Nachtrag:
btw habe ich noch https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…porter/?src=api gefunden
Nachtrag:
btw habe ich noch https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…porter/?src=api gefunden
danke vielmals.
Gibt mir mehr Infos. Unter Win7 (FF 6) erscheint nun der Compatibility Button bei allen Add-ons, die als " ... nicht kompatibel zu FF 6" gekennzeichnet sind.
Allerdings funktioniert auch das nicht unter Win XP. Werde den Autor von "is it comatible?" deshalb anschreiben und fragen.
merci nochmals
Lieber Boeresenfeger,
ich hab's sehr wohl (schon länger) verstanden.
Unter Win7 64Bit funktioniert "ACRO Create PDF" ja plötzlich wieder, nachdem ich in FF V6 trotz ".. ist nicht kompatibel .." unter Compatibility versuchsweise "this add-on still works" angegeben hatte.
Ich hätte einfach gerne gewußt wie und wann dieser offensichtlich vorhandene Kompatibiltätmodus angewendet werden kann.
Wen ich das wüßte, müsste ich mir keine Gedanken über die Entwicklerseite machen, den offensichtlich gibt es den von mir erwünschten Modus in Mozilla/Firefox ja bereits - und wir müßten uns keine "Nettigkeiten" vorhalten!
Bei der "alten deutschen Rechtschreibung" hat das genau wie bei "ACRO Vreate PDF" auch funktioniert - auch da nur unter Win7 64 Bit!
Allerdings wird "Compatibilty" unter XP-Pro 32 Bit und FF V6 gar nicht "angeboten". Auch da wären Infos zu dem Kompatibiltiätsmodus sicherlich auch für Andere sehr Hilfreich.
mfG
Hallo,
ja genau dieses Fenster, das ja bisher zur Auswahl (flashgot, BitComet oder eben "download") offen blieb, blitzt nur einen kurzen Moment auf - keine Auswahlmöglichkeit. Ich kann nicht einmal erkennen wie die aktuelle Auswahl gerade steht.
Wie könnte ich das wieder in Normalzustand versetzen?
Danke für einen möglichen Hinweis!
Nun muß ich zugeben, daß mir der "feine" Unterschied zwischen Erweiterung und Plugin/Addon bisher völlig unbekannt waren. Solche Unterschiede sind für normale Benutzer nicht interessant - sicherlich aber für die Entwickler.
Mir war auch nicht bekannt, daß ich Mozilla/Firefox Fachmann sein soll, um hier zu posten und meine Anforderungen bzw. Fehlermeldungen bekannt zu machen und nach Lösungen zu suchen!
Hier bin ich "normaler" Benutzer, der ein Problem hat.
Daß ich zufällig auch langjähriger Softwareentwickler (in Großprojekten) bin und sehr genau weiß wie man derartige Mißstände vermeiden kann, hat damit nichts zu tun. Allerdings kann ich es mir niemals leisten "meinen" Anwendern gegenüber so wie hier geschehen, zu argumentieren - da wäre ich sofort 'draußen!
Daher wurde ich hier schon etwas enttäuscht!
Wenn ich als Benutzer an Mozilla wegen plötzlich fehlender Funktionalität schreibe/poste bekomme ich regelmäßig gar keine Antwort - verschiedentlich probiert.
Wegen der alten deutschen Rechtschreibung (die ich dringend benötige) hatte ich auch die beiden beteiligten Entwickler angeschrieben - auch keine Antwort.
Mit Erscheinen von FF V4 "verschwand" diese Erweiterung aus dem Netz und von den Verzeichnissen von Mozilla.
Mit V6 ist sie wieder da (ich hatte es nicht gelöscht) und nachdem ich die Funktion versuchsweise einfach bestätigt habe (was erst mit V6 neuerdings angeboten wird), funktioniert er wieder ("... ist nicht kompatibel mit ..." aber "works properly") und funktioniert einwandfrei...
