öhm, das habe ich inzwischen auch gemerkt
als ich versucht habe mit der de-DE übersetzung von optimoz rumzuspielen.
war nicht sooo wichtig, und solange die oberfläche deutsch ist...
jedenfalls bin ich mir jetzt der gefahren bewusst
öhm, das habe ich inzwischen auch gemerkt
als ich versucht habe mit der de-DE übersetzung von optimoz rumzuspielen.
war nicht sooo wichtig, und solange die oberfläche deutsch ist...
jedenfalls bin ich mir jetzt der gefahren bewusst
Ja, die Situation kommt mir bekannt vor
ich habs folgendermassen gemacht:
- die quellen gezogen
- alle *.jar-dateien in das Firebird\chrome verzeichnis entpackt
(die dateien für *nix/mac kann man weglassen, zumindest geht es bei mir auch ohne)
-die chrome\chrome.rdf gesichert/überschrieben mit der aus dem zip mit den deutschen quellen
Frische Installation. Bei 'ner vorhandenen Version eventuell noch den xul-cache löschen (XUL.mfl) und die chrome\chrome.rdf sichern/löschen. wird dann beim nächsten start wieder angelegt.
btw, danke nochmal für die chrome.rdf - ohne müsste man alles in der datei ändern, hat also einiges an zeit gespart
er meint wahrscheinlich die sprachdateien nachträglich "reinpfrimeln". geschafft hab ich das auch schonmal, aber das ist schon ewig her (und dann bin ich bei der englischen hängengeblieben).
vielleicht mal bei den "offiziellen" anregen das mit der umschaltung langsam wieder mit reinzunehmen..
ja, sowas habe ich schon bei 0.6 vermisst. ich glaube aber das problem ist dass firebird bis jetzt noch kein "enduser"-menü hat um die sprache einfach umzuschalten (wie bei mozilla)