Aus Sicherheitsgründen möchte ich auf die Benutzung des Master-Passwortes nicht verzichten.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
(Ich wundere mich halt, dass es auf dem Tablet einwandfrei wie gewünscht ohne Passwort-Abfrage funktioniert.)
Beiträge von Tim_Richard
-
-
Hallo,
ich habe auf meinem Desktop PC (Windows 10 64bit, Firefox 48.0) Sync aktiviert, hauptsächlich mit dem einen Zweck, die Lesezeichen auch auf meinem Samsung Tablet (mit Android OS) zur Verfügung zu haben.
Lästig ist es dabei allerdings, dass kurz nach dem (jedem!) Starten von (Win10-)Firefox das Master-Passwort für meine gespeicherten Zugangsdaten abgefragt wird, auch wenn beim Surfen gerade gar keine Zugangsdaten benötigt werden.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Verhalten abzustellen, ohne auf die Verwendung des Master-Passworts ganz zu verzichten?
Auf dem Tablet-PC wird das Master-Passwort nicht abgefragt, dort verhält sich Firefox "wie gewünscht". Man möchte meinen, dass dies dann auch auf einem Windows-PC zu realisieren sein müsste...?In ganz ähnlicher Form wurde diese Frage hier im Forum zwar schon mal gestellt, allerdings ist das schon länger her, und es gab auch damals keine letztliche Lösung für das Problem. Da es in der Zwischenzeit etliche Firefox-Updates gegeben hat, wollte ich die Frage hier gerne nochmal stellen.
Danke für eure Aufmerksamkeit. -
Zitat von Miccovin
HI und willkommen im Forum,
evtl. hiermit:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/multi-links/Problem könmnte allerdings sein, dass die Bookmarks halt in diesem Kasten sein müssen bzw. man dann auch ungewünschte dabei haben kann, wenn die Links nicht zB alle untereinander stehen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dieses Addon kommt dem, was ich haben wollte, schon sehr nah. Wie du schon schreibst, wird man meistens auch ein paar unwichtige/ unerwünschte Links dabei haben, aber da ich die Liste sowieso mit einem Textverarbeitungsprogramm weiter bearbeiten wollte, macht das nicht viel aus.Interessieren würde mich noch, ob man die Links nicht irgendwie aus dem DownThemAll-Addon herausbekommt. Dort kann man nämlich die Liste erst schön filtern und sortieren.
Danke nochmal für den guten Tipp! :klasse:
-
Ich möchte gerne eine längere Liste von Links von der gerade angezeigten Webseite auf einen Schlag als Lesezeichen hinzufügen. Mir ist durchaus bekannt, dass man mehrere geöffnete Tabs ganz einfach als Lesezeichen-Ordner ablegen kann, aber das Öffnen sämtlicher relevanter Links möchte ich mir eben sparen (da es manchmal recht viele sind).
Eine weitere Möglichkeit wäre, die betreffenden Links nacheinander mit der rechten Maustaste anzuklicken und über "Lesezeichen für diesen Link hinzufügen" abzuspeichern. Auch das erscheint mir bei 40 oder mehr Links etwas umständlich.
Was ich noch probiert habe: Über das Addon "DownThemAll!" lässt sich eine Liste von allen Links auf der gerade aktuellen Seite anzeigen, aber ich finde dort leider keine Möglichkeit einzelne Links als Lesezeichen abzulegen. (Das Addon ist ja eher darauf ausgelegt die Inhalte herunterzuladen, auf die die Links verweisen.)
Gibt es also ein eingebautes Feature oder ein anderes Addon, was die gewünschte Funktion ausführt?