Beiträge von Kolibri
-
-
-
Es handelt sich bei dem Artikel um die Google- Toolbar für den Internet Explorer , also nicht um die Toolbar für den Firefox. Aber die Entwicklung zeigt doch deutlich, wohin Google steuert, seit die Firma eine AG ist.
Netzeitung -
In der Süddeutschen von heute ist ein Artikel über die Pläne von Rewe den ersten Bio- Supermarkt in Düsseldorf zu eröffnen. Der Grund dafür ist, daß eine hohe Rendite lockt.
-
Hallo bugcatcher, für deinen letzten Beitrag sage ich aufrichtig "danke".
Deine Klarstellung finde ich toll, so gesehen, war meine Provokation doch noch zu etwas gut, wenn auch wohl überzogen. Wollte die Männer nicht in toto beleidigen, dafür liebe ich sie zu sehr.
Wenigstens könnten wir jetzt in diesem Thread den Geschlechterkampf beenden. -
Zitat
Also ich käme mir jetzt an Deiner Stelle dumm vor.
Jetzt hast du dich doch wieder aufgeregt, das schadet nur der Gesundheit.
Übrigens ist der Verzehr von Obst in jedweder Form der Gesundheit zuträglich.
Aber vieleicht kommen wir nach dem Austausch von "Freundlichkeiten" doch zum Kern des Themas ? -
Das nagt schon an der männlichen Eitelkeit :lol:
-
Lieber Fliegenfänger "bugcatcher", laß jetzt mal Deine Fliegenpatsche liegen
ZitatMir ist dieses Thema nur zu dämlich.
Jahrhunderte, ach was, Jahrtausende wurden "dämliche" Sprüche über Frauen von selbstherrlichen Männern gemacht. Kaum setzen wir uns zur Wehr,
wird zum Diskussionsboykott aufgerufen. "bugcatcher",du mußt den Artikel nicht lesen, sonst regst du dich wieder unnötig auf.
Wie dämlich sind Männer eigentlich? -
Ich muß jetzt die TBE doch etwas verteidigen. Das Fehlen im Kontextmenü kann man korrigieren, es liegt nicht an der TBE, sondern in meiner Wusseligkeit. Vielleicht geht es so.
Use Tab---> Location bar--->Open in New Background Tab---> Apply -
Der Eintrag fehlt im Kontextmenü fehlt auch bei mir. Ist mir noch nicht aufgefallen. Aber die TBE sind schon buggy.
-
Ausführliches Zitieren auf Internet- Seiten kann teuer werden
Neugierig? -
Da werden die Kinder ihren Müttern aber die Ohren vollheulen, wenn es keine Fischstäbchen mehr gibt.
Zitate:
"Innerhalb eines menschlichen Lebensalters haben wir die Krise unserer Ozeane heraufbeschworen, die dramatischer ist als jede andere, die durch Umweltverschmutzung verursacht ist."
oder
"Als Methode der Massenvernichtung ist die Fischerei mit moderner Technologie die destruktivste Aktivität auf dieser Erde überhaupt."
Es geht weiter mit," Zwei Drittel der wichtigen kommerziellen Fischarten sind àußerhalb des sicheren biologischen Bereichs`(Wissenschaftliche Umschreibung für die Tatsache. daß sie unmittelbar vor dem Punkt stehen, wo es keine Rückkehr mehr gibt).
Das ist auch nicht schlecht:
" 75% der weltweiten Fischbestände sind entweder vollständig leergefischt oder überfischt"
Guten Appetit. -
Bei der engl. Version geht es so: UseTab--->External Links--> Punkt setzen bei Oppen in New Background Tab --->Apply.
Ich nehme an, bei der dt. Version geht es ähnlich. Übersetzen mußt Du schon selbst :lol: -
Den Artikel habe ich beim Spiegel gefunden:
[url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,342387,00.html]Spiegel[/url] -
So kann man auch zu Geld kommen
[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt4m2/panorama/artikel/26/47978/]Geld[/url] -
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Mir flattert der schwarze Griesgram ständig über den Weg. Heute in der Süddeutschen Zeitung auf der 3. Seite: Das Land der rabenschwarzen Rekorde und auf Seite 17 berichtet ein Jens-Christian Rabe, daß die TAZ es nicht mag, wenn man ihren "Ersatzjesus" Rudi Dutschke kritisiert.
-
rabenvogel hätte es auch so gesehen
[url=http://www.sueddeutsche.de/,poll5/deutschland/artikel/664/47617/]SZ[/url] -
bugcatcher
Ich bin zwar ein Vogel, du scheinst aber wohl einen zu haben. -
Sind wir Frauen nicht doch schlauer?
FAZ -