Super! Vielen Dank! Funktioniert genauso wie ich mir das vorgestellt habe.
Beiträge von ronker
-
-
Hallo Forum,
ich habe mein Flash Plugin auf "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" eingestellt. Allerdings möchte ich nicht auf jeder Website einmal diese Leiste oben eingeblendet bekommen in der nochmal nachgefragt wird ob man das Plugin weiter verbieten oder erlauben möchte. Kann man die irgendwie deaktivieren so das man nur noch das kleine Icon neben der Adresszeile hat?
-
Hat sich erledigt. Es lag wohl tatsächlich an den FF Einstellungen und dem zunächst nicht gesetzem Häckchen bei "Lesezeichen". Nach einem Neustart und nochmaligen Versuch klappt der Sync nun doch wieder.
-
Hallo Forum,
seid einiger Zeit werden meine Lesezeichen im FF nicht mehr syncronisiert. Ich drücke auf "Jetzt syncronisieren" und es kommt keine Fehlermeldung aber trotzdem werden neue Lesezeichen nicht syncronisieren. Ich bin auf beiden FF mit dem gleiche Sync Konto angemeldet und ich habe in FF Einstellungen darunter auch "Lesezeichen" angehakt.
Ich habe mich auch mal auf der FF Seite per Browser in mein Sync-Konto eingeloggt auch keine Probleme. Bis vor einiger Zeit hat auch noch alles geklappt. Ich habe mal gelesen, dass der derzeit Probleme mit den Servern gibt. Erscheint in dem Fall eine Fehlermeldung im FF beim syncen?
-
Zitat von KurtW
Ich bekomme mein Java nun doch nicht zum laufen. wenn ich den Ordner in new_plugin umbenenne dann wird mir das Java Plugin zwar angezeigt, führe ich den Java Test aus funktioniert Java aber nicht. Schon alles probiert, zig mal neu installiert.
Mit CCleaner gesäubert usw.Gruß Kurt
Bei mir ist es exakt das gleiche. Seid dem letzten Update 11 von Java fehlt das FF Plugin auf einmal und auch eine Neuinstallation von Java und Firefox brachte nichts. Wenn ich den Ordner nach new_plugin umbenenne wird das Plugin zwar im FF angezeigt aber wenn ich dann auf die Java Testseite gehe, kommt zuerst eine Meldung vom Firefox das Plugins aus sicherheitsgründen deaktiviert wurden (obwohl das Plugin auf aktiv steht in der FF Plugin Liste) aber selbst wenn ich dann auf erlauben klicke wird Java nicht erkannt.
Edit: Nachdem ich die Anleitung https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=30#p844224 von Zitronella durchgeführt habe (allerdings ohne erst das Update 9 zu installieren sondern direkt 11) geht es bei mir wieder. Es kommt immer noch die Meldung vom Firefox (unterhalb der URL Zeile) das das Plugin aus sicherheitsgründen deaktiviert wurde aber wenn ich dann auf aktivieren klicke kommt noch ein Meldungsfenster als Popup von Java und danach klappts.
-
Im abgesicherten Modus ist das Theme genauso nicht vorhanden wie im normalen Modus. Das Aussehen habe ich durch Zurücksetzen der Symbolleisten wieder normal hinbekommen. Aber nach wie vor habe ich unter Addons/Erscheinungsbild kein Standardtheme. Vor dem Verschwinden habe ich keine besondere Aktion gemacht. Computer gestartet, FF gestartet und sah komisch aus und dann ist mir aufgefallen, dass das Theme nicht da ist.
-
Mein Firefox 10.0.2 sah auf einmal recht komisch aus und ich habe daraufhin bemerkt, dass mein Standard Theme auf einmal verschwunden ist. Unter Addons/Erscheinungsbild wird es nicht mehr angezeigt. Ich hatte nur das Standard Theme und nun ist die Liste dort leer. Wie kann ich das am besten wiederherstellen? Muss ich FF nochmal neu in das bisherige Verzeichniss installieren oder gehts einfacher?
-
Mit vorhandener Chronik klappt das ganze bei mir auch.
Hoffentlich handelt es sich dabei um einen Bug, da ich die Chronik normal deaktiviert habe. Ausserdem klappt das resumen halt nicht bei allen Downloads von daher wäre eine optionale Warnung beim Beenden schon ganz gut.
-
Hm also wenn ich den FF dann wieder neu starte ist das Downloadfenster aber leer. Evtl. unterstützt der Server ja auch kein Resume.
-
Wenn ich den FF 3 während eines aktiven Downloads schliesse erscheint bei mir keine Warnung mehr wie beim FF 2. Ist das normal oder muss ich das irgendwo einstellen? Bei mehreren geöffneten Tabs kommt die Warnung wie gewohnt.
-
Kann ich vielleicht auch einfach den Ordner mit den Profilen an einen anderen Ort verschieben, so dass er nicht nach einem Neustart gelöscht wird? Im Momment liegt der Ordner unter "C:\WINNT\Profiles\username\anwendungsdaten\mozilla\..."
-
Hallo zusammen,
ich hab seid kurzem die FF Version 1.5.0.2 installiert und damit ein Problem bei den Erweiterungen, was ich in älteren Versionen (1.5) nicht hatte.
Ich habe mir den Ordner "mozilla/firefox/profiles" komplett gesichert, weil bei dem System hier unter NT4 aufgrund von eingeschränkten Rechten bei jedem Neustart der Ordner weg ist. Nach einem Neustart kopiere ich dann per Batchdatei den Ordner wieder zurück und bisher war es immer so, dass ich dann alle Einstellungen inkl. Erweiterungen wieder hatte.
Seid der Version 1.5.0.2 fehlen allerdings die Erweiterungen. Irgendwie löscht FF beim Start einige Ordner unter "extensions". Weiss jemand dazu Rat?
-
Recht vielen Dank!
-
Mich nerven manchmal die Warnmeldungen besonders die aufpoppende Meldung "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau", wenn sie dann für jedes Tab extra kommt. Kann man das irgendwie ausschalten?
-
Danke, das mit dem Knopf ist super!
-
Das geht dann leider auf "Seiten aus Deutschland" ich will aber "Seiten auf deutsch". Gibs da evtl. auch ein Plugin für?
-
Kann der Firefox unten in der Statusleiste anzeigen ob ein Proxy aktiviert ist?
-
Ich möchte gerne automatisch über die Suchleiste in Google mit der Option "Seiten auf deutsch" suchen. Ist das irgendwie möglich?
-
Danke Road-Runner das hab ich gesucht!
-
Ich möchte den Ordner Lesezeichen-Symbolleiste aus den Lesezeichen ausblenden, weil ich ihn nicht brauche. Wie kann ich das machen? Löschen kann man den Ordner ja nicht.