Ja, mich gibts nur als Original.
Aber, wie kennzeichne ich diese Frage als gelöst.?
Stefan
Ja, mich gibts nur als Original.
Aber, wie kennzeichne ich diese Frage als gelöst.?
Stefan
Hallo,
Danke für Euere Antworten.
Stefan
Hallo milupo,
OK. Basler sollte aber wissen, wie man ein Zitat richtig kennzeichnet. Er ist im Thunderbird-Forum sehr aktiv.
Nö, das bin ich nicht. Ich geh dann mal schauen.
Stefan,
Ach milupo,
Ich lese bei Mastodon mit, bin dort aber nicht angemeldet. Nun habe ich folgendes gelesen, was mich etwas wundert.
#Firefox auf Android meinte heute früh zu mir, daß es jetzt mal meine Standort-Daten an Dritte weitergeben will. Statt zu fragen, wurde die Funktion einfach aktiviert. Bevor ich die Verbindung ins WLAN aufgebaut habe, mußte ich das erst abschalten. Konsequenz: Firefox fliegt vom Smartphone runter, es wird wieder der DuckDuckGo-Browser.
Ich behalte FF, ich habe das gelesen. Auf Mastodon. Wie geschrieben.
Stefan
Hallo,
Ja, das mit dem Zitat muss ich besser machen, versprochen.
Stefan
Hallo,
Ja, das mit dem Täglicher Nutzungs-Ping habe ich gelesen und die Einstellung auch gefunden, aber das
hat doch mit Standort Daten nichts zu tun. Da wird ja nur einmal ein Ping gschickt, oder ist das falsch.?
Heisst das jetzt, dass FF meine Standortdaten weitergibt.? Und wer mit dem Täglicher Nutzungs-Ping
Probleme hat, hätte doch sicher die Telemetrie deaktiviert.?
Stefan
Guten Tag zusammen,
Es ist eigentlich schon ein FF Thema, aber unter Android konnte ich kein passendes Forum finden.
Und ein eigentliches Problem ist es ja nicht.
Ich lese bei Mastodon mit, bin dort aber nicht angemeldet. Nun habe ich folgendes gelesen, was mich etwas wundert.
#Firefox auf Android meinte heute früh zu mir, daß es jetzt mal meine Standort-Daten an Dritte weitergeben will. Statt zu fragen, wurde die Funktion einfach aktiviert. Bevor ich die Verbindung ins WLAN aufgebaut habe, mußte ich das erst abschalten. Konsequenz: Firefox fliegt vom Smartphone runter, es wird wieder der DuckDuckGo-Browser.
Ich habe auch FF auf Android, und habe davon nichts gemerkt und gesehen, auch nicht in den Einstellungen.
Ist da etwas dran.?
Stefan
2002Andreas,
Super, vielen Dank.
Stefan.
Guten Tag,
(Ich nehme an, es ist nicht möglich.)
Schön ist es, dass ich direkt in Firefox Texte übersetzen kann. Auch offline. Schöner wäre es, wenn Firefox auch die Sprache erkennen
kann. Wenn ich nicht weiss, welche Sprache das 燉牛肉很好吃 ist, muss ich raten. Deshalb wäre eine Spracherkennung super. (Es ist chinesisch.)
Aber da kommt mir ein Gedanke, ist es möglich, analog dem übersetzen im Firefox dann aber direkt einen Übersetzungsdienst aufzurufen.?
Also ohne den Umweg über kopieren, in neuem Tab im Übersetzer, einfügen und übersetzen.
Danke, Stefan
Tja, hätte ich mal besser geschaut, wäre mir der Eintrag von .DeJaVu aufgefallen, und dann wäre meiner unnötig gewesen.
Sorry und Danke für die Antwort.
Stefan
Guten Tag zusammen,
Beim surfen bin ich auf diese Nachricht gestossen:
https://troet.cafe/@katzenjens@so…914050549190934 und danach noch auf https://troet.cafe/tags/Mozilla.
