Hi,
über die Deinstallationsroutine deinstallieren und neu installieren.
Die Einstellungen liegen bei (z.B. Windows XP) in C:\Dokumente und Einstellungen\Profilname\Anwendungsdaten\Phoenix (nach 0.8 heisst das Verzeichnis Firefox)
Hi,
über die Deinstallationsroutine deinstallieren und neu installieren.
Die Einstellungen liegen bei (z.B. Windows XP) in C:\Dokumente und Einstellungen\Profilname\Anwendungsdaten\Phoenix (nach 0.8 heisst das Verzeichnis Firefox)
Die Language Packs sind explizit für die ausgewiesenen Versionen gedacht. Das wird mit den Nigthly Versionen nicht klappen.
Die Antwort auf Deine Frage gibt es hier. :wink:
Naaaa gut.
Mein Nachbar ist momentan nicht zu Hause, werde es also später testen können.
Ok, das Zitat hat nicht unbedingt damit zu tun, aber hast Du es schon im abgesicherten Modus getestet ?
Noch eine Frage, die mich "quält":
Welches Dateisystem hast Du gewählt ? NTFS oder FAT32 ?
Edit
Ich habe hier einen Artikel gefunden, der zumindest eine Möglichkeit eröffnet:
ZitatWindows XP Home bietet normalerweise nicht die kompletten Benutzerfunktionen von Windows XP Professional. So fehlt z.B. wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk klickt und sich dann die Laufwerkseigenschaften ansieht der wichtige Reiter „Sicherheit“, den gibt es nur bei XP Pro. Aber nur bis Sie diesen Artikel gelesen haben.
Man kann im normalen Windows XP somit keine Benutzergruppen ändern, löschen oder erstellen. Man kann kein Laufwerk nur für einen Benutzer zugänglich machen. Man kann die Standartfreigaben nicht ändern u.s.w. Das alles muß nicht sein, es gibt einen Umweg über den wir an all diese Funktionen herankommen ohne Zusatztools, Änderungen am System, etc. Fahren Sie einfach Ihren PC herunter und starten Sie Ihn im abgesicherten Modus wenn Sie nun im abesicherten Modus sich mit Administrationsrechten anmelden, sehen Sie wenn sie sich die Laufwerkseigenschaften anzeigen lassen auch den Reiter „Sicherheit“ und „Koningent“ hier können Sie den Zugriff auf das Laufwerk z.B nur für sich freischalten und die anderen Benutzer sperren.
Versuche es mal damit.
Rechtsklick auf die Taskleiste -> Eigenschaften -> Startmenü -> Klassisches Startmenü -> Anpassen -> Verwaltung anzeigen
Geht das auch nicht ?
Sollte eigentlich genauso funktionieren wie bei Windows XP Professional:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Lokale Benutzer und Gruppen
:lol: Ich dachte, es geht nur um einfaches Umbenennen. Tja, manchmal sollte man doch die Dateieindungen ausblenden.
Zumindest wissen wir jetzt, warum es nicht klappen kann.
Jetzt kapiere ich erst.
Natürlich geht das nicht, wenn man einfach die Endung verschwinden lässt. Die Endung ist schliesslich die Sache, die dem Betriebssystem sagt, mit welchem Programm man die Datei öffnen kann. Keine Endung = kein Programm kann es (nutzbar) öffnen.
In diesem Fall bennene die Datei einfach in Irgendeinname.rar um und anschliessend entpackst Du die Datei mit dem Pogramm WinRAR. Dann kannst Du auch sehen, was drin ist...wie in einem Überraschungsei.
Du meinst sicher "Adblock"...das ist so ziemlich das erste, was man installieren sollte.
Ich z.. habe folgende Extensions installiert und komme sehr gut damit zurecht.
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/melher/Extensions.jpg]
Es werden noch sehr oft die TBE (Tab Browser Extensions) installiert, die für den einen oder anderen nicht mehr wegzudenken sind.
Schaue Dich einfach mal hier und hier um, da wirst Du fündig.
Ich meinte nicht neu installieren, sondern die gemachten Änderungen wieder rückgängig zu machen. :wink:
Hi und willkommen bei den "Füchsen".
Handelt es sich bei den roten Xen ausnahmslos um Bilder ? Es gibt eine Einstellung in den Optionen, dass nur Bilder von der ursprünglichen Seite geladen werden. Ist aber standardmässig deaktiviert.
Habe ich zwar auch manchmal, würde es aber nicht immer unbedingt auf den Browser schieben. Vor allem nicht, wenn das Bild nach einem Reload der Seite doch noch geladen wird.
Zu den Passworten: Es kommt darauf an, wo Du dich einloggen möchtest. Für Foren z.B., braucht man das nicht, da reichen die Cookies aus. Für andere Seiten ist es Dir überlassen, je nach Wichtigkeit. Für Online Banking z.B., würde ich es nicht machen...das ist mir dann doch zu sensibel. :wink:
Zum Glück ging es ja doch noch...sonst wäre er wohl nicht sooo lange installiert geblieben wie ? :wink:
Zitat von LonesomWolfNa...dann werde ich mal losziehen und es saugen.
Die Nightlies der letzten Tage waren ja mehr so zum abgewöhnen. :cry:
Das kannst Du laut sagen. :cry:
Aber es ist eben der Firefox und nicht ein "anderer Browser"...da wird sowas nicht auf die lange Bank geschoben.
@ Intelego
Jojo...da hast Du mit Deinem Linux ein paar Stunden Vorsprung. Alter Sack Du. :lol:
Hi ihr Nightly Tester
Seit 1-2 Stunden ist die aktuelle Nightly released worden und ich bin froh, dass die bugs der letzten Tage ausgebügelt worden sind. :wink:
Am meisten hatte mir zu schaffen gemacht, dass bei der Eingabe ins Adressfeld, sich sofort der FX geschlossen hatte und dass man keine Extensions mehr installieren konnte.
Jetzt macht's wieder richtig Spass.
Klare Falschmeldung.
Wenn wir bei der Postbank Online Banking betreiben, dann ist das sogar mit 256bit Verschlüsselung und macht absolut keine Probleme. :wink: