Manche scheinen mit mir nicht ganz zufrieden zu sein. Aber dankbar bin ich dennoch auch dir, lieber Bernd, denn du hast mich davon überzeugen können, dass tatsächlich Download Protect der Grund des Übels ist. Unter deinem Link viewtopic.php?f=4&t=107731 findet man Leidtragende, von denen man bestimmt Hilfe bekommen kann. Die dort genannte schadhafte Datei habe ich zwar noch nicht gefunden, aber ich werde dort einmal nachfragen.
Vielen Dank Bernd.
lg Lothar
Beiträge von llocke1
-
-
Vielen Dank erst einmal allen, die sich die Mühe machen, mir zu helfen.
- Download Protect war uns ist installiert. Hat aber auch nichts gebracht
- Die Anti-Malware ADWCleaner auch nicht
- Es sieht so aus, als ob es nicht eine einzelne Erweiterung ist, die dafür verantwortlich ist
- Übrigens, welche Fehler macht MozBackup? Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gibt es ein besseres Programm?Von diesen ursprünglichen 16 aktiven Erweiterungen bleiben nach dem Wieder-Einschalten des Computers nur 10 übrig.
Merkwürdigerweise geschieht das bei einem Neustart des Computers nicht.
All-in-One Gestures 0.26
Classic Theme Restorer (Customize Australis) 1.1.8
CookieCuller 1.4
Copy Extensions to Clipboard 4.0
Deaktivieren des Cookies für Anzeigenvorgaben 1.5
Download Protect 2.2.0
DownloadHelper 4.9.22
Extension List Dumper 1.15.2
Facebook Disconnect 2.1.3
FloatNotes 0.8.2
GitHub Extension Installer 1.5.0
InfoLister 0.10.4a3
S3.Download Statusbar 2.11
Sitzungs-Manager 0.8.1.1
User Agent Switcher 0.7.3
Wired-Marker 4.0.11120600Diese sind rausgeflogen, was nicht heißen muss, dass sie schadhaft sind:
Classic Theme Restorer (Customize Australis) 1.1.8
Copy Extensions to Clipboard 4.0
GitHub Extension Installer 1.5.0
S3.Download Statusbar 2.11
Sitzungs-Manager 0.8.1.1
Extension List Dumper 1.15.2lg Lothar
-
Leider besteht mein Problem weiter. 10 Erweiterungen und keine mehr. Nach einem Neustart des Computers sind die zuletzt installierten Erweiterungen weg. Kann man nur die Erweiterungen speichern? Unter diesen Umständen wäre das eine Hilfe. Ich meine allerdings nicht MozBackup. Das wäre zu umständlich. Danke für eure Hilfe.
lg Lothar -
Danke! Die Grenze von 10 scheint überwunden zu sein. Wieso ist die große Frage. Ich habe aber bei dieser Gelegenheit, die Textausgabe der Erweiterungen mit Infolister gefunden. Gibt es vielleicht noch eine bessere Erweiterung? lg Lothar
-
Was könnte denn das andere Problem sein?
lg Lothar -
Die Anzahl der Fenster ist wahrscheinlich in diesem Fall nicht relevant. Ich lasse mir zwei Fenster mit jeweils einigen Tabs neu laden. 2 Tabs gleich eine Sitzung.
Du bist mit 30 Erweiterungen zu beneiden. Bloß, wo lässt sich das einstellen?
lg Lothar -
Meine Daten:
Version 29, 2 Fenster, 9 ErweiterungenWenn ich noch zwei Erweiterungen zusätzlich installiere, sind nach einem Neustart beide nicht mehr vorhanden. Eine geht noch und offensichtlich ist die Anzahl der Erweiterungen auf 10 begrenzt. Irgendwo müsste sich einstellen lassen, wie viel Erweiterungen installiert werden können. Aber wo?
-
Zitat von Fox2Fox
Du musst auch Einstellungen verändern, sonst bleibt es nicht bei den benutzerdefinierten Einstellungen.
https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…chutz-AbschnittZu deinem "Noch etwas":
Altes Design in Firefox 29 wieder herstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
Vielen Dank für deine Hilfe.
