Pandora macht`s möglich. Telepolis Radio ist jetzt online.
Beiträge von Kolibri
-
-
In den meisten Beiträgen in diesem Thread verraten die Autoren über sich mehr als ihnen lieb ist. Man muß sich doch fragen, warum diese Emotionen, bei manchen purer Haß, einem Menschen entgegenschlagen, über den wir eigentlich wenig wissen, der ein traumatisches Erlebnis bewältigen muß, das mit zu den schwersten Belastungen gehört, die einem Menschen widerfahren können.
Was nicht in unsere Kästchen paßt wird bekämpft.
Noch ein Artikel in der FAZZitatAuch Patrick Bahners, der das Vorgehen des Senders kritisiert, hat sich die Mühe gemacht, das vollständige Gespräch für die «FAZ» nachzulesen. Und siehe da : vieles, was durch die Bearbeitung des Senders wirr wirkte, macht nun doch Sinn.
Zitiert aus der NETZEITUNG.
Vielleicht hilft auch dieses Interview in der [url=http://www.sueddeutsche.de/,tt4l5/deutschland/artikel/138/67071/]Süddeutschen[/url]
In derselben Zeitung auch ein Interview über die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse.[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt4m2/deutschland/artikel/198/67131/]SZ[/url] -
Ein Gedicht von Klabund :
Bürgerliches Weihnachtsidyll
Was bringt der Weihnachtsmann Emilien?
Ein Strauß von Rosmarin und Lilien.
Sie geht so fleißig auf den Strich.
O Tochter Zions, freue dich!Doch sieh, was wird sie bleich wie Flieder?
Vom Himmel hoch, da komm ich nieder.
Die Mutter wandelt wie im Traum.
O Tannebaum! O Tannebaum!O Kind, was hast du da gemacht?
Stille Nacht, heilige Nacht.
Leis hat sie ihr ins Ohr gesungen:
Mama, es ist ein Reis entsprungen!
Papa haut ihr die Fresse breit.
O du selige Weihnachtszeit! -
Auch der Papst hat sich eine rote Mütze zugelegt. [url=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,391711,00.html]Spiegel online[/url]
-
-
Für die Auflösung dieser Mißverständnisse bedarf es wohl eines Vertreters der Kognitionswissenschaft.
-
Ein Bericht in der FAZ: Wikipedia kaum schlechter als Encyclopaedia Britannica
-
Ich poste den Beitrag hier, obwohl es um Fx Erweiterungen von Google handeln soll:
http://www.intern.de/news/7439.html -
Aber die Beiträge von PM lassen sich nicht anzeigen. Profil von PM> Alle Beiträge von PM anzeigen> und dann kommt das:
http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?search_author=PM
-
Ich bewundere das heutige Deutschland dafür, daß man es ungestraft nicht lieben muß. War nicht immer so gewesen.
-
Bei dem Bericht über die Sammelklage gegen Wikipedia handelt es sich offensichtlich um eine Falschmeldung. Zumindest hier wird das angedeutet:
http://www.intern.de/news/7433.html
In einem bericht in der heutigen "Süddeutschen" (leider nicht online) wird darauf hingewiesen, daß das Online-Lexikon fast so gut ist wie die renommierte Encyclopaedia Britannica . -
Zitat
Du verwechselst Psychologen mit Psychiatern!! Diesen Fehler machen Laien zwar oft, aber Psychologie hat nichts mit Psychiatrie zu tun, deswegen habe ich auch keine Praxis, sondern arbeite in der Industrie! Und ich wette, Du hast schon von ergonomischen Verbesserungen profitiert, an denen ich mitgearbeitet habe.
Du brauchst mir meine Qualifikation nicht zu glauben, aber verwechsle nicht Psychologen (erst recht nicht die kognitiven) mit den Psychiatern.
Ich will Flix` Vorschläge für den Fx nicht kritisieren, nur wie er Psycholgie auf die Ergonomie (Wissenschaft von der Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen) beschränken will bringt mich in Rage (klarer Fall für einen klinischen Psychologen, vielleicht könnte auch ein Psychiater helfen) :wink: ). Ergonomie ist ein Teilgebiet und als solches kann es auch bei der Gestaltung von Browser gute Dienste leisten. Aber Psychologie ist doch ein bißchen mehr, ohne, daß man Psychologie mit Psychiatrie verwechselt.Ich pflichte Nighthawk 56 bei, den Thread nach Smalltalk zu verschieben.
-
Flix,
Dein Verständnis von Psychologie ist ist sehr eng, wenn nicht sogar engstirnig, sie auf Ergonomie zu beschränken ist selbst etwas .....
Was ist mit "Klinischer Psychologie" oder "Psychotherapie" ? -
Zitat
Ich weiß, dass wir Ergonomen (gerade bei Technikern) einen schweren Stand haben, da ihnen einfach das Wissen über das Gehirn fehlt
Das geht auch den Neurowissenschaftler so.. :wink:
-
Eine neue Suchmaschine: "Das Tool sucht nicht selbst, sondern erstellt eine Zusammenfassung aus einem geöffneten Dokument und befragt damit Internet-Suchmaschinen oder Desktop-Suchprogramme." Ein Bericht bei heise online, der auch auf Kinderkrankheiten hinweist.
-
Im Firefox-Wiki gibt es Tipps, wie man mit about:config die Surfgeschwindigkeit verbessern kann.
-
Antivir veröffentlicht in diesen Tagen eine neue Version seines Programms.
-
Vielleicht Ad Block deinstallieren, Fx neu starten und die Erweiterung erneut installieren.
-
Bei Einstellungen von AdBlock nachschauen ob ""Anzeigen in der Statusleiste" aktiviert ist. Dort kann man auch auswählen, ob Text oder Icon gezeigt werden soll.
-
Zunächst mal danke für die Antworten. Mit einem neuen Profil hat es nicht geklappt. Erichs vorgeschlagener Weg hat zum Ziel geführt. Jedenfalls war das Installieren von der Extensionsmirror Seite vergeblich auch mit neuem Profil wie gesagt.