Mit Acrobat verhält es sich ganz genau so. Allerdings Beides nur unter Win7 64 Bit. Mein Hoffnung wäre nun gewesen, daß jemand mir diesen Mechanismus erklären kann, sodaß ich mir irgendwie selbst helfen kann.
War mir schon klar, daß Adobe nicht "ehrenamtlich" arbeitet, trotzdem müsste Mozilla interessiert sein, daß ein solches Plugin/Addon/Erweiterungsmodul wie "Adobe Acrobat Create PDF" weiterhin fehlerfrei laufen kann! Seit V4 bekommt der Benutzer (und um dessen Interessen sollte man sich bemühen) nur die schlichte Auskunft "ist nicht kompatibel mit Firefox X.y" - das kann nicht befriedigend sein, wenn's nun plötzlich trotzdem wieder funktioniert!
Bitte erklärt mir doch, wie ich's in derartigen Fällen zukünftig machen soll, und woher ich die alten Funktionen wieder beziehen kann, wenn sich gelöscht sind.
mfG
Boersenfeger ist etwas arrogant ("steht nicht im Fokus" - ja was denn dann???) und leider auch etwas ignorant (Mozilla selbst hat die Schnittstellen geschaffen - "Schuld" haben nicht die Entwickler, wenn sie inzwischen mit nachbessern nicht mehr nachkommen!
Der Erfolg von Firefox basiert im wesentlichen auf den zahlreichen Plugin Entwicklern, die ja Großteils "ehrenamtlich" tätig sind. Ändert/"verbessert" Mozilla "alle Naslang" die Schnittstellen, so reicht es eben nicht, wenn nur geändert und informiert wird und man so den "schwarzen Peter" den Entwicklern zuschiebt.
Ich bin selbst Softwareentwickler. Wenn ich eine öffentliche Schnittstelle ändere, sorge ich entweder für Kompatibilität oder ich stelle den Entwicklern rechtzeitig nicht nur Informationen, sondern vor Allem Konverter Programme/Routinen zur Verfügung, denn nur so kann ich Standards dann auch gewährleisten.
Natürlich ist/sind die Schnittstellen im Lauf der Zeit etwas aus dem Ruder gelaufen. Es war sicherlich nötig diese zu bereinigen.
Aber dazu gehört wie immer vorher ein anständiges Design und ein Stufenplan "top down" - ohne ständige Versionswechsel mit ständigen kleineren Änderungen während der Produktlebenszeit, sowie die genannten Umstellungshilfen. Nur so können die Schnittstellen schließlich einen neuen, sauberen Standard bekommen!
Für den Nutzer ist es unerträglich wenn unangekündigt "seine" gewohnten Addins gar nicht mehr verfügbar sind!
nicht nur das ACRobat Plugin, auch die "alte deutsche Rechtschreibung" fehlt ersatzlos seit V3.x.
mfG
Nach dem Start eines Downloads kam bisher ein Frage-Fenster, wie mit dem Download verfahren werden soll. Seit gestern (V6) blitzt dieses Fenster nur kurz auf und verschwindet sofort wieder - der Download unterbleibt!
Muß nun hilfsweise den eigentlch ungeliebten Chrome zum downloaden benutzen (indem ich die URL von Firefox vorher dahin kopiere :oops: ).
Bug oder "Feature" - oder mache ich gar plötzlich etwas falsch?
(Firefox 6 unter Win7 64)
Bei mir ging das Acrobat Plugin seit V4 gar nicht mehr :oops: (Win7 64 Bit) seit V6 funktioniert es plötzlich wieder :roll: jedoch erscheint das Icon nun nur noch intermittierend. Nur wenn der Mausklick genau im richtigen Augenblick gesetzt wird, kommt Acrobat hoch - dann fehlerlos.
Unter XP bleibt das Plugin auch mit V6 weiterhin "verschwunden" :grr:
Es wird höchste Zeit, daß Mozilla endlich die Addin/Plugin Schnittstellen wieder sauber zum Laufen bringt - das kostet deutlich Marktanteile