Das alte Design wieder herstellen hat mit dem Plugin ausgezeichnet geklappt. Danke.Allerdings nicht bei der "benutzerdefinierten Einstellung". Die genannte Website bezieht sich offenbar auf eine andere Version, da "Datenschutz" anders aussieht wie die der Version 29. Möglicherweise liegt es nicht daran, aber eine Lösung für das Problem konnte ich dort nicht finden.
Trotzdem, auch hier vielen Dank. Vielleicht kannst du mir noch einmal helfen.
lg Lothar -
Wenn ich bei Einstellung unter Datenschutz die Chronik "nach benutzerdefinieren Einstellungen anlegen" möchte, verschwindet diese Einstellung trotz Bestätigung wieder. Ein wiederholtes Öffnen der Einstellungen zeigt, dass dies bei "anlegen" geblieben ist. Wie kann ich das nachhaltig einstellen?
Noch etwas:
Nach Installation der Version 29 ist nur die Menüleiste vorhanden. Eine Umstellung auf jenes Kästchen links oben mit "Firefox" nicht mehr möglich, oder doch? -
Das rote Kästchen in der linken oberen Ecke lässt sich nicht mehr sehen. Man muss sich mit der Menüleiste begnügen . Muss man? Lothar
-
HALLO 2002Andreas
Die genannten Programme waren bei mir installiert, ohne dass ich etwas dazu getan habe. Löschen konnte ich diese nur über die Registry. Bei Nation Zoom habe ich zwar auch einige Schlüssel löschen können, doch das hat nichts genutzt. Es hat sich richtig eingenistet. Aus den Beiträgen habe ich nichts gefunden, was mir helfen könnte. Vielleicht hast du eine Lösung ohne dass ich FF zurücksetzen muss. Ich befürchte, es könnten mir Daten verlorengehen, z.B. die Add Ons.
Eine andere Sache macht mir Kopfschmerzen. Bei Einstellungen/Datenschutz/Firefox wird eine Chronik "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" einfach nicht gespeichert. Weiß ich, wie oft ich das versucht habe. Meine Bank will mich nicht reinlassen, weil die Cookies nicht angenommen werden.
Lothar
Edit von 2002Andreas
Zur Information für Dich:
Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:ZitatEröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.
Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
Re: NATION ZOOM
und in einen neuen Thread verschoben. -
Vielen Dank! Hat mit Adblock Plus geklappt. Beim IE ist die Werbung merkwürdigerweise heute zu sehen.
Grüße Lothar -
Als Anhang der Screenshot vom IE und vom Fox. Beide sind in einer Textgröße von 150% zu sehen. Während im IE die Größe stimmt, ist es beim Fox nur die Hälfte des Bildschirms. Vielleicht hilft es dir ... und eventuell auch mir. :wink: [attachment=1]Spiegel.de Ansicht IE.JPG[/attachment]
-
Die stufenlose Einstellung bei der benutzerdefinierten Textgröße funktioniert nicht.
Gegebenheiten:Windows 7, Firefox 3.6.2, LCD-Breitbildschirm, 21,5 ZollUnter Systemsteuerung, Anzeige kann man die Textgröße einstellen.
Das geht auch ... nur beim Firefox nicht. Egal, ob ich 150% oder 199% einstelle,nicht nur die Textgröße, sondern alles ist viel zu klein. Erst bei 200% tut sich etwas. Nur dann ist alles wieder viel zu groß. Die stufenlose Einstellung geht offensichtlich beim Firefox nicht. Beim IE hingegen funktioniert's. Eine Änderung der Auflösung brachte auch nichts. Ebenso wenig wie die Änderung der Schriftgröße im Fox.
Und noch ist mir etwas aufgefallen. Wenn ich mit dem fox spiegel.de aufrufe, ist ganz oben ein dicker Balken mit Werbung.
Beim IE hingegen ist die Werbung herausgefiltert. Geht das beim fox auch irgendwie ? Aber das nur am Rande.
Weiß einer Rat?