Danke! Aber das habe ich schon so eingestellt. Es dreht sich um eine webbasierte Programmoberfläche, die ich beruflich nutze. Dort lade ich Bilder hoch, die ich benennen muss. Das klappte bis vor Windows 10 auch noch, indem ich einen einmal eingegebenen Begriff nicht noch einmal komplett neu eingeben musste, sondern es genügte der Anfangsbuchstabe zur Vervollständigung.
Beiträge von OpaPaule
-
-
Hallo,
wo kann man einstellen, dass wiederkehrende Texteingaben nicht verloren gehen?
Danke!
-
Hallo, ich noch mal. Ich hatte jetzt mal ein Restore gewagt. Und natürlich konnte ich mein altes Profil nicht wiederherstellen
Insbesondere geht es mir um meine alten Tabs! Durch eine Systemwiederherstellung bin ich nun letztendlich wieder bei v34.0.5 gelandet. Zwar mit all meinen Tabs, dafür sind nun alle Zugangsdaten futsch! Benutzernamen und Passwörter. Bringt es was, wenn mir Jemand die Datei nennt, in der meine Passwörter gespeichert wurden und ich diese händisch in mein Benutzerprofil kopiere? Und dann noch mal gefragt: gibt es überhaupt eine Möglichkeit bei einem Update auf die neueste Version (v38.0.1) meine alten Tabs wieder herzustellen?
Danke!
-
Kann mir vielleicht mal jemand mitteilen, wie ich vorgehen muss, um nach einem durchgeführten Zurücksetzen so viel wie möglich wieder am alten Platz habe? Hauptsächlich geht es mir um meine Tabs. Wenn ich FF zurückgesetzt habe, kann ich denn dann immer noch auf meine vorherigen Sitzungen zugreifen? Odersind die dann alle weg?
-
[quote='bigpen']Ein Kurzdenker überlegt so![/quote
und..fühlst Du Dich jetzt besser?
Was ich bei den Aktualisierungen stets vermisse, ist die Möglichkeit, die es eben bei TabMixPlus gibt, mit Pfeiltasten links und rechts der Tab Leiste durch die Tabs zu scrollen! Warum kann das nicht implementiert werden? Habs jetzt grad wieder gesehen, da ich die aktuelle v38.0.1 installiert habe.
-
Ja, aber wenn ich restauriere ist ALLES weg!!!
-
Hallo,
neulich hat sich ungewollt mein FF geupdetet
Bisher läuft v34.0.5 ja recht stabil!
Bei v73.0.2 stelle ich immer wieder fest, dass die ursprünglichen Tabs zwar korrekt benannt sind, aber wenn ich sie dann öffnen will wird nix mehr angezeigt btw. gefunden!? Und noch ein Phänomen: wenn es dann mal geklappt hat, dass FF v37.0.2 mit dem ersten (linken) Tab gestartet ist und ich dann einen anderen Tab anklicke, habe ich bei jedem anderen angeklickten Tab den Inhalt des ersten ursprünglichen Tab!!!??? Also: RESTORE und 34.0.5 wiederbelebt. Der läuft! -
Wie sol ich TMP anders handeln? darauf verzichten möchte ich ja nicht, weil es eben einige Erweiterungen bringt, die ich ohne dem vermisse. Wie scrolle ich ohne TMP durch die Tabs? Rechts Tabmenü oder Historie aufklappen geht schon, weiß ich.
-
Hallo,
jetzt hab ich mir meine FF Funktionen durch das Update von 36.0.? (weiß grad nicht) auf 37.0.2 vollends zerschossen
Bei 37.0.1 gab's schon Probleme, aber jetzt kann ich mir noch nicht mal mit dem abgespeicherten Restore meine alte Version wieder herstellen!!?? Abgesehen davon, dass TabMix Plus ignoriert wird (TAB Pfeile links und rechts der TAB Leiste zum weiterscrollen durch die TABs gibt's nicht mehr) beim Laden einer Sitzung wird der erste aktive TAB nicht geladen?? Wenn ich dann in die Adresszeile den ersten Buchstaben der Seite eingebe geht es dann ?? Auch lassen sich keine Seiten mehr aktualisieren!? Wenn ich es dann doch probiere, erscheint auf einmal überall meine Startseite!? Was für'n Sch...
