Zitat von SilverballHallo,
wie hinsichtlich die detaillierte Einstellung erfolgen muss, werde ich dann erfahren.
Du musst nichts machen, Kaspersky hat's auch gemerkt:
http://forum.kaspersky.com/index.php?s=7e…howtopic=337190
Grüße,
Paf
Zitat von SilverballHallo,
wie hinsichtlich die detaillierte Einstellung erfolgen muss, werde ich dann erfahren.
Du musst nichts machen, Kaspersky hat's auch gemerkt:
http://forum.kaspersky.com/index.php?s=7e…howtopic=337190
Grüße,
Paf
Antwort hier:
https://productforums.google.com/forum/#!topic/…um/websearch-de
Es liegt an Kaspersky.
Fox2Fox: Du hast zwar Recht, aber das hilft hier niemandem.
Hallo,
das Problem habe ich auch, seit gestern. Habe eben auf V. 42 aktualisiert, ohne Effekt, auch der Eintrag von https://www.google.de bei den Cookie-Ausnahmen hatte keinen Effekt.
Symptome:
- Klick auf Suchergebnis: Keine Reaktion
- Rechtsklick auf Suchergebnis, in neuem Tab öffnen: Error 404
- Rechtsklick auf Suchergebnis, Link kopieren etc.: einziger Weg, um Suchergebnis-URLs zu öffnen.
Allerdings habe ich es im IE probiert, und da ist es dasselbe.
Woran kann das liegen?
Grüße,
Paf
Zitat von universum123
Vielen Dank! Jetzt ist nur noch die Frage, wie lange das noch zugänglich bleibt ...
Hallo,
also gibt es die gute alte klassische Version nicht mehr. Wie kann man nur. Also werde ich in Zukunft vermehrt Open Street Map verwenden.
Aber warum funktioniert dann das Zurück zur Vollversion (in der man die Hilfe erreicht) über den "Blitz" bei FF nicht, bei IE aber schon? Oder ist das nur bei mir so?
PAF
Hallo,
die Addons kann man nicht in Firefox deaktivieren, die bleiben da, obwohl es heißt, sie seien nach einem Neustart weg.
Man muss all das in Kaspersky deaktivieren, oder die Zusatzprogramme selbst löschen.
Das ist wohl die Lösung, danke!
Paf
Liebe Füchse,
ich habe auf unerklärliche Weise einzelne Bookmark-Ordner "entsorgt", aber es ist noch nicht so lange her, sie sind also noch in den Bookmark-Sicherungsdateien greifbar.
Jetzt frage ich mich, wie ich am geschicktesten vorgehe, um diese wiederherzustellen und sie dann in meinen aktuellen Bestand einzubauen. Kann ich einzelne Ordner importieren, wenn ich sie zuvor aus der alten Version meiner Bookmarks exportiert habe - oder kann man immer nur den Gesamtbestand importieren?
Schöne Grüße,
Paf
P.S. Warum heißen die Sicherungsdateien auf einmal jsonlz4? Die kann man nicht mehr im Editor öffnen, was mit json geht, zumindest hats gereicht um nachzuschauen, ob der Ordner drin ist, man kann nach dem Titel suchen.
Hallo Sören,
Zitat von Sören HentzschelNirgends, das ist ein Code-Beispiel, welches dein Problem verursachen kann. Steht da ja auch in dem Beitrag, dass in diesem Fall ein Deaktivieren davon hilft. Das also irgendwo einzutragen, wäre das genaue Gegenteil davon. Und nein, es kann nicht an einer Bildschirmeinstellung liegen. Entweder überschreibst du das CSS der Webseiten oder du blockierst Schriftarten. Dein Bildschirm hat definitiv kein Anzeigeproblem, der macht es schon richtig - unter den entsprechenden Umständen.
Da hatte ich nicht richtig gelesen bezüglich Code, aber kann ich (!) diese Angelegenheit irgendwie beeinflussen, so dass die Symbole richtig dargestellt werden? Mit welcher Einstellung überschreibe ich CSS oder blockiere Schriftarten? Habe ich mich gefragt und eine Teil-Lösung gefunden: Das fehlende Häkchen bei "Webseiten die Verwendung der eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" bei Einstellungen-Inhalt-Schriftarten und Farben - Erweitert. Dadurch sehe ich alle Symbole auf http://idw-online.de/de/news593352. Aber auf http://www.br.de/wettervorhersage/wetter-bayern/bayern fehlen die Symbole für Regen und Wind immer noch, die für die Lage der Region sind jetzt halb da (nur der Umriss von Bayern, ohne die Lage der Region).
