1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MrX1980

Beiträge von MrX1980

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 16. September 2010 um 23:22

    Die Adressleiste ist einfach zu kurz um zwei Links anzuzeigen!
    Ich möchte genau sehen können, wohin mich ein Link führen will.
    Schließlich hat dies ja auch was mit Sicherheit zu tun!!!

    Dann lieber so:
    "The statusbar should be dynamic, appearing only when we point the mouse to a link or when you point the mouse to the bottom edge of Firefox."
    Quelle: Input.mozilla.com

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 16. September 2010 um 20:58
    Zitat von .Ulli

    Geht sie dir nur ab, oder ist dir der neue Ort nicht aufgefallen ?


    Seh grad, dass es in der Adresszeile dargestellt wird, allerdings völlig blöd.
    Die "springen" ja förmlich hin und her, dass man nie den kompletten Hyperlink erkennen kann.
    Manchmal sieht man grademal nur den Domainnamen.
    Kann man dies mit der about:config ändern ?
    Macht so überhaupt keinen Sinn!

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 16. September 2010 um 20:34

    Mir fällt grad auf, dass unten in der Statusleite nicht die Adresse angezeigt wird, wenn die Maus auf einen Hyperlink ist.

    Hier wird auch nicht der 2. Hyperlink (WinXP x64) dargestellt:
    http://support.amd.com/us/kbarticles/…tAGPHotfix.aspx

    PS: Mit "About Minefield" finde ich auch blöd.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 14. September 2010 um 22:09

    Tipp:
    Anscheint hilft es teilweise bei WebGL Webseiten, wenn man "webgl.shader_validator" auf false setzt, damit diese richtig angezeigt werden.

    Beispiel:
    http://o3d.googlecode.com/svn/trunk/samp…mples/pool.html

    Google WebGL pool demo does not work
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=594310

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 12. September 2010 um 16:27

    Hier wurde wieder etwas verändert (Offline Storage):

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b6pre) Gecko/20100912 Firefox/4.0b6pre
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/184/18440416171499.jpg]

    Finde ich vom 20100910 besser also so:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b6pre) Gecko/20100910 Firefox/4.0b6pre
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/184/18429611182282.jpg]

    PS: Ich hoffe so wird es klarer.
    - Your cache is currently using ...
    - Let Minefield manage the size of my cache

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 10. September 2010 um 17:25

    Der Bereich hat sich nach der Beta 5 verändert:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/184/18429611182282.jpg]

    Finde ich gut so :klasse:

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 10. September 2010 um 12:28
    Zitat von ChrisFOX

    ist ja echt wnig, hoffe da kommt noch mehr,,,


    Derzeit wurden 409 "[url=https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=FIXED,VERIFIED&chfieldfrom=2010-08-31%2005%3A30&chfield=resolution&query_format=advanced&order=Last%20Changed&chfieldto=Now&product=Core&product=Firefox&product=NSPR&product=NSS&product=Toolkit]Bugs[/url]" resolved in ca. 10 Tagen.
    Das nenne ich nicht wenig.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 9. September 2010 um 20:02

    RedSign: Danke für die Info !

    Mhh, komisch.
    Wenn Minefield bei AmazonShelf abstürzt, dann funktioniert es nicht die crash reports zu senden.
    Es liegt nun in "Crash Reports -> Pending" etwas was wohl nicht noch mal neu gesendet werden kann ?!

    submit.log
    [09/09/10 19:47:46] Crash report submission failed: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

    Was mache ich da am besten ?

    UPDATE:
    Es gibt schon eine Bugmeldung dafür:
    Excessive memory usage at "amazon shelf" test drive ending in crash [@ cairo_d2d_create_brush_for_pattern ]
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=589195

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 9. September 2010 um 18:09

    Funktionieren bei Euch diese WebGL Webseiten ?

    nur schwarzes Bild (oben):
    http://o3d.googlecode.com/svn/trunk/samp…mples/pool.html

    nur weißes Kästchen:
    http://www.iquilezles.org/apps/shadertoy/

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 8. September 2010 um 14:54

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b6pre) Gecko/20100908 Firefox/4.0b6pre

    Der FishIE Tank ist nun wieder schneller :)
    Zwar nicht ganz so schnell wie die beta 4/5, aber nah dran.

    Update:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b6pre) Gecko/20100909 Firefox/4.0b6pre

    Ist das normal/richtig, dass bei einer DirectX 10.1 (Win7) Karte unten "Direct3D 9" angezeigt wird ?

    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/184/18423374790119.jpg]


    PS:
    Es wäre schön, wenn die Windows builds zuerst kommen würden und dann MAC/Linux.
    Schließlich sind die Windows Nutzer deutlich in der Überzahl.
    Danke

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 8. September 2010 um 13:56

    Grafiktest Add-on für Firefox:

    Grafx Bot
    http://jagriffin.wordpress.com/2010/08/30/introducting-grafx-bot/

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 4. September 2010 um 22:37

    Scheint sich jetzt etwas zu häufen: "EXCEPTION_STACK_OVERFLOW"
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…0b-01c422100904

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 4. September 2010 um 17:35

    Nach langer Zeit mal einen reproduzierbaren Crash beim Klick auf diese SVG:
    http://de.wikibooks.org/wiki/Media:SVG…_Beispiel01.svg

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b6pre) Gecko/20100904 Firefox/4.0b6pre
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…ca-f0ac12100904

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b5) Gecko/20100831 Firefox/4.0b5
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/d…cf-2bad42100904

  • Standard Installationspfad von Mozilla Apps unter Windows

    • MrX1980
    • 29. August 2010 um 09:59

    Microsoft selbst ist ein gutes negativ Beispiel.
    So sollte man es nicht machen.
    Meiner Meinung nach hat da jemand nicht den Sinn von Verzeichnissen verstanden.
    Mal abgesehen von der Groß/-Kleinschreibung.

    Programmverzeichnis:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/183/18315754283803.jpg]

    Startmenü:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/183/18315761765418.jpg]

    Uninstaller:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/183/18315777225281.jpg]
    Anstatt es "Microsoft Office 2007" zu nennen, damit es bei allen anderen Microsoft Produkten aufgeführt wird.

  • Standard Installationspfad von Mozilla Apps unter Windows

    • MrX1980
    • 29. August 2010 um 09:28

    Hallo

    Was haltet Ihr davon ?

    Alle Mozilla Produkte sollten unter Windows als Standard-Installationspfad folgendes haben:
    %PROGRAMFILES%\Mozilla\[App name]

    Beispiel:
    %PROGRAMFILES%\Mozilla\Firefox\
    %PROGRAMFILES%\Mozilla\Minefield\
    %PROGRAMFILES%\Mozilla\Sunbird\
    %PROGRAMFILES%\Mozilla\Thunderbird\
    ...

    Somit wären alle Mozilla Programme ordentlich in ein Verzeichnis "Mozilla".

    Denn derzeit sieht es so aus:
    %PROGRAMFILES%\Mozilla Firefox\
    %PROGRAMFILES%\Minefield\
    %PROGRAMFILES%\Mozilla Sunbird\
    %PROGRAMFILES%\Mozilla Thunderbird\

    Auch im Startmenu sollte nur ein Mozilla Verzeichnis sein und dort alle Mozilla Produkte!

    Schließlich scheint dies bei %APPDATA% (halbwegs) richtig zu sein.

    Wenn Ihr dem zustimmt, dann bitte hier dafür voten:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=591386

    PS: Wie es derzeit bei Linux und Mac OS ist weiss ich nicht.

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 29. August 2010 um 06:56

    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.2; WOW64; rv:2.0b5pre) Gecko/20100828 Firefox/4.0b5pre

    Habt Ihr auch ab und zu, dass bei einem Rechtsklick innerhalb der Webseite (z.B. bei einem Hyperlink) kein Menu aufklappt ?

    Und manchmal bekomme ich beim Starten von Minefield folgende Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/183/18315572335872.jpg]
    Update:
    Grad konnte ich kurz vorher etwas von "Check Add-on Compatibillity" lesen.
    Danach kommt sofort diese Meldung.
    Könnte dies etwas mit "Sync" zu tun haben?
    Ich habe es aus den unten genannten Gründen aber nie aktiviert.


