Hallo,
so funktioniert es jetzt: http://www.android-hilfe.de/thema/firefox-…geladen.795456/
Hallo,
so funktioniert es jetzt: http://www.android-hilfe.de/thema/firefox-…geladen.795456/
Hallo,
Dank für die Antwort, aber der Google Browser wäre sowieso keine Alternative für mich - aus verschiedenen Gründen.
Naja, wenn die Seite immer weg ist, nervt mich das, also sehe ich da ein Problem. Ich habe ja nicht behauptet, dass das durch FF entsteht. Und das das Speichermanagment anders ist, habe ich auch schon rausbekommen. Ich suche eben einfach nach einer Abhilfe. Und z. B. das Navi (TomTom) wird ja auch nicht abgeschossen, wenn das mal eine Weile im Hintergrund läuft, wenn ich im Vordergrund FF benutze ....
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe mal versucht das nachzuvollziehen, der RAM und die darin befindlichen Apps lassen sich ja bei Marshmallow anzeigen. Ich konnte weder feststellen, dass der RAM voll genutzt oder das nach dem Beenden von FF eine Veränderung eingetreten ist.
Ist denn das ein bekanntes Problem?
Danke!
Hallo,
folgendes Problem:
Im FF wird eine Seite angezeigt. Die Info dort benötige ich in einer anderen App. Ich wechsele mit dem Taskmanager in diese. Wenn ich jetzt zu FF über den Taskmanager zurückkehre, muss die Seite neu geladen werden, ein aktiver Login ist gelöscht.
Das ist nicht gut in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung, dauert nämlich lange. Ich habe eingestellt, dass aktive Logins beim Beenden gelöscht werden sollen, das wäre eine Erklärung für das Löschen des Logins, ich habe aber FF nicht aktiv beendet. Aktiviere ich "Tabs wiederherstellen" wird bei Neustart immer die Seite geladen, die ich vor dem letzten Beenden aufgerufen hatte.
Gibt es eine andere Einstellung, mit der ich das verhindern kann?
Danke!
Android Marshmallow, FF 49.0
Ahhh gut ... Danke nochmal!
Hallo,
ich würde es sehr begrüßen, wenn ich auf die mobil gesetzten Lesezeichen nach Synchronisation mit der PC-Version komfortabler zugreifen könnte. Im Moment muss ich über die Lesezeichen-Sidebar auf den Ordner "Mobile Lesezeichen" zugreifen. Ich könnte mir vorstellen, dass er auch im Lesezeichenmenü erscheint oder, noch schöner, ähnlich, gleich oder in der Lesezeichen-Symbolleiste anzuzeigen ist.
Habe ich da eine Möglichkeit übersehen oder gibt es vielleicht ein Add-on dafür? Wenn mich da vielleicht jemand auf einen anderen Weg schubsen könnte, würde ich das sehr begrüßen.
Vielen Dank!
Hallo,
nach einem der letzten Updates haben sich die Icons auf den Firefox-Buttons geändert (s. Screenshot). Buttons von Addons sind nicht betroffen. Im abgesicherten Modus ist das nicht so. Gibt es dafür eine schnellere Lösung als eine komplette Neuinstallation?
[attachment=0]cf.PNG[/attachment]
Danke!
Edit:
Habe es heraus bekommen. Es ist die aktivierte Funktion "Weiße Symbolleistensymbole" in "Glassmyfox".
Vielen Dank, hat auf Anhieb geklappt.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit diese zu ändern?
Hintergrund: Ich benutze GlassMyFox 1.3.6 und nach der Änderung auf Firefox 35 habe ich alle Einstellungen anpassen müssen. Das hat auch gut geklappt, bis auf die genannte Schriftfarbe. Die ist weiß und da tut sich bei keiner Einstellvariante was.
Vielen Dank!
Zitat von PalliDa tauchen immer die zuletzt/am häufigsten (bleibt noch auszuprobieren) benutzten Apps auf.
Das war meine erste Idee. Dann ist K9 aufgetaucht aber das andere nicht verschwunden. Auch nicht bei vielfacher Auswahl eines anderen Messengers. Aber wenn es in der Beta funktioniert, warte ich auf die nächste Version.
Vielen Dank nochmal.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Das ist ein Samsung S3mini [I8200N] mit Android 4.2.2. Die Mailanwendung ist vom Samsung geliefert und taucht wirklich nicht bei den Apps auf.
Hallo,
da ich das mitgelieferte Mailprogramm nicht mehr nutze, würde ich die Verknüpfung (siehe Screenshot) dazu gerne aus Firefox entfernen. Über die Standardprogramme in Android funktioniert es nicht, da das Mailprogramm nicht im Anwendungsmanager auftaucht. Kennt da jemand eine Möglichkeit?
Danke!
[attachment=0]AFF.png[/attachment]
Hallo,
ich bin noch mit Symbian unterwegs und plane um(ab)zusteigen. Daher benötige ich einige wichtige Funktionen als Grundbedingung und hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich in den entsprechenden Foren / Wikis keine wirklich konkreten Aussagen finden konnte:
- Lokale Kalendersynchronisation: Im Moment nutze ich Outlook, der Umstieg auf die Thunderbird-Erweiterung wäre jedoch möglich.
- Gibt es ein Kalenderwidget mit einer Termin-/Aufgabenvorschau?
- Eine automatische Bluetooth-Koppelung mit dem Autoradio zum Freisprechen ist vorhanden. Gibt es Erfahrungen, in meinem Fall mit Kenwood? Ist es möglich MP3-Musik darüber gleichzeitig im Autoradio abzuspielen?
- Navigation: Gibt es für "Here" (schon) eine Live-Funktion
- Läuft die Android-App "Situations" oder eine ähnliche?
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Schlecht wäre es, wenn ich unterwegs plötzlich "ohne" da stehe, weil's abgestürzt ist.
Vielen Dank!
Hallo,
habe auch eine Trennlinie, die ich in einer früheren Version von FF mal in die Lesezeichensymbolleiste eingefügt habe. Über "Anpassen..." habe ich sie zwar damals dahin bekommen - jetzt aber nicht mehr weg. Auch nicht mit deaktivierten Addons.
[attachment=0]strich.JPG[/attachment]
Vielleicht hat ja jemand dazu auch eine Idee. Danke.
Hallo,
erledigt - Gibt jetzt das: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/glassmyfox/
Zitat von pst107hoffe, dass es alsbald die Möglichkeit gibt, dies wieder zu ändern. Denn das derzeit von mir verwendete Strato mit dieser schmutzigblauen Färbung der Tabs
Hallo,
genial wäre eine Persona oder ein Addon, welches die Windows-Einstellungen übernimmt. In der Menüleiste und Navigations-Symbolleiste klappt das ja schon. Fehlt nur die Add-on-Leiste, die Lesezeichen-Symbolleiste und der Hintergrund für die Tabs.
Ansatzweise klappt das ja schon. Wenn "Tabs oben" aktiviert ist, übernimmt der Hintergrund der Tabs die Windows-Einstellungen. Dafür ist dann die Navigations-Symbolleiste wieder hellblau.
Hallo,
mal abgesehen vom falschen Forum geht das im Windows bei Optionen - Erweitert.
Funktioniert! (ohne Doppelkreuz) Statt "black" habe ich nur die neue Farbe eingetragen. Mit Doppelkreuz wurde es wieder hellblau.
Vielen Dank für die Hilfe.
Edit: Doppelkreuz und Farbnummer funktioniert. Wie oben angegeben.