Wo liegt also der Rest der Lösung?
Zitat von Sören HentzschelDie Erklärung, die du bezüglich Word gefunden hast, ist übrigens selbstverständlich falsch, das würde ja nun überhaupt keinen Sinn ergeben.
B und I ist Englisch (Bold & Italic), F und K ist Deutsch (Fett & Kursiv), das ist das ganze Geheimnis. Mit deinem Bildschirm steuerst du das ganz bestimmt nicht.
Das mit deutsch/englisch weiß ich. Und die von derselben CD auf einem Netbook installierte Word-Version zeigt das alles richtig an. Also frage ich mich: Was unterscheidet die beiden PCs? Antwort: Die Schriftgröße in Menüs. "Bildschirmeinstellung" war von mir falsch formuliert; siehe http://www.office-loesung.de/ftopic302841_0_0_asc.php
Schöne Grüße,
Paf
Hallo,
im abgesicherten Modus sehen die Seiten genauso aus.
Könnte es an einer ungewöhnlichen Bildschirmeinstellung liegen? Ich habe alles ziemlich groß eingestellt (Schrift, Icons auf dem Desktop), weil mir das angenehmer ist. Dadurch wird z.B. in Word im Menü "B"statt "F" für fett und "I" statt "K" für kursiv angezeigt. Klingt wirklich merkwürdig, aber das ist die Erklärung, die ich im Web fand.
Zitat von Fox2FoxBei mir liegt es an diesem Benutzerstil:
CSS/*AGENT_SHEET*/ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document regexp('(?!http*://www\\.*\\.com).*') { html *,body *{ font-family:verdana, sans-serif!important;} }
Wenn ich diesen Stil in Stylish deaktiviere, sehe ich auch die Symbole
[Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/hk5dfdlr.jpg]
Mit dieser Information kann ich leider nichts anfangen. Wo muss dieser Code eingetragen werden?
Schöne Grüße,
Paf
Hallo,
ich weiß nicht, was die richtige Bezeichnung ist: Auf manchen Webseiten sind kleine Bilder, z.T. sind sie auch Links, die FF (30.0, vorherige Versionen auch, Win 7) bei mir nicht richtig darstellt.
Dabei gibt es zwei Varianten.
Variante 1:
Auf der Seite http://idw-online.de/de/ sehe ich links statt der Link-Symbole für Facebook, Twitter und RSS die Buchstaben "d e c".
Wenn ich auf dieser Website eine der Pressemitteilungen aufrufe, z.B. http://idw-online.de/de/news593153, sehe ich rechts oben statt der Symbole für Druckansicht, Kurzlink, PDF, Weiterleiten die Buchstaben/Zeichen "P _ . A"
Variante 2:
Auf der Wettervorhersage-Seite http://www.br.de/wettervorhersage/wetter-bayern/bayern/ statt verschiedener Bildchen oder Symbole (z.B. geografische Lage in Bayern, Tropfen für Regen, Windrichtung) jeweils ein hochkant stehendes Rechteck mit 2 Bustaben (EG?) und darunter zwei Ziffern.
Kennt jemand diese Phänomene und kann mir sagen, woran das liegt?
Schöne Grüße,
PAF
Zitat von Bernd.Dann war vorher schon Murks im Profil...
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen
Das mit dem Murks bezweifle ich, das Profil war ordentlich und nicht überladen.
Und ich habs jetzt mit "Standard wiederherstellen" im Menü "Anpassen" hinbekommen, Suchleiste ist wieder da. Komplett zurücksetzen war nicht nötig.
Danke für die schnellen Antworten,
Paf
Hallo,
nach dem Update auf FF 29 und anschließender Installation des "Classic Theme Restorer" ist die Suchleiste verschwunden, ich kann sie nirgends mehr finden. Wie kann das sein?
Und wie kann ich die Tabs wieder unter die Menü-/Symbolleisten bekomenn?
Grüße,
PAF
Das mit dem brain.exe ist es schon klar, und auch ganz in Ordnung, ich treibe mich nicht auf fragwürdigen Seiten rum. Aber Google ist überall, und das hatte ich aufblitzen sehen unten links beim Laden mancher Seite.
Gute Nacht,
Paf
Hallo,
Zitat von Fox2FoxDann setze dich mit demjenigen in Verbindung, der dir das eingebrockt hat!
