Versuch mal den ersten Eintrag zu löschen (browser.download.dir) und den zweiten Eintrag (browser.download.folderlist) stellst du mal auf 1. Dann FireFox neu starten. Was passiert dann?
Beiträge von Shiek
-
-
Zitat von ks_w63
Die Lösung von Shiek funktioniert leider auch nicht, nach dem Neustart von FF ist der manuell eingefügte Eintrag 'browser.download.lastDir = F:' wieder gelöscht worden.
Das sollte eigentlich keine Lösung sein, sondern nur die Fehlerursache etwas näher bringen
Bei dem Thema Downlaod-Verzeichnis gibt es noch andere Einträge, die mit einspielen und es kann sein, dass einer von denen die Ursache dafür ist. kannst du mal "browser.download" in den Filter eingeben und einen Screenshot vom Ergebnis posten? Bei mir sieht das so aus:
[Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/6423/browserdownload.png] -
-
Das kannst du hier machen.
-
Hast du mal versucht den Wert einfach in der about:config anzulegen und nicht über das Menü? Also, ich denke, du weißt sicher wie das geht: neu => string => browser.download.lastDir => "Verzeichnispfad" z.B.: C:\Dokumente und Einstellungen\ks_w63\Desktop
Was passiert, wenn du es dort machst?
Wo speichert FF eigentlich die Datei ab, wenn du einen Downlaod startest? -
Ich glaube, das sind typisch Informatiker :o
-
Ach schon so alt? Hatte ich garnicht gesehen :traurig:
Wenn du ein paar bestimmte Einstellungen suchst, findest du sie bestimmt hier. -
Das könnte dir helfen.
-
-
Sehr unüblich, aber erfreulich, dass es sowas unter Windows auch gibt. Ich kenne eigentlich niemanden, der seinen Rechner nicht so extrem zumüllt, dass er sein System länger als ein Jahr benutzen kann^^. Respekt, wenn du mit deinem Rechner so vorsichtig umgehst, dass er immernoch stabil läuft. Ich bin eher die Person, die an allen Konfig-Dateien rumschrauben muss, kein Wunder, dass 6 Monate bei mir die Deathline ist <;)
-
Nicht schlecht, die Frage ist nur ob "NoScript extension" auch speziell Bild-Dateien verarbeiten kann oder nur ganze Seiten? Aber gut zu wissen, dass eine solche Möglichkeit besteht.
Danke, boardraider -
Dir ist aber schon klar, dass deine "Lösung" genau das Selbe ist wie die Lösung von Bunnychecker, nur dass du den Pfad mit angegeben hast und das hat nichts damit zu tun, dass die Seiten als tabs geöffnet werden. Alternativ hätte auch das funktioniert:
Die Lösung von Bunnychecker ist aber schöner, da du die Seiten nur in der Text-Datei verändern musst und so müsstest du auch die batch ändern. -
-
Geht das nicht auch ohne tab-mix plus? Willst du, dass sich der link auch dann in einem neuen Tab öffnet, wenn du mit links drauf klickst, oder reicht dir die Lösung, dass du mit dem Mausrad drauf klicken kannst? Soll der tab sich dann im Vordergrund öffnen?
-
Hm, das versteh ich nicht. Ich hatte mir auch schonmal eine kleine Website mit html gebastelt und die Bilder, die ich eingebunden habe, musste ich für jede Seite extra angeben, wie das mit JavaScript funktioniert weiß ich leider nicht. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie du das machen willst. Du müsstest doch alle möglichen Seiten, die du bei dem Spiel aufrufen kannst, lokal abspeichern und deren Quelltext verändern, oder lieg ich da falsch?
-
An das Verändern des html-Codes habe ich auch schon gedacht, aber soweit ich weiß beziehst du die Informationen trotzdem vom Server, auch wenn du den html-code veränderst, denn sobald du Informationen holst, holst du dir auch eine neue Seite (vom Server), welche dann wieder die Bilder vom Server holt. Aber genau weiß ich das auch nicht, ich bin keine Programmiererin. Vielleicht kennst du dich da ja besser aus?
-
Wenn du das noch nicht weißt, solltest du dir den ganzen Beitrag (auf wikipedia) durchlesen (falls du das nicht schon gemacht hast).
Du hast deinen Rechner noch nie neu aufgesetzt? oO Das finde ich beachtlich. Wie lange ist noch nie?
Ganz kurz beschrieben: Die Registry kann man nicht so einfach sauber halten, bzw klein. Mit allen Einstellungen, Installationen etc. welche noch so absurd sind, wächst sie an und beansprucht immer mehr Rechenleistung und das System läuf immer instabiler. Es gibt zahlreiche kostenlose "Registry-Cleaner" aber die bewirken allerhöchstens, dass du deinem System den Rest gibst. Ich weiß nicht was du auf deinem Rechner machst, dass du ihn noch nie neu aufgesetzt haben willst, aber ich könnte so längerfristig nicht arbeiten. -
Wie willst du das machen? Bei Browsergames kannst du doch den Quelltext nicht verändern. (Dazu müsstest du Zugriff auf den Server haben)
Eine Mittellösung ist dies:
In die Adressleiste "about:config" eingeben und in den Filter oben den Wert "permissions.default.image" eingeben.
Dann setzt du den Wert auf 2. Dadurch werden keine Bilder mehr geladen. Ist nicht so schön, aber du musst sie nicht mehr aus dem Netz ziehen. Ob sich das Spiel auf die Weise spielen lässt, musst du selber entscheiden. -
-
Wenn du unter msinfo32 die Quelle deiner Speicheradresse ausfindig machen kannst, kann ich dir bestimmt weiterhelfen, denn dann sehe ich auch wo das Problem ist. Du musst nur mal alles richtig durchsuchen.