Bleibt mir wohl nix anders übrig, als eine Systemwiederherstellung zu machenGroll....
Edit 2002Andreas
Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Allgemein -
Hallo,
nachdem ich mit dem Update auf FF 36.0.4 Probleme hatte, habe ich mich nun neuerlich entschlossen, es mal mit dem neuesten Update 37.0.1 zu versuchen. Gleiches Problem: das AddOn "TabMixPlus" funktioniert nicht mehr richtig. In der Tab Leiste werden an den Seiten keine Pfeiltasten zum Blättern angezeigt, beim Anwählen eines Tabs bleibt die Adresszeile leer und der Zurückpfeil hat auch keine Wirkung mehr?! Im abgesicherten Modus erscheinen die Pfeiltasten rechts und links der Tab Zeile.
-
Hallo,
nachdem ja bei mir das Update von 34.0.5 auf 35.0.1 einiges nicht mehr lief im FF hatte ich durch eine Systemwiederherstellung ja meinen 34.0.5 wieder. Damit lief alles wieder. Was riskiere ich denn nun mit dem Update auf 36.0 ? Wie kann ich meine jetzige Version unkompliziert sichern, um sie im Falle einer weiteren Enttäuschung zurückzuspielen?
Danke!
-
O.K., und wie stelle ich das an, dass ich das Update der Erweiterungen machen kann, wenn noch nicht mal bei about:config was angezeigt wird??
-
wenn ich about:config in die Adresszeile eingebe und auf Enter klicke passiert NICHTS !?
-
Hallo,
im blinden Vertrauen darauf, dass ja mit jedem Update alles besser werden sollte, habe ich leider gerade FF von v 34.0.5 auf v 35.0 aktualisiert
Hätte ich das blos nicht getan!!! Nichts funktioniert mehr! Ich kann keine addons mehr aufrufen, der Sitzungsmanager ist verschwunden... und, und, und ...
Bitte um ernstgemeinte Tipps, wie ich wieder zur Vorversion komme! Evtl. Systemwiederherstellung??Danke!
-
Ah ja, dann ist es wohl mein Farbsehvermögen gewesen ! Ich hatte die Kurve von Firefox 37.0a1 mit der v. 34.0 verwechselt
Aber dennoch stürzt mir FF 34.0 mindestens 1 mal am Tag ab. Evtl. hab ich nicht so gut verträgliche Add Onsund/oder PlugIns und natürlich viel zu viele Tabs offen. O.K., muss ich halt mit leben. Zum Glück funktioniert wenigstens die Sitzungwiederherstellung noch einigermassen -
Zitat von madperson
hallo, ich weiß nicht wo du das gesehen hast, aber firefox 34 (release) ist um einiges stabiler als die vorab testversionen (beta, dev-edition & nightly)!
https://crash-stats.mozilla.com/daily?form_sel…submit=Generatestelle vllt mal deine crash reporter meldungs-ids von about:crashes zur verfügung - vllt. kann man dir dann ja konkret weiterhelfen...
na hier: [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/crashreportotdvuis5kw_thumb.jpg]
-
Hallo,
ich hab z.Zt. v. 34.0 installiert, welche recht häufig crasht! Nun hab ich gesehen, dass die v. 36.0a2 deutlich stabiler ist. Wo bekomme ich diese her?
Danke!
-
Jetzt weiß ich's ja nun.
-
Auf dem PC war McAffee LifeSaver vorinstalliert. Das habe ich auf dem NoteBook nicht. Ich weiß aber nicht, ob es daran liegt?
-
Ich weiß nicht, was und wo die Software des Servers ist. Aber ich habe mal die Interneteinstellungen von meinem NoteBook verglichen. Dort war unter dem Reiter "Sicherheit" der "Geschützte Modus" nicht angehakt. Das habe ich nun auch am PC so eingestellt... und sihe da, es funktioniert!