Habe dann auf Entfernen geklickt und nach Neustart ist FF wieder da.
Vielen Dank an die freundlichen Helfer!
Habe dann auf Entfernen geklickt und nach Neustart ist FF wieder da.
Vielen Dank an die freundlichen Helfer!
Zitat von Fox2FoxDie Tabs kannst du nur öffnen, wenn der Scan vollständig durch ist. Starte Malwarebytes und klicke dann auf "Logdateien"
Öffne diese und kopiere den Inhalt in deinen nächsten Beitrag.
Scan ist komplett, Tab kann trotzdem nicht geöffnet werden.
Daher habe ich die Logdatei gespeichert.
Das hat funktioniert.
Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
http://www.malwarebytes.org
Datenbank Version: 5809
Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 6.0.2900.5512
19.02.2011 19:33:26
mbam-log-2011-02-19 (19-32-58).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|)
Durchsuchte Objekte: 205296
Laufzeit: 1 Stunde(n), 24 Minute(n), 10 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 4
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
c:\dokumente und einstellungen\xxxxxxx\Desktop\zum löschen\Profil\anwendungsdaten\Dealio\dinstallhelper.9b10458818f04187a508bbc3cf339d6e.dll (PUP.Dealio) -> No action taken.
c:\dokumente und einstellungen\xxxxxxx\eigene dateien\UseNeXT\alt.binaries.comp\adobe photoshop cs5 extended v12.0\adobe photoshop cs5 extended v12.0 iso multi inkl deutsch\Keygen\keygen.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
c:\dokumente und einstellungen\xxxxxxx\eigene dateien\UseNeXT\photoshop\adobe photoshop cs5 extended v12.0\adobe photoshop cs5 extended v12.0 iso multi inkl deutsch\Keygen\keygen.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
c:\dokumente und einstellungen\xxxxxxx\eigene dateien\my documents.url (Trojan.Zlob) -> No action taken.
Zitat von Fox2FoxDann warten wir mal auf das Ergebnis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
So, Scan ist durch.
Ergebnis:
4 Schädlinge:
PUP.Dealio
Malware.Packer.Gen (2x)
Trojan.Zlob
Leider kann ich die anderen Tabs nicht öffnen, also keine Logfiles posten.
Zitat von Fox2FoxDann warten wir mal auf das Ergebnis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Blöde Frage, bevor es los geht:
Da steht:
"Vor dem Scannen mit Malwarebytes' Anti-Malware ist zu beachten, dass alle Anwendungen einschließlich des Web Browsers geschlossen sind, da es passieren kann, dass der Rechner zum Entfernen von Malware neu gestartet werden muss."
Ich MUSS also nicht alle Anwendungen schließen?
Das kann ich ja machen, falls der Rechner tatsächlich neu gestartet werden muss, oder?
Denn:
Wie soll ich denn die Anleitung lesen, wenn ich sie vorher schließen soll?
Daher habe ich die Seite auf dem Desktop gespeichert.
Wenn ich sie da öffnen will, wird mir gesagt, dass sie dort nicht gefunden wird.
MS Windows XP
Home Edition
Service Pack 3
Zitat von MaximaleEleganz
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich da hin komme ...
Zitat von Fox2FoxFalls sich im Taskmanager noch eine firefox.exe zeigt:
Firefox wird bereits ausgeführt aber reagiert nicht [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Bei den Prozessen wird firefox.exe sogar zweimal angezeigt.
Beide Male unter meinem Benutzernamen und mit COU-Auslastung 00,
einmal mit Speicherauslastung 7.548 K und einmal mit 2.360 K.
Dann muss ich die also beide beenden?
Da das - wie oben beschrieben - nicht geht, bringt mir diese Antwort im Moment leider nichts.
Moin,
ich arbeite mit Win XP und FF 3.6.13.
Bis gestern bzw. heute morgen 3 Uhr lief alles bestens.
Beim Hochfahren eben: kein FF.
Bin zum Mozilla Support.
Da steht:
Wenn Firefox zuvor funktioniert hat und plötzlich nicht mehr startet, kann dies durch defekte Daten in Ihrem Profil verursacht worden sein. Um herauszufinden, ob hier das Problem liegen könnte, verwenden Sie den Profil-Manager, um ein neues Profil zu erstellen.
Okay.
Was muss ich mchen?
Öffnen Sie das Startmenü von Windows und wählen dort Ausführen.
Geben Sie im Ausführen-Dialog folgendes ein: firefox.exe -ProfileManager
Drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
Okay.
Nix passiert.
Und nun?
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte, der IE ist irgendwie blöd ...
LF
schwer13
Zitat von Road-RunnerDie Lesezeichen befanden sich in der Datei places.sqlite im Profilordner. Wenn die alte Platte noch existiert und der Inhalt nicht gelöscht wurde, sind die Lesezeichen dort noch vorhanden.
Danke, das werde ich dann mal versuchen.
Und noch was:
Wenn ich einen Tab geschlossen und dann über "Chronik" wieder geöffnet hatte, dann tauchte der Tab genau dort auf, wo er vorher war.
