BM=Bookmarks
Gruß
Tom
BM=Bookmarks
Gruß
Tom
Zitat von Boersenfegerhttp://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen
Mal machen, die Lesezeichen bleiben erhalten...
Ich habe ja bereits ein neues Profil angelegt und nur die wichtigsten Dateien aus dem alten Profil rüberkopiert. Nichts anders passiert doch beim Zurücksetzten, oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Tom
Ein weiterer (wesentlicher) Grund für die Neuinstallation waren Probleme beim Update. Ich habe inzwischen aus meinem alten Profil die wichtigsten Daten (keine Extensions, nur BM, Passwörter, Zertifikate und Formulardaten) zurück kopiert. Trotzdem bekomme ich beim Start immer noch die Fehlermeldung, dass das automatische Update nicht installiert werden kann. Ich vermute, dass hat was mit Zugriffsrechten auf Dateien zu tun. Bei der Rücksicherung der Windows-Installation hat sich der "Eigentümer" aller Dateien geändert. Da ich FF inzwischen neu installiert habe, kann das eigentlich nur Dateien aus dem User-Profil betreffen!?
Gruß
Tom
Ich bin inzwischen nicht mehr am Rechner, und per VNC ist der FF (übrigens als einziges Programm) nicht bedienbar. Ich werde das nach Weihnachten mal probieren. Danke erstmal.
Hat noch jemand eine Idee, warum sich der FF mit der Zeit immer mehr Arbeitsspeicher reinzieht?
Gruß
Tom
Ich habe WinXP Professional, aber im "Klassischen Modus", weil ich keinen Bock auf das Teletubbie Design habe. Das System wurde nach dem Crash nicht neu installiert und läuft ansonsten sauber (wie gesagt, 24/7-Betrieb). Es ging mir auch in erster Linie darum, dass das orangene FF-Menü nicht angezeigt wird. Aber das scheint bei der klassischen Ansicht tatsächlich normal zu sein. Ich hab's mir gerade bei zwei anderen XP-Rechnern angesehen.
Gruß
Tom
Ich habe ein schwer zu beschreibendes Problem mit meiner FF Installation. Trotz regelmäßiger Updates entspricht das Look&Feel nicht dem, was ich von Firefox 17 auf anderen Rechnern gewohnt bin. Das Problem besteht vermutlich seit einem Plattencrash mit anschließender Systemrettung auf eine neue Platte vor einem guten halben Jahr. Damals habe ich auch mein Profil neu erzeugt und nur die wichtigen Daten wieder rüber geschoben. Trotzdem lief der FF nie so 100%ig rund.
Da der Rechner hier incl. FF 24/7 läuft und der FF sich dabei über die Laufzeit immer mehr Arbeitsspeicher gönnt, habe ich es jetzt mal mit einer kompletten Neuinstallation versucht. Also FF deinstalliert, Profilordner umbeannt, neu installiert. Dann konnte FF nicht starten, weil er trotz neuer Installation das alte Profil öffnen wollte (was er ja dank der Umbenennung nicht finden konnte). Ich habe dann über den Profilmanager das alte Profil (nur das Profil, nicht den Ordner) gelöscht und ein neues angelegt. Trotzdem sieht die GUI "alt" aus. Auch ein "FF auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen" hat nicht geholfen. Das bezieht sich ja scheinbar auch nur auf das User-Profil.
Gibt es eine Möglichkeit, FF wirklich komplett zu deinstallieren (incl. aller Registry-Einträge) und neu aufzuspielen? Oder habe ich irgendwo was übersehen? :-???
Gruß
Tom
Hallo!
Danke, das habe ich schon gemacht. Im kaputten Profil war eine leere userChrome.css (oder userContent.css, dass kann ich von hieraus gerade nicht sagen). Ich bin mir aber sicher, an den css-Dateien nichts angepasst zu haben. Naja, jetzt geht's ja. Jetzt muss ich nur noch das Delicious-Plugin zum Laufen bringen...
Gruß
Tom
OK, ich antworte mir mal weiter selber:
Es scheint am Profil zu liegen (was möglicherweise noch auf FF2-Zeiten stammt). Ich habe eben mal ein neues Profil angelegt und nur die wichtigsten Adons neu Installiert, und siehe da, der Feuerfuchs verhält sich so, wie ich es erwarten würde. D.h. vorwärts/rückwärts Navigation geht, Öffnen im neuen Fenster geht, Favicons geht, URL-Anzeige geht.
Jetzt muss ich nur noch meine Bookmarks und die restlichen Settings rüber holen.
Gruß
Tom
Hier mal ein Screenshot, vielleicht wird dann klarer, wo die Probleme liegen. Ich habe die entsprechenden Stellen markiert.
http://www.ostermann-net.de/misc/firefox4_fehler.jpg
Gruß
Tom
Hallo pcinfarkt!
Ich muss gestehen, ich habe Schwierigkeiten, aus deinen Antworten im Telegramstil einen Sinn herauszulesen.
Ich habe überhaupt keine Einstellungen gewählt. Ich habe FF4 über die vorhandene FF3.6 Installation drübergebügelt. Ich hatte natürlich vorher einige Extensions installiert, z.B. Delicious. Aber nichts, was mit Favicons zu tun hätte. Was ist denn z.B. mit der URL-Anzeige? Ist das Absicht so?
Ich habe eben gesehen, dass hier auf einem anderen Recher schon ein FF4 läuft, der sich deutlich eher so verhält, wie ich mir das vorstelle. Ich muss mal den Kollegen fragen, was er da alles installiert hat. Vielleicht ist mein über Jahre beibehaltenes Profil auch der Kern des Problems?!
Das es für alles Scripte und Extensions gibt ist mir schon klar. Dann hat man aber das Problem, dass man auf jedem anderen Rechner wieder alles anpassen muss und sich auf fremden Rechnern nicht zurecht findet. Es kann doch nicht gewollt sein, dass die ganze bekannte Usability über Board geworfen wird?
Gruß
Tom
Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein Update von FF3.6.1 auf FF4.0.1 gemacht, weil die alte Version irgendwie unendlich lahm war. Mit der neuen habe ich aber noch ein paar Probleme. Neben den üblichen Kleinigkeiten, an die man sich wohl einfach gewöhnen muss, gibt es einige Dinge, die sehr stören und vermutlich auch nicht so laufen sollten:
- URL-Anzeige: In der Kopfzeile wird nicht mehr die URL der aktuell geöffneten Seite angezeigt, sondern die, die ich zuletzt eingegeben habe (aktuell z.B. about:about). Das finde ich sehr irritierend. Scheinbar wird die aktuelle URL jetzt unten links angezeigt?
- Vorwärts/Rückwärtsnavigation per Pfeilbuttons bzw. "Alt"+"-" funktioniert nicht. Nur ein Rechtsklick auf den Rückwärtspfeil und Auswahl der zuletzt geöffneten Seite funktioniert.
- "Öffnen in neuem Fenster" (Anfangs aus versehen oft angeklickt) funktioniert nicht. Es öffnet sich zwar ein neues Fenster, aber das bleibt leer.
- Fav-Icons werden nicht angezeigt. Statt dessen wird bei vielen Seiten (z.B. beim FF-Camp) ein rotierender grüner Kreis angezeigt, als ob die Seiten noch nicht fertig geladen wären. Das nervt auch ganz schön
Bisher fühlt sich der neue FF ziemlich flott an, aber die Änderungen in der GUI nerven mich total. Warum muss bei Software ständig die Bedienung geändert werden? Beim Auto kommt auch keiner auf die Idee, Gas und Bremse zu vertauschen oder den Blinkerhebel auf einmal rechts zu montieren...
Gruß
Tom