Naja, vielleicht ist meine alte Maus defekt und meine neue mittlerweile auch.. aber so auf Verdacht nochmal ne neue kaufen, will ich ehrlich gesagt nicht
Beiträge von DeckMan
-
-
Das BIOS ist schon seit einiger Zeit auf dem neusten Stand (2.60).
Andere Updates habe ich nicht gefunden; zu den USB-Problemen hatte ich zwar auch schon was gefunden, aber anscheinend gab es immer nur Probleme mit Maus an USB und nicht an PS/2 :? -
Im BIOS steht zu USB nur:
- USB Controller
- USB 2.0 Support
- USB Device Legacy Support.Andere Geräte am gleichen USB-Port funktionieren, aber die Maus funktioniert ja normalerweise auch, nur eben nach einer langen Pause mit ausgeschaltetem PC nicht.
-
Ich habe das Problem, dass meine Maus immer dann nicht mehr erkannt wird, wenn mein Rechner ein paar Stunden lang aus war und ich ihn dann wieder einschalte. Der Mauszeiger wird dann gar nicht erst angezeigt. Auch im Gerätemanager gibt es keine Spur von einer Maus, normalerweise steht sie sogar doppelt drin, einmal als Maus und einmal als Eingabegerät.
Obwohl es eine USB-Maus am USB-Port ist, hilft auch ein aus- und wieder einstecken meistens nicht. Erst nach einem Neustart des PCs oder nach genügend Wartezeit erscheint der Mauszeiger und ich kann die Maus verwenden.
Das seltsame ist, dass auch der PS/2-Adapter nichts bringt; auch da wird die Maus nicht erkannt, wenn der PC längere Zeit aus war.Ein ähnliches Problem hatte ich schon mit meiner alten Maus, aber da funktionierte die Maus wenigstens nach erneutem Einstecken. Nachdem ich (u.a. deswegen) eine neue Maus gekauft habe, schien das Problem verschwunden; manchmal wurde sie zwar nicht gleich erkannt, aber nach spätestens einer halben Minute funktionierte sie einwandfrei.
Mein Motherboard ist ein Asrock K7S8X, vor ein paar Jahren hab ich mir eine TV-Karte und eine ATI Radeon 9800 gekauft, die nach Tests 50W mehr verbrauchte als meine alte Grafikkarte. Falls diese Infos wichtig sindNach einer Weile stöbern habe ich folgende Tipps bereits erfolglos ausprobiert:
- andere Maus probiert (die Mäuse waren eine Logitech MX310 und eine Intellimouse Explorer 4.0)
- im Geräte-Manager eingestellt, dass der Computer den USB-Port nicht abschalten darf, um Strom zu sparen
- den Gameport meiner Soundkarte deaktiviert
(2. Problem)
Vielleicht hängt's damit zusammen, deshalb schreib ich es mal hier dazu. Gestern wollte mein PC nicht hochfahren, ein Druck auf den Einschaltknopf hat keine Reaktion ausgelöst. Nach aus- und wieder einschalten hinten ist er hochgefahren. Heute gab es dasselbe Phänomen wieder, mit dem Unterschied, dass ich gleich ein paarmal hinten aus- und einschalten musste.Edit: Mist, hab gar keine Frage drin.
Hat jemand noch ne Idee, woran das mit der Maus liegen könnte und wie ich sie wieder zum laufen krieg? Brauch ich doch noch nen neuen Computer oder reicht vielleicht ein neues Motherboard oder so? -
Oder vielleicht die ganz normale Autovervollständigung?
Die lässt sich unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Gespeicherte Formulardaten aktivieren (Haken bei Daten speichern, ...) -
21 mal, würde ich sagen.
Edit: Wenn das keine Fangfrage ist oder so
-
Zitat von Michael_Corvin
Fände ich persönlich auch viel zu billig und beliebig für ein Rätsel, wenn irgendwo Gift drin wäre oder der eine eine Krankheit hätte.