Oder war das dein Wunsch? http://de.v-bates.com/
Neiiiiin! Aber seiner auch nicht, es ist unklar, wie das passieren konnte. Er ist in solchen Dingen sorgfältig.
ZitatLass alles löschen und lasse danach MBAM und AdwCleaner erneut laufen und gebe die Inhalte der Logfiles hier bekannt.
Nichts gefunden!
ZitatBabylon hat sich auch breit gemacht.... :-??
Verstehe ich nicht.
ZitatWas macht dein "altes" Thema?
Alles sauber!
Ich sollte aber vielleicht noch eine Anti-Tracker-Erweiterung installieren? Wobei ich schon AdblockPlus oder dem Kaspersky Anti Banner habe.
Danke nochmal, ohne so ein Forum wie dieses wäre man ja aufgeschmissen in solchen Fällen.
Schönen Abend allerseits,
Paf
Hallo,
mein Netbook wurde auf Win7 umgestellt und dabei ist offenbar Malware auf die Festplatte geraten. Im Firefox fand ich die mir unbekannte Erweiterung "V-Bates".
Ich habe mal gescannt. Aber ich weiß nicht bei allen Scan-Funden, ob ich sie löschen soll (auf jeden Fall alle, bei denen Vbates vorkommt, aber was ist mit den anderen?). Hoffe also auf entsprechende Ratschläge. Dass man nicht von Softonic... sondern nur von den Herstellern etc., wurde schon mehr fach geschrieben.
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2014.04.09.09
Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 11.0.9600.16521
Netbook :: NETBOOK [Administrator]
09.04.2014 23:11:05
MBAM-log-2014-04-10 (00-53-11).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 313587
Laufzeit: 1 Stunde(n), 40 Minute(n), 42 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 1
C:\Program Files\V-bates\ExtensionUpdaterService.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> 1936 -> Keine Aktion durchgeführt.
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 11
HKCR\CLSID\{21EAF666-26B3-4a3c-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCR\TypeLib\{1D5A4199-956E-49BC-B89F-6A35C57C0D13} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCR\Interface\{A36867C6-302D-49FC-9D8E-1EB037B5F1AB} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCR\Extension.ExtensionHelperObject.1 (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCR\Extension.ExtensionHelperObject (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{21EAF666-26B3-4A3C-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{21EAF666-26B3-4A3C-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{21EAF666-26B3-4A3C-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\V-bates Updater (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{21EAF666-26B3-4a3c-ABD0-CA2F5A326744}_is1 (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\V-bates (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
Infizierte Registrierungswerte: 2
HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions|{21EAF666-26B3-4A3C-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Daten: C:\Program Files\V-bates\Firefox -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions\{21EAF666-26B3-4a3c-ABD0-CA2F5A326744} (PUP.Optional.VBates) -> Daten: -> Keine Aktion durchgeführt.
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 13
C:\Program Files\V-bates (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\libraries (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\resources (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\locale (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\locale\en-US (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\skin (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\defaults (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\defaults\preferences (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\libraries (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\resources (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
Infizierte Dateien: 24
C:\Program Files\V-bates\Extension32.dll (PUP.Optional.VBates) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\Netbook\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0AAYDAQ5\setup[1].exe (PUP.Optional.Somoto) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\Netbook\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\HHJLTY1Z\BiTool[1].dll (PUP.Optional.Somoto) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\source.crx (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\DGChrome.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\ExtensionUpdaterService.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\InstallerHelper.dll (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\NMHClient.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\NMHClient.json (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\PrefHelper.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\unins000.dat (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\unins000.exe (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome.manifest (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\icon.png (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\install.rdf (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\main.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\main.xul (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\libraries\DataExchangeScript.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\content\resources\LocalScript.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\locale\en-US\overlay.dtd (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\chrome\skin\overlay.css (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\Firefox\defaults\preferences\defaults.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\libraries\DataExchangeScript.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Program Files\V-bates\resources\LocalScript.js (PUP.Optional.VbatesHelper.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
(Ende)
Alles anzeigen
Und:
# AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 09/04/2014 um 23:00:22
# Aktualisiert 01/04/2014 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzername : Netbook - NETBOOK
# Gestartet von : D:\Eigene Dateien\Desktop\adwcleaner.exe
# Option : Suchen
***** [ Dienste ] *****
***** [ Dateien / Ordner ] *****
Datei Gefunden : C:\Users\Netbook\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ulhe202x.default\searchplugins\winamp-search.xml
Ordner Gefunden C:\Program Files\v-bates
Ordner Gefunden C:\Users\Netbook\AppData\Roaming\pdfforge
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{B302A1BD-0157-49FA-90F1-4E94F22C7B4B}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\Extension.DLL
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Extension.ExtensionHelperObject
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Extension.ExtensionHelperObject.1
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{A36867C6-302D-49FC-9D8E-1EB037B5F1AB}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{1D5A4199-956E-49BC-B89F-6A35C57C0D13}
Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions [{21EAF666-26B3-4a3c-ABD0-CA2F5A326744}]
***** [ Browser ] *****
-\\ Internet Explorer v11.0.9600.16521
-\\ Mozilla Firefox v28.0 (de)
[ Datei : C:\Users\Netbook\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ulhe202x.default\prefs.js ]
Zeile gefunden : user_pref("{21EAF666-26B3-4a3c-ABD0-CA2F5A326744}.ScriptData_whiteListSearch", "{\"isearch.babylon.com\":\"q\",\"search.imesh.net\":\"q\",\"www.search-results.com\":\"q\",\"home.mywebsearch.com\":\"se[...]
