Ja, meine Seite benutzt Framesets.
Für mich war es das gleiche Symptom., der Link wurde nicht geöffnet.
Dann hoffe ich auf baldiges Update auf 134.0.2.
Ja, meine Seite benutzt Framesets.
Für mich war es das gleiche Symptom., der Link wurde nicht geöffnet.
Dann hoffe ich auf baldiges Update auf 134.0.2.
Hallo,
nach dem Update auf 134.0.1 habe ich das gleiche Problem.
Ich habe eine lokale Seite mit externe Links, welche auch nicht mehr aufgerufen werden.
Damit hatte ich meine SmartHome gesteuert, welches nicht mehr geht.
Vielleicht gibt es ja ein neues Flag in der Konfiguration (about:config) ?!
Unter Edge funktioniert noch alles.
Witzig: mit rechter Taste und dann "Link in neuem Tab öffnen" funktioniert.
Ich schätze, da hat Firefox einen BUG.
Hallo,
ich habe auf mehreren Seiten über eine neue Einstellung in Firefox gelesen.
Diese Einstellung wurde automatisch aktiviert und das finde ich und auch andere User nicht gut.
Ich habe diese Einstellung deaktiviert.
In diesem Forum habe ich gesucht und nichts gefunden.
Ich habe festgestellt, wenn ich im aktuellen Tab die Google-Seite geöffnet habe und eine neue Seite lade ist das kopieren ausgegraut.
Wenn ich vor dem Laden der neuen Seite die Google-Seite schließe, dann kann man kopieren.
Also vor dem Laden einer neuen Seite am besten die alte Seite schließen. (about:blank)
Mir fällt sonst nur die Holzhammer-Methode ein: Die Datei favicons.sqlite löschen. Anschließend fehlen alle Favicons. Die sollten nach einem Besuch der jeweiligen Seite dann neu gespeichert werden.
Habe die alle favicons.* gelöscht.
Nun fehlen zwar alle Icons, aber es funktioniert wieder.
Gibt es ein AddOn um Favicons zu aktualisieren ?
Das ist das Favicon von dieser Seite von vor vielen Jahren. Ich denke nicht, dass diese Grafik auf unserem Server überhaupt noch existiert. Da scheint deine Favicon-Datenbank etwas durcheinander gekommen zu sein.
Ich würde das Lesezeichen entfernen, den Browser-Cache leeren und anschließend das Lesezeichen neu setzen. Hilft das?
ich habe zuerst das Lesezeichen gelöscht.
Anschließend habe ich in den Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Alle Cookies und Webseiten-Daten entfernt.
Den Browser neugestartet.
Adresse eingegeben. Korrektes Icon auf dem Reiter.
Als Lesezeichen gespeichert.
Falsches Icon. Es hat nichts gebracht.
Noch einen Lösungsvorschlag ?
Hallo 2002Andreas ,
bei mir war früher immer eine rote Flamme angezeigt.
Jetzt wird ein blaues Symbol mit Fx angezeigt.
Hallo,
unter Windows 10 habe ich für camp-firefox.de ein Lesezeichen erstellt.
Neuerdings fehlt das Favicon.
Ich heiße nicht Andreas.
Bei mir funktioniert der Cod sowohl im confirm()- als auch im HTTP Basic Auth-Dialog, die in den Beiträgen #1 und #5 gezeigt worden sind.
Entschuldigung für den Namen, Sören .
Ich habe den neuen Code in der userChrome.css von ganz unten nach ganz oben verschoben.
Danach wurden auch die Texte in Popup-Dialogen vergrößert.
Ich habe zusätzlich noch weitere Anpassungen wegen Tabs und Menüs iin der CSS-Datei.
Danke für die Hilfe.
Um erst einmal richtigzustellen, washier über mehrere Beiträge falsch dargestellt wurde: Das Design dieser Dialoge kommt von Firefox und nicht von der Website. Und nein, Websites haben auch gar keine Möglichkeit, das Design zu beeinflussen. Dementsprechend gehört der Code auch in die Datei userChrome.css. Man benötigt auch keine Fritzbox, um das zu testen. Es gibt mehr als genug Beispiel-Seiten, auf denen man gezielt solche Dialoge auslösen kann. Von den unzähligen Websites, die sowas produktiv einsetzen, will ich gar nicht erst anfangen.