:oops: peinlich... es ist Gift in den EiswürfelnWie wupperbayer sagte, werden die Eiswürfel hier nicht mitgetrunken, d.h. bei Kurt ist das Gift noch nicht im Getränk, bei Peter schon.
D.h. das Getränk an sich kriegt man schon in ner Bar (ist ja auch egal, was es ist ^^), nur die Eiswürfel hat halt irgendjemand reingeworfen, vielleicht ein bösartiger Barkeeper. -
Schon wärmer :wink:
..aber was soll denn schädlich werden, wenn's warm wird? -
Zitat von deschen2
Das gleiche: beide kriegen ein Glas Cola
dasselbe: einer trinkt Cola und der andere muss dann wohl oder übel das schonmal Getrunkene trinken???
Richtig, dasselbe würd in dem Fall also nicht viel Sinn machenWenn Kurt langsam getrunken hätte und Peter schnell, wäre Kurt gestorben, es liegt also nicht an Peter oder Kurt. Und es sind einfach zwei erwachsene Männer
(zur Klarstellung: es könnten auch Frauen sein.) -
Also das Getränk kriegt man schon in jeder Bar :wink:
Und die Temperatur hat was mit der Lösung zu tun, aber Kaffee eher nicht :lol: -
Zitat von Michael_Corvin
hm, das Getränk an sich dürfte entscheidend sein bzw. wie es getrunken wurde, denke ich.
Guter Ansatz
Also der Einfachheit halber kann man noch einbauen, dass Kurt und Peter die letzten paar Tage exakt das gleiche gegessen haben :wink:
Der UV-Einfluss ist etwas zu kompliziert. Und man muss auch kein Chemiker sein und wissen, welche Flüssigkeit langsam schädlicher ist als schnell, dass destilliertes Wasser langsam verträglich ist, wusste ich bis jetzt auch noch nicht :lol: -
Aber bei Peter war das Getränk ja nicht länger im Mundraum.
-
Es hat schon was mit den Getränken zu tun :wink:
Und Peter ist auch nicht allergisch dagegen. -
Hab zwar noch nix gelöst, aber ich schreib trotzdem mal ein Rätsel (wenn ich nicht darf, lösch ich's wieder :wink: )
Zwei Leute, nennen wir sie Kurt und Peter, bekommen in einer Bar was zu trinken. Sie bekommen beide exakt das gleiche. Kurt zieht es sofort auf Ex weg, während Peter sich Zeit lässt und es schön langsam und genüsslich trinkt.
Nach einer Weile stirbt Peter. Kurt dagegen bleibt am Leben.
Warum? -
Und wenn du die Seite mal mit Strg+F5 neu lädst? (dann wird sie nicht aus dem Cache angezeigt, sondern neu vom Server geladen)
-
Die Werbung lässt sich prima mit Adblock Plus blocken (so wie auch viele andere Werbungen :wink: )
Die Layer-Werbung wird bei mir von dem Filter /layer* geblockt.
Wenn du Adblock Plus noch nicht hast, empfehle ich dir außerdem Dr. Evils Filterliste. -
Vielleicht das gleiche Problem wie hier? http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=160459#160459
-
Im englischen MozillaZine-Forum steht diese Problemlösung:
ZitatWenden Sie die folgenden Methoden in der angegebenen Reihenfolge an, um dieses Problem zu beheben.
Methode 1: Registrieren Sie die Dateien "Jscript.dll" und "Vbscript.dll" erneut
1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie im Feld Öffnen den Befehl regsvr32 jscript.dll ein. Klicken Sie dann auf OK.
3. Klicken Sie auf OK.
4. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
5. Geben Sie im Feld Öffnen den Befehl regsvr32 vbscript.dll ein. Klicken Sie dann auf OK.
6. Klicken Sie auf OK.
Falls eine der Dateien nicht wie erwartet registriert wird oder Ihnen eine Fehlermeldung angezeigt wird, ist die Systemdatei möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die fehlende Datei in Microsoft Windows XP zu extrahieren.