*************************
AdwCleaner[R0].txt - [1711 octets] - [09/04/2014 23:00:22]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [1771 octets] ##########
Alles anzeigen
Freundliche GRüße,
Paf
Hallo Andreas,
jetzt ist offenbar alles sauber. Bei meiner ersten Web-Recherche gestern bin ich leider nicht auf die Seite gestoßen, die Du verlinkst. Auch "Plus-HD 9.3" scheint nicht sauber zu sein, siehe http://www.trojaner-board.de/150995-plus-hd-9-3-entfernen.html. (Ich weiß nicht, wo das herkommt, den FF hat jemand anders installiert.)
Danke für Deine Hilfe, und ich hoffe, der Thread hilft noch anderen.
Paf
Danke, Andreas, für Deine Mühe.
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2014.04.08.03
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 11.0.9600.16521
...:: ...[Administrator]
08.04.2014 14:17:16
MBAM-log-2014-04-08 (15-56-39).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|G:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 384655
Laufzeit: 1 Stunde(n), 38 Minute(n), 19 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 7
C:\Users\...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\40HSFSY3\BiTool[1].dll (PUP.Optional.Somoto) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\G3OPTSL8\setup[1].exe (PUP.Optional.Somoto) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Windows\Tasks\ac383073-d841-48e3-9910-9b0c3bd649e0-1.job (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Windows\Tasks\ac383073-d841-48e3-9910-9b0c3bd649e0-2.job (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Windows\Tasks\ac383073-d841-48e3-9910-9b0c3bd649e0-3.job (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Windows\Tasks\ac383073-d841-48e3-9910-9b0c3bd649e0-4.job (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Windows\Tasks\ac383073-d841-48e3-9910-9b0c3bd649e0-5.job (PUP.Optional.CrossRider.A) -> Keine Aktion durchgeführt.
Alles anzeigen
Aha, wieder "CrossRider"...
Inzwischen ist das oben beschriebene Fenster wieder mal aufgetaucht.
Und inzwischen frage ich mich auch, ob irgendwelche Spyware auf meinem PC ist. Gestern (1. Tag mit Win7 und Office 2007) habe ich mich informiert, wie man in Word den Ersatz für eine von mir gebastelte Symbolleiste mit Makros aus dem alten Word herstellen kann. Und jetzt bekomme ich eine Spam-Mail nach der anderen mit dem Betreff "Tipps und Tricks zum Programmieren" (im Spam-Ordner auf dem Server, nicht mit POP heruntergeladen), in denen es um Programmieren mit VBA geht, was dabei ja u.U. nötig ist (eigenes "Ribbon" programmieren); ich hatte Seiten offen, die VBA-Programmieren beschrieben haben, zum ersten Mal. Merkwürdiger Zufall... Ich habe kein Googlemail und bin auch über den Browser nicht an meine Mails gegangen, hatte aber TB offen. Ich war sonst nirgendwo angemeldet (bin auch nicht bei Facebook o.ä.)
Freundliche Grüße,
Paf
Ich bin jetzt mal auf die Seite gegangen und habe den "Privacy"-Link genutzt. Scheint zu wirken - aber womöglich ist ja doch noch irgendwas auf meinem PC?
Freundliche Grüße,
Paf