@ Brummelchen
Keine Ahnung wer Du bist, woher Du kommst und wie Du zum Senior Mitglied wurdest! Aber ich weiß eines
Deine Bemerkungen sind
absolut haltlos
für de...n Ars.. ++++
@ Road-Runner
Die Toolbar war inkl. aller Nebenkomponenten sowohl im Firefox als auch dem Internet Explorer komplett deinstalliert. Zumindest nach den nicht mehr vorhandenen Einträgen. Wer schaut schon in ner Deinstallroutine nach.... und macht nen Soll / Ist Vergleich ...
@ Palli
Nein, nicht bei jeder! Der Hack funktionierte ungefähr so:
Wenn du in deinem Browser http://get.adobe.com eingibst, wirst Du von Adobe normalerweise auf http://www.adobe.com umgeleitet weil noch weitere Parameter fehlen,... So und hier (/ dann weil 404 an Server) springt dieses ominöse Suchmaschinenplugin an und zeigt Dir nen Bildschirm wie http://rapidshare.com/files/427976410/get_adobe_com.jpg
oder http://uploaded.to/file/1fe0nl
Klickste dann auf einen der Links, landest Du entweder direkt auf einer der Abzockersites oder auf einer SEO Seite mit speziell gesponserten Links (ergo ganz oben im Listing) die dann auch wieder zu den Abzockersites führen!
Schickes Konzept! Nicht wahr?
@ An alle
Die etwas produktives zu diesem Thema beigetragen haben
:klasse: DANKE!!!
Lösung: Nachdem der Firefox 3.6.12 auf dem Rechner drauf ist, funzt auch wieder Adobe, etc. ohne seitliche Quereinsteiger. Nutze diesen Rechner nur alle paar Wochen fürs Scannen, ansonsten schnarcht der Rechner vor sich hin. Die anderen hatten nicht dieses Problem mit den Umleitungen!
Resümee: Ob ich hier noch mal bei den hochqualifizierten Bemerkungen von Prof. Dr. Dr. Übervater Brummelchen reinschaue, bezweifle ich!!! Schade daß Ihr kein ordentliches Stinkefinger Smilie habt :-???