Kann mal jemand schreiben, was davon zu halten ist? Ich habe die Seite zwar auf Deutsch übersetzt, aber kann mich da nicht
so sicher informieren. Hier lese ich , dass die Finanzierung von Mozilla nicht gesichert ist.?
Googles Monopolrechtsklage könnte die Existenz von Mozilla Firefox bedrohen: Hier ist der Grund
- wenn der Richter über ein Abhilfe entscheidet, das Google davon abhält, andere Organisationen wie Mozilla, Apple usw. zu bezahlen, um ihre Suchmaschine als Standard auf solchen Plattformen zu behalten, dann muss Mozilla entweder einen anderen Suchmaschinenpartner finden oder ihn einfach akzeptieren, wie es ist, und andere Wege zu finden, um die Einnahmen zu steigern.
Muss ich mir Sorgen machen um den Firefox.?
Stefan
Hallo Sören,
Das massenhaft kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei mir ist das jetzt das erstemal, dass ich überhaupt etwas
bemerke. Ich selber kenne kein Seite, die irgenwie Probleme macht.
Du wirst da aus eigener Erfahrung schreiben, nehme ich an.?
Stefan
Guten Abend,
"aber auch durch das Setzen des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung auf die strenge Konfiguration"
Wenn ich den Browserschutz auf Standard stelle, ist alles in Ordnung. Darauf wäre ich nie gekommen.
Danke an Alle und speziellen Dank an Sören.
Stefan
Hallo,
Auch im privaten Modus der selbe Effekt.
Stefan
Hallo,
Ich tippe wie üblich auf ein dummes Antivirus mit Webfilter. Wie üblich, leider habe ich nur das Windows eigene Antivirus.
Surfst du evtl. im privaten Modus vom Firefox? Nein.
Stefan
Hallo,
Ist eine Erklärung, dann die Frage an Road-Runner, hast Du die NZZ abboniert.?
Nein, Road-Runner hat einfach zu kurz fotografiert, der Text bis "der Dinge einer Lösung länger im Weg, als es nötig gewesen wäre?"
ist auch bei mir noch schwarz, erst ab "Niemand bestreitet, dass, wie Baerbock es bei «BR24» formulierte, es" wird der Text blass.
Stefan
Hallo Road-Runner,
Im Fehlerbehebungsmodus ist es genau gleich.
Stefan.
Hallo,
Schade, aber dann ist das so.
Danke, Stefan
Guten Tag,
Bei dieser Zeitung https://www.nzz.ch/ ist bei mir bei den Artikeln die Schrift zuerst noch Normal und wird dann blass.
Hier ein Beispiel:
Ich musste ein Foto machen, wenn ich kopiere und einfüge ist alles korrekt.
Die Webseite kann ihre Schrift verwenden, das habe ich geprüft.
Was könnte das sein.? Ist mir bis jetzt nur bei der nzz aufgefallen.
Danke, Stefan
Hallo Drachen,
Danke, das wars. Muss ich mal dort suchen.
Stefan, weiss jetzt etwas mehr.
Hallo Jessie,
Ja, Cookies und Webseite-Daten löschen war kein Haken.
Danke auch Dir.
Stefan
Guten Tag,
Obwohl ich jetzt Firefox mehrmals geschlossen habe, bin ich beim erneuten öffnen wieder eingeloggt. Ist das normal, oder irgendwo eine Einstellungsache.?
Normalerweise logge ich mich mit dem Passwortmanage ein, und nach dem schliessen sollte ich doch abgemeldet sein.?
Keine Viren- oder sonstige Tools, auch keine Erweiterungen.
Ratlos, Stefan
Na ja, ich dachte halt, Du kannst alles...
Das mit dem Vergrössern ist für mich schon 99 % besser, und ich bedanke mich nochmals.
Stefan