    Da ich (schon länger) Xmarks verwende wäre es gut, wenn man "Sync" komplett deaktivieren könnte, so dass es auch aus der Symbolleiste verschwindet.
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/mid/183/18315595830347.jpg]

  • Suchergebnis von bugzilla falsch?

    • MrX1980
    • 28. August 2010 um 18:03

    Hallo

    Kann es sein, dass die Suchfunktion (Simple Search) bei bugzilla.mozilla.org nicht so funktioniert, wie es die Beschreibung erklärt?

    Anstatt die Ergebnisse weniger werden, je mehr Begriffe man angibt, wird es mehr.
    In der Hilfe steht aber, dass alle Begriffe standardmäßig mit einen AND verknüpft werden.
    Ich habe den Verdacht, dass alles mit einem OR verknüpft wird.

    Beispiel:
    Status: Open
    Product: Firefox

    Words: "bookmarks toolbar" = 324 bugs found

    Words: "bookmarks toolbar" button = 2773 bugs found
    Anstatt ein AND scheint hier ein OR verwendet zu werden.

    Words: "bookmarks toolbar" summary:button = 324 bugs found
    Hier müssten eher 37 als Ergebnis kommen, da man mit STRG+F nur 37 Einträge hat, die "Button" in der Summary haben.

    Summary:"bookmarks toolbar" Summary:button = 553 bugs found

    Summary:bookmarks Summary:toolbar Summary:button = 4685 bugs found

    Da stimmt doch definitiv etwas nicht.

    Oder habe ich einen Denkfehler?

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 28. August 2010 um 08:28
    Zitat von RedSign

    Das ist Bug 589121 - Hovering over menuitem shows black on blue instead of white on blue on WinXP and Win7/Classic.


    Danke!
    Hab mir jetzt eine Liste gemacht, damit ich nicht den Überblick verliere.

    Super :klasse:
    http://people.mozilla.com/~cpearce/indexed-seek-demo.html

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 27. August 2010 um 19:51

    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.2; WOW64; rv:2.0b5pre) Gecko/20100827 Minefield/4.0b5pre

    Die Schrift ist nicht immer (schlecht) Lesbar (weil schwarz anstatt weiß), wenn man mit der Maus auf einen Menüeintrag ist:

    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/183/18304418276574.jpg][Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/183/18304445759468.jpg]

  • Entwicklung Firefox

    • MrX1980
    • 26. August 2010 um 15:51

    a)
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b5pre) Gecko/20100825 Minefield/4.0b5pre (.NET CLR 3.5.30729)
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.2; WOW64; rv:2.0b5pre) Gecko/20100825 Minefield/4.0b5pre

    Beim Schließen (mit dem X) von Minefield kommt bei diesen Einstellungen kein "Minefield beenden" Dialog:
    [Blockierte Grafik: http://img.album.de/files/images/screen/182/18296009036042.jpg]

    Schalte ich um, dass die Menüleiste immer zu sehen ist, dann kommt der Dialog.
    Mit Win7 funktioniert es wie es soll. Scheint also nur mit WinXP 32/64bit der Fall zu sein.

    UPDATE:
    -> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=591356

    b)
    Wenn ich im Add-ons Manager ein Add-on hinzufügen möchte ("Add to Firefox" Button), dann passiert nichts.
    Ich muss den Hyperlink kopieren und in die Adresszeile einfügen oder rechtsklick -> neuer Tab.
    Beispiel: Add-on Compatibillity Reporter 0.6

    c)
    Add-ons Manager: den Trenner (linke / rechte Spalte) kann man jetzt gar nicht mehr verschieben :(

    d)
    Im Vollbild Modus ist immer noch kein Zugriff auf die Lesezeichen(-Symbolleiste) möglich. :(

    e)
    Installer:
    Ich fände %PROGRAMFILES%\Mozilla\Minefield sinnvoller, als %PROGRAMFILES%\Minefield
    Im Startmenu sollte es auch so sein.

    ... to be continued

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon