Schau mal in den Logs deines Firefox nach, ob dir da ein entsprechender Fehler ausgegeben wird.
Die Logs findest du in deinem Profil-Verzeichnis:
%user% und %profilenam% musst du durch deinen User und deinen Profilnamen ersetzen.
C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\%profilname%\weave\logs
Beiträge von lagu
-
-
Wie es mir scheint, ist es dennoch ein Web.de-Problem.
Du bist auf alle Fälle nicht alleine: https://allest%c3%b6rungen.de/stoerung/webdeIch selber habe kein Konto bei Web.de und kann daher nicht testen.
-
Zitat von pencil
Gute Wahl. :klasse:
Viel Spass im neuen Amt!Danke. Ich werd mein bestes geben, um keinen zu enttäuschen.
-
Orca sagt mir leider garnichts.
Bei mir sitzt am Client immer nur 1 Person.
Daher habe ich lokal portable Profile, welche ich per cmd Script aus einem "Quell-Profil" verteile.
Dabei wird das komplette lokale Profil ersetzt und nur von mir gewünschte Sachen werden zurück gesichert.Neben Addons und Proxy gibt es noch diverse andere Einstellungen, welche in einer Unternehmensumgebung nicht erlaubt/änderbar sein sollten.
-
-
bei mir leitet selbst der IE weiter
- also das is definitv kein Firefox Problem, sondern Wunsch der Webseite.
-
Das ist normal, das er auf http://www.aol.de/?r=www.aol.com weiterleitet.
Auf http://www.aol.com läuft ein Java-Script, was dies macht. -
-
Zitat von Abendstern2010
Bitte schön der Crash Report
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…77-209fb2140916
Der gehört zu Sörens verlinktem Bugreport, welcher bereits gefixed ist.
Es kann sein, das du die Nightly manuell neu herrunterladen und installieren musst. -
Du kannst in den Optionen in den erweiterten Einstellungen einstellen, das die suche direkt beim Tippen gestartet werden soll.
about:preferences#advanced
-
-
Hast du NoScript installiert?
Ich weiß nicht, ob about:memory dir da auch weiterhilft, weil da gehts mehr um Speicher und nicht um CPU - aber das hängt ja meist zusammen -
Handelt es sich um deinen PC oder dein einer Firma?
Wenn letztes was sagt dein Admin, denn nur dieser kennt die Infrastrucktur und deine Rechte.Welche Problem hast du mit dem portablen Firefox genauso? - Dieser ist abgesehen davon, das er keine Installation benötigt ein vollständiger und vollumfänglicher und vom System unabhäniger Firefox.
-
Zitat von GammaGate
Die Erweiterung Clear Cache konnte ich wie folgt wieder zum laufen Bringen.
Gebe in der Adressleiste about:config ein und suche nach
browser.cache.use_new_backend_tempDen Eintrag von true auf false stellen.
Das funktioniert auch nur bis zum Abschluss des Ausbaus des Cache1 backend. (Ich glaub Version 33) -
Ansich is das mit der CCK2 ganz einfach.
Du installierst dir das Addon, und startest es.
Danach erstellst du entweder eine Extension oder eine Auto-Config datei.
Ich nutze für mich die Extension Variante.
Innerhalb des UI der CCK2 kannst du selber sehr viele Sachen einstellen.
Unter anderem das komplette Sperren der Addons.
Dann brauchst du auch nicht mehr deinen Code, der eh nur die Hälfte abfackelt.
Welche Rechte sollen die User auf dem Terminal-Server haben?
Oder was soll alles nicht gehen?
Denkbar wäre auch die Variante einer zentralen Configurationsdatei welche auf dem DomainControler der Firma und/oder der Terminal-Server-Farm liegt.
Folgender Post könnte dich ebenfalls interessieren: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=109689
Falls du weitere Fragen hast, die du nicht öffentlich stellen willst, zwecks Firmenumgebung e.t.c kannst du auch bei cck2 ein Ticket aufmachen.
Oder du schreibst mir ne pn - ich setz bei uns auch den Firefox mit hilfe der cck2 ein. -
Adobe könnte ja auch mal anfangen da klarheit reinzubringen und eine einheitliche Namenslinie durchziehen.
Mann kann auch den Namen Macromed Flash Player noch ins Feld führen, der im übrigen auch nur ein Namenssynonym is.Dafür das ich verpasst hab, das Adobe nun den 15er doch schon diesjahr released muss ich mich dann doch entschuldigen.
Ich hatte noch auf dem Schirm, das der für nächstes Jahr geplant war. -
Zitat von ostsee
Wenn Du "glaubst", weißt Du es auch nicht. Die Suche nach einem Update über die FF Funktion ergab, dass keine solche gefunden wurden. Also lasse ich meine Finger davon.
Der Glaube bezogh sich auf deine Eignung. Da ich diese nicht beurteilen kann, kann ich das nur glauben.
Flash 15 ist in der Beta und wird von der "FF-Update"-Funktion nicht gefunden. Zumal es eine Webseite ist, die Plugins sucht - aber egal.
Zitat von ostseeNur stelle ich noch einmal meine Frage: Ist Shockwave Flash = Adobe Flashplayer?
Ja.
-
Warum hast du lockPref("dom.disable_open_during_load", true); und pref("dom.disable_open_during_load", true); ??
Ersteres sollte doch reichen - oder?edit:
// Disable blinking text:
pref("browser.blink_allowed", false);Warum nutzt du das? - Blink gibts doch schon lange nemmer
-
Zitat von ostsee
Moin Moin.
Es ist immer wieder für mich verwirrend.Es macht mich auch unsicher. Bei mir ist zurzeit installiert: Shockwave Flash 15.0.0.144. Ist das der Adobe Flashplayer? Wenn ja, welchen Link zum Downloaden muss ich nehmen?Wenn du das nicht weißt, dann ist eine Vorabversion glaub ich nicht ganz das richtige.
http://download.macromedia.com/pub/flashplaye…lash_player.exe <- für nicht IE-Browser
http://download.macromedia.com/pub/flashplaye…h_player_ax.exe <- Für IE -
Du hast Firefox erfolgreich gedownloaded? Dann ist dieser i.d.R im Download-Ordern des User-Profiles zu finden.
Rechtsklick auf die *.exe und mit Adminsitratorrechten ausführen.Da das Favoritenverzeichnis ausfiel und dein Firefox immer langsamer wurde, befürchte ich jedoch, das dein System noch andere Probleme hat.
Bist du Admin? Ist der PC in einer Firmenumgebung?