Das CSS kann man simpel halten. Für die Beschreibungstexte der Dialoge:
Für die Labels von Eingabefeldern:
Je nachdem, wo man noch was anpassen möchte, muss man halt schauen, was davon noch nicht abgedeckt wird. Ich habe keine Überprüfung aller Dialoge in Firefox durchgeführt.
Hallo Andreas,
habe erst heute morgen diese Änderungen getestet.
Leider werden damit die Schriftgrößen bei FF in Popup-Dialogen nicht verändert.
Schade...
Ich weis wie und wo die userchrome.css verwaltet und geändert bzw. gelöscht werden.
Das war nicht mein Problem.
Ich habe mit/ohne userchrome.css getestet.
Und das ist das, was ich meinte, es gelten bereits andere Stile, die von der Webseite definiert worden sind. Das Beispiel an Code funktioniert zB mit der verlinkten Testseite.
Ok, funktioniert auch hier:
https://www.jquery-az.com/javascript/demo.php?ex=151.0_1
Sollte daher auch auf weiteren Seiten funktionieren, die entsprechend gestrickt sind.
Und wo definiere ich die Schriftgröße bei den FF-Anmeldedialogen ?
Mit oder ohne obiges CSS in der userChrome.css?
Mit und ohne userchrome.css getestet.
Bei beiden Test bleiben die FF-Popup-Dialoge bei der kleinen Schriftart.
Es ist und bleibt ein Popup von der entsprechenden Webseite, egal, wie es erzeugt wurde. Das einzige, was die nutzen könnten, falls keine eigenen Stile (CSS) angewendet werden, sind die Schrift-Vorgaben in Firefox. Nur wenn man daran schraubt, kann das andere Nebenwirkungen für alle Webseiten haben. Deswegen möchte ich dir ja auch ungern sagen: "nimm 18 statt 16 in der Auswahl".
Ich habe sogar die Schriftgröße auf 30px in den FF-Einstellungen gesetzt.
Keine Änderungen in der FF-Messagebox.
Auch die Anmelddialoge sind mit der kleinen Schriftgröße versehen.
Das sind sämtliche Popup-Dialoge von der Fritzbox die eine kleine Schriftgröße verwenden.
Das sind keine Dialoge der Webseiten.
Das ist ein Dialog, der von der fritz.box kommt, nicht Firefox.
Nutze die "werkzeuge für web-entwicklung" aus dem Anwendermenü "Weitere Werkzeuge" (Strg+Umschalt+I).
Oder rechte Maus auf diese Abfrage -> "Untersuchen" -> Inspector.
Siehe auch
Hallo,
das ist nicht wahr.
Die Fritzbox war nur ein Beispiel.
Auch auf andere Seiten kommen die Messageboxen von der Fritzbox.
Vor dem Update auf Version 89, waren die Texte größer.
Neues Beispiel auch von der Kamera:
Das ist ein Dialog, der von der fritz.box kommt, nicht Firefox.
Nutze die "werkzeuge für web-entwicklung" aus dem Anwendermenü "Weitere Werkzeuge" (Strg+Umschalt+I).
Oder rechte Maus auf diese Abfrage -> "Untersuchen" -> Inspector.
Siehe auch
Der Inspector hat kein Element auf der Webseite der Fritzbox gefunden für die Messagebox.
2002Andreas,
hat soweit funktioniert.
Die Reiter stehen nun unter der Lesezeichenleiste.
Auch das Symbol, Text und Kreuz stehen korrekt.
Nur beim Vollbildmodus, steht nun ein leerer Reiter im Raum, wenn leere Seite angezeigt wird.
Außerdem kann man nicht mehr am Rand die Navigationsleisten einblenden, wenn eine Seite geladen ist.
Gibt es dafür auch einen Trick ?
Danke im Voraus.
Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem.
Ich wollte die TABs auch unter den Lesezeichenleiste haben.
Dafür musste man von V72 die Einstellung "layout.css.xul-box-display-values.survive-blockification.enabled" auf false stellen.
Wenn ich diese Einstellung auf true stelle, ist zwar der Reiter OK, aber die TABs sind nun wieder oben.
Pest oder Cholera. Beides geht nicht mehr.
Für einen Trick wäre ich auch dankbar.
Hallo,
ich habe den Fehler in Firefox gefunden.
Den Flashplayer kann man nicht aktivieren, wenn man einen Link mit Autologin hat.
Dann kann man den Flashplayer nicht aktivieren.
Erst wenn man in die Adressleiste klickt und ENTER drückt, danach ist das ausführen des Players möglich.
Da ist wohl ein Fehler in Firefox eingeschlichen.