Also, angenommen, ich hatte 5 Tabs offen und die Nr. 4 gelöscht, dann öffnete er sich wieder genau zwischen 3 und 5.
Jetzt aber öffnet sich die "zurückgeholte" Seite im aktiven Tab.
Dafür wollte ich natürlich bei Tab Mix Plus gucken, wo man das ändern kann.
Aber:
Als ich das mit der "neuer Tab Schaltfläche" geändert habe, habe ich das doch so gemacht, daß ich einen Rechtsklick auf einem Tab machte und im Kontextmenü dann auf Tab Mix Plus ging.
Jetzt gibt es aber Tab Mix Plus nicht mehr im Kontextmenü.
Bin dann auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077/ gegangen und habe es nochmal installiert, aber es ist immer noch nicht im Kontextmenü.
Ja, bin ich denn bescheuert?
LG
schwer13
Ha, Klasse!
Ich danke euch allen !
Alle "Probleme" gelöst bis auf das letzte, aber an die andere Schrift werde ich mich auch noch oder sind die verlorengewöhnen.
War ja alles ganz einfach.
Man muss es nur erst mal wissen ...
Und noch eine Frage, die zwar auch kein FF-Problem ist, aber ich denke ihr seid so nett und sagt kurz was dazu.
Ich bin davon ausgegangen, daß die Computefirma ALLE Daten überspielt hat.
Hätten die Lesezeichen da nicht bei sein müssen?
Können die noch auf der alten HD sein oder sind die verloren?
LG
schwer13
zu 1) PERFEKT! Danke
zu 2) Sieht bei mir völlig anders aus "Tab-Leiste" etc. habe ich gar nicht.
Wenn ich über Extras die Tab Mix Plus Einstellungen öffne, gibt es bei mir:
Links, Verhalten, Aussehen, Maus, Menü und Sitzung ...
zu 1+2) - Evtl TabMix Plus installiert gehabt?
Ja. War das ein Fehler? Habe dort nix gefunden, das sich auf mein Problem anwenden lassen könnte. Oder es nicht verstanden ...
zu 3) gemacht, wie von Brummelchen vorgeschlagen - mal sehen, ob es beim nächsten Hochfahren funktioniert ...
zu 4) PERFEKT! Danke
zu 5) Würde ich sofort machen, wenn ich wüsste, welche das alle waren. Muss ich wohl mit der Zeit wieder auffüllen, wenn die Firma sie nicht wieder beschaffen kann.
Daten sichern ... ja, hinterher ist man immer schlauer ...
Weiß noch jemand, wie ich die Schnellstartsymbole wieder klein bekommen? Jetzt werde sie groß angezeigt.
Moin,
da bei meiner alten HD (WD, 250 GB) die Boot-Sektoren defekt waren, habe ich mir eine neue besorgt (Hitachi, 500 MB).
Ich benutze Windows XP und hatte vorher FF 3.5 drauf.
Eine Computerfirma konnte die Daten von der alten Platte lesen und hat sie auf die neue gespielt.
Leider sind alle Lesezeichen, die Schnellstartsymbole, alle möglichen installierten Softwares und mehr als die Hälfte der installierten Schriften weg.
Den FF 3.5 habe ich nicht mehr gefunden, also habe ich widerwillig den neuesten installiert.
Ich weiß nicht, ob alle meine Punkte mit FF zu tun haben, aber ich schreibe sie einfach mal auf.
1) Einige Lesezeichen habe ich wieder in der Lesezeichen-Symbolleiste.
Vorher war es so:
Wenn ich auf irgendeinem Tab war, auf der ich Seite A offen hatte und dann auf das Lesezeichen für Seite B aus der Lesezeichen-Symbolleiste klickte, öffnete sich in dem aktiven Tab die Seite B.
Das passiert jetzt nur bei einigen Seiten, bei anderen nicht (z.B. Google, Wiki, GMX). Bei denen öffnet sich LINKS neben dem Fenster mit den Tabs ein neues, schmales Fenster (so als hätte ich Strg + B gedrückt).
Das würde ich gerne unterbinden.
2) Vorher war das "+"-Feld, um einen neuen Tab zu öffnen, direkt rechts neben dem rechten Tab. Jetzt ist es ganz rechts mit leerem Raum zwischen dem rechten Tab und dem "+"-Feld (wenn nur wenige Tabs geöffnet sind).
Kann man das wieder ändern (den alten Status zurückbekommen)?
3) Ich habe über die Systemsteuerung eine bestimmte Seite als Startseite festgelegt, was FF aber ignoriert.
Was muß ich da machen?
4) Vorher war eine Rechtschreibprüfung aktiv, die direkt nach Eingabe von falsch geschriebenen Wörtern diese rot unterstrich.
Wo kann ich die wieder aktivieren?
5) Die Schrift im Internet ist eine andere als vorher.
Wie kann ich die ändern?
Bin für alles hilfreiche dankbar.
LG
schwer13