1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie im Feld Öffnen den Dateinamen msconfig ein. Klicken Sie danach auf OK.
3. Klicken Sie auf Datei erweitern.
4. In das Feld Wiederherzustellende Datei geben Sie den Namen der Datei ein, die Sie wiederherstellen möchten.
5. In das Feld Wiederherstellen von geben Sie den Pfad zu der Windows XP-CAB-Datei ein, aus der Sie die Datei wiederherstellen möchten, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach der Windows XP-CAB-Datei zu suchen.Hinweis: Die Windows XP-CAB-Dateien sind im Ordner "I386" auf der Windows XP-CD gespeichert.
6. In das Feld Datei speichern unter geben Sie den Pfad zu dem Speicherort ein, an den die neue Datei extrahiert werden soll, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach dem gewünschten Ordner zu suchen.
7. Klicken Sie auf Erweitern.
8. Klicken Sie im Dialogfeld Systemkonfigurationsprogramm auf OK. Klicken Sie auf Neu starten, wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihren Computer neu starten möchten.
Öffnen Sie ein Dialogfeld, bei dem das im Abschnitt "Problembeschreibung" dieses Artikels beschriebene Problem in der Vergangenheit aufgetreten ist. Wenn das Problem erneut auftritt, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.Methode 2: Bearbeiten Sie die Registrierung
Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungs-Editors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.
1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie in das Feld Öffnen die Zeichenfolge regedit ein, und klicken Sie auf OK.
3. Gehen Sie zu folgendem Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\CLSID\{f414c260-6ac0-11cf-b6d1-00aa00bbbb58}\In procServer32
Unter dem Wert (Standard) sollte der folgende Wert verzeichnet sein:
C:\WINDOWS\SYSTEM32\JSCRIPT.DLL
Ist dies nicht der Fall, doppelklicken Sie auf Standard, geben Sie C:\WINDOWS\SYSTEM32\JSCRIPT.DLL in das Feld Wert ein, und klicken Sie danach auf OK.
4. Unter ThreadingModel sollte der folgende Wert verzeichnet sein:
Both
Sollte dies nicht der Fall sein, doppelklicken Sie auf ThreadingModel, und geben Sie dann Both in das Feld Wert ein.
5. Gehen Sie zu folgendem Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\CLSID\{f414c261-6ac0-11cf-b6d1-00aa00bbbb558}\In procServer32
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um diesen Schlüssel zu bearbeiten, und setzen Sie dann mit Schritt 7 fort.
7. Gehen Sie zu folgendem Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\CLSID\{f414c262-6ac0-11cf-b6d1-00aa00bbbb558}\In procServer32
8. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um diesen Schlüssel zu bearbeiten, und setzen Sie dann mit Schritt 9 fort.
9. Beenden Sie den Registrierungseditor.
kopiert von http://support.microsoft.com/?kbid=831430 (mit Opera, da die Seite mit Firefox nicht richtig funktioniert)Thread im MozillaZine-Forum: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=297172
Edit: Eine Neuinstallation von Windows Media Player hat auch geholfen, allerdings bei manchen nur vorübergehend.
-
So macht das die verlinkte Seite:
Code<object name="qtversion" classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab" height="19" width="100"> <param name="src" value="/de/technik/images/qt_version_checker.mov"> [...]
Da es eine .mov-Datei ist, kommt auch hier die nicht gewollte Meldung, wenn kein Quicktime-Plugin installiert ist.Wenn die HTML-Seite absolut frei von Plugins sein soll, muss sie anscheinend auf Hintergrundmusik verzichten. :?
-
Zitat von scheiß_Layer
Java Runtime updaten?
Auf der Seite steht bei mir nur JRE 5.0 Update 6, es gibt aber schon Update 8: http://java.sun.com/javase/downloads/index.jspDamit stürzt übrigens mein Firefox 1.5.0.6 auf der Seite nicht ab, ich kann beliebig darauf rumsurfen