.
Ich habe nichts neues installiert...
Wie werde ich den Müll wieder los?Danke,
Steffen -
Danke an alle,
habe prefbar wieder installiert, ich dacht das ging nicht mehr.
Gruß,
Steffen -
Hallo,
wie wird das sicher gemacht?
Ich habe bisher immer mit dem Addon Prefbar Java nur auf bestimmten(seltenen) Seiten
freigeschalten.
Ab 3.X gab es ja Prefbar nicht mehr, das gab es die Möglichkeit in den Einstellungen->Inhalt.
Seit FF 3.6 geht das auch nicht mehr, sondern Java ist ein Plugin.
Ist das soweit richtig?
Wie kann ich nun mit möglichst 1 oder 2 Tastendrücken Java aktivieren/deaktivieren?
Ist das nicht sehr unsicher, den Anwender nicht mehr unter Einstellungen JAVA steuern
zu lassen :?Gruß,
Steffen