Hallo Docc,
ich habe Ghostery deaktiviert,Firefox neu gestartet, und danach war die Seitendarstellung korrekt.Dann Ghostery wieder aktiviert, Firefox neu gestartet, und die Seitendarstellung blieb korrekt.
Hoffe das das so bleibt.Danke für deine Antwort!
LFv
Beiträge von vantaris
-
-
Firefox 15.0.1
Windows XP
Hallo,wenn ich Firefox aufrufe wird die Seite Onvista01(siehe Anhang) aufgerufen, d.h. es erscheint die Seite wie gewohnt leserlich und übersichtlich.
Klicke ich dann auf "neu laden" dann wird die Seite Onvista2 (siehe Anhang) aufgerufen, die unübersichtlich ist und wo die Darstellung, wie man unschwer erkennen kann, nicht stimmt.Klicke ich wieder auf "neu laden" ,sieht es wieder aus wie bei Onvista 01.
Dieses Phänomen tritt nur bei dieser einen Seite auf . Es wird auf dieser Seite nichts geblockt (NoScript).
Wie kann man o.g. verhindern?
LGv -
Hallo,
danke für die Infos.Jetzt sind mir die Hintergründe bekannt.Auf Firefox kann man sich eben verlassen!
LGv -
Hi,
demnach dürfte ja keiner mehr die Seite aufrufen können,oder? Kann man diese Seite manuell aus dieser Blacklist löschen, oder nur den Haken entfernen "Webseite blockieren wenn sie als Betrugsversuch....."
LGv -
Hallo,
habe soeben die Meldung erhalten :"Die Seite auf http://w***w.wetter.com wurde als attackierende Seite gemeldet und auf Grund Ihrer Sicherheitseinstellungen blockiert."
Diese Seite rufe ich schon jahrelang auf.Wie kann ich die Sicherheitseinstellungen ändern,damit ich die Seite wieder aufrufen kann? Kommt die Meldung von Firefox oder Kaspersky?
Ich rufe die Seite über ein Leszeichen auf:http://w*http://w.wetter.com/wetter_aktuell…id=DE0000633006 . Über einen anderen Browser kann ich diese Seite aufrufen, so daß man Kaspersky wohl ausschließen kann.
LGv______________________________
Edit:
Link entschärft.
docc -
Hallo Pascha2,
ob der eine sicherer ist wie der andere kann ich nicht beurteilen.Ich fühle mich mit KeePass sicherer, zumal ich hier Passwörter generieren kann, und so diese auch öfter wechsle.
Du würdest den Passwortsafe ja nicht zusätzlich benutzen ( so deine Fragestellung), sondern anstatt des Firefox Passwortsafes.
LG
vantaris -
Hallo 2002Andreas
Zitat von 2002Andreasch denke mal, wenn du alle wichtigen Passwörter wie z.B. für Online-Banking...ebay..paypal etc. gar nicht speicherst bist du auf der sicheren Seite
....dann muss ich dich mal fragen, wie du dir deine Passwörter merkst, wenn du die "Wichtigen" (Online Banking,usw) nicht gespeichert hast. Oder hast du etwa immer das gleiche Passwort für die wichtigen Seiten???Für mich erscheinen die Seiten wichtig, wo ich etwas bestellen kann,bezahlen kann oder die Verwaltung für meine Ferienwohnungen organisiere.Ich fühle mich hier außer Stande, mir ca. 15 Passwöret zu merken, zumal meine PW aus 15-18 Zeichen bestehen (Sonderzeichen,Zahlen,große und kleine Buchstaben) und ich diese auch regelmäßig ändere (ca. halbjährlich).
Selber benutze ich KeePass Password Safe, der auf einem Stick gespeichert ist und über eine Masterpasswort geschützt ist.Das muss ich mir natürlich merken, ohne es irgendwo zu notieren.
So fühle ich mich relativ sicher.
LG vantaris -
XP,3.6.13
Hallo,
ich würde gerne die Beta Version testen.Wohin muss ich diese installieren, damit sie nicht auf das Profil der aktuellen Version (3.6.13) zurückgreift?
Ich hatte die Beta version schon einmal installiert, hatte aber den Eindruck, als ob das Profil der Version 3.6.13 verwendet wird,oder täusche ich mich da?
Was muss ich tun, um die Beta Version mit einem neuen Profil zu installieren. Wo wird dieses neue Profil angelegt?
LG
vantaris -
Hallo,
wäre es für interessierte Betrachter nicht wesentlich übersichtlicher, wenn "unter letzter Beitrag" nicht nur Datum und Uhrzeit+Name des Schreibers erscheinen würde, sondern auch der Betreff der Frage, so wie im Thunderbird Forum (siehe Anhang)? Dann kann man wirklich gezielt die Beiträge lesen, die einen interessieren und muss sich nicht durch jedes Thema durchklicken -
Problem hat sich erledigt
!Ich hatte wohl doch ausversehen etwas in "Tab Mix Plus" verstellt :roll:
LGv -
Firefox 3.6.13, XP
Wenn ich mit der linken Maustaste auf ein Lesezeichen klicke dann öffnet sich die entsprechende Seite "über"der alten Seite, d.h. die vorige,alte Seite wird geschlossen.
Bis vor einigen Tagen war es möglich (so wie bei Google Chrome) ein Lesezeichen mit dem Mausrad anzuklicken und die neue Seite wurde automatisch geöffnet , und die alte Seite blieb als Tab weiter eingeblendet( genauso, als wenn ich "Neuer Tab" anklicke und die neue Seite öffnet sich und der Tab der alten Seite bleibt bestehen) Zur Zeit ist es so bei mir, dass der neue Tab sichtbar ist, die Seite aber nicht automatisch geöffnet wird, sondern es bleibt die alte Seite stehen.M.E. hab ich bei Firefox an den Einstellungen nichts geändert.
Was muss ich einstellen, damit die neue Seite mit dem Mausrad automatisch geöffnet wird?
LGv