CookieMonster funktioniert einwandfrei, vielen Dank für den Hinweis!
Aber trotzdem muss es ja irgendeinen Grund geben, das CSLite nicht funktioniert. Da aber sowohl NoScript als auch CookieMonster funktionieren gehe ich mal davon aus, dass der Fehler im Code von CSLite steckt?
Beiträge von JohnW
-
-
Hat bei mir leider nicht geholfen. Habe CS Lite deinstalliert und wieder installiert, aber nichts hat sich geändert. Ein Wechsel auf CookieSafe bringt auch nicht, damit habe ich dieselben Probleme.
-
Ich benutze den FF aus den Repositories von Canonical, also den den du als "Ubuntufox" bezeichnet hast.
Wenn ich auf Hilfe -> Über Mozilla FF gehe, dann zeigt er mir "Mozilla Firefox for Ubuntu" und eine Zeile tiefer "canonical - 1.0" an.
Das automatisch installierte Plugin "Ubuntu Firefox Modifications" habe ich aber deaktiviert. Grundsätzlich handelt es sich also um einen ganz normalen FF.
Das Komische ist: Mit NoScript hatte ich erst dasselbe Problem. Nach einer De- und Wiederaktivierung war das aber weg. -
Ich habe seit dem Update auf FF4 (.0.1) ein Problem mit dem Addon CSLite (CookieSafe Lite).
Normalerweise taucht das Symbol in der untersten Leiste auf und man kann pro Seite einstellen, ob man Cookies der Seite sperren, temporär oder dauerhaft zulassen möchte.
Mit dem Update meines Ubuntus von 10.04 auf 11.04 wurde auch Firefox auf die neuste Version gebracht. Seitdem funktioniert das Addon nicht mehr wie vorher. Jetzt habe ich nur noch ein kleines CSLite Symbol in der untersten Leiste und ich kann überhaupt nicht mehr auf die Funktionen des Addons zugreifen. Warum nicht?Was ich bis jetzt versucht habe: Das Symbol aus der Leiste zu löschen und über Rechtsklick -> Anpassen (in einem freien Feld der oberen Leiste) wieder hereinzupacken. Funktionierte nicht.
CSLite habe ich auch schon einmal deaktiviert (nicht deinstalliert) und CookieSafe installiert. Leider hat auch das nicht funktioniert. Auch bei CookieSafe ist nur das Symbol unten.Woran kann das liegen? Sitzt das Problem vor dem Bildschirm, oder liegt es vll. doch an FF in Verbindung mit der neuen Ubuntu Oberfläche (Unity)?