1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rapisho

Beiträge von Rapisho

  • Australis Theme modifizieren

    • Rapisho
    • 17. Oktober 2011 um 11:46

    Ne so einfach ist das bei dem Theme nicht, das verwendet für die Tabs ein Hintgrundbild da verändert dein Code nichts.
    Um z.B. die runden durch eckige Tabs zu ersetzen verwende ich

    CSS
    @-moz-document url-prefix('chrome://') {
    .tabbrowser-tab .tab-stack {
      height: 29px !important;
      max-height: 29px !important;
      margin: 0 !important;
    }
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-stack {
    padding: 1px 4px 0px !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-stack {
    padding: 1px 2px 0px !important;
    -moz-border-image: url('chrome://browser/skin/tabbrowser/mrcurveless-linux.png') 0 2 0 2 / 0 2px 0 2px !important;
    }
    #tabbrowser-tabs .tab-content {
      margin: 0 !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Um den Tab so aussehen zu lassen wie die anderen müsste ich also nur mrcurves-linux.png austauschen mit einem passenden Bild von den vertikalen Trennlinien.

  • Australis Theme modifizieren

    • Rapisho
    • 17. Oktober 2011 um 06:54

    Ich hab heut zum Australis Theme gewechselt und schonmal die Farbe mit einem Code in der userChrome.css geändert.
    Ich hätte aber noch zwei Sachen die ich gerne ändern würde:

    Der aktive Tab soll genauso aussehen wie die innaktiven. Dafür brauch ich eigentlich nur ein Bild von dieser Trennlinie https://static-cdn.addons.mozilla.net/img/uploads/pr…fied=1318719758
    das ich aber in der *.jar Datei nicht gefunden hab. Wie krieg ich raus wo das liegt?

    Und die Dropmarker sind sehr breit, ich hätte gerne die vom Standard Theme. Kann ich das irgendwie per css Code machen oder muss ich dafür das Bild in der *.jar ersetzen? Wenn es nur mit dem Bild geht, wo finde ich eins von den originalen Dropmarkern?

    Danke schonmal :).

    €: Hab was vergessen, wie änder ich die Farbe des Hauptmenüs ? Also nur der rechte Teil und die Trennlinien.
    €2: Der Code für die Farbe lässt ober- und unterhalb der Navigation-Toolbar jeweils einen 1px hohen Streifen unverändert. Kann man das auch noch ändern?

    CSS
    #navigator-toolbox[tabsontop=true] #nav-bar {
    background-image: -moz-linear-gradient(#e8e8e8,#f4f4f4) !important;
    }
    #navigator-toolbox[tabsontop=true] > toolbar:not(#toolbar-menubar):not(#TabsToolbar) {
    background-color: #f4f4f4 !important;
    }
  • Addonbar angepasst - Searchbar unbrauchbar

    • Rapisho
    • 1. Oktober 2011 um 22:14

    Ich versuch diesen Code Firefox 4 Addonbar in a corner zu benutzen mit den Optionen transparent, rechts, "slide into the side" & "Only the shadow" .

    Allerdings musste ich ihn ein bisschen verändern da ich noch den Code Firefox 6 tabs and toolbars transparency verwende der auch schon das aussehen der Addonbar verändert, was irgendwie Probleme gemacht hat.

    Auf jeden Fall hab ich es mit der Addonbar genauso hingekriegt wie ich wollte, aber der Code beeinflusst leider auch die Findbar und löst sie vom unteren Bereich ab. Das wäre auch ok, ich würde sie dann in der oberen rechten Ecke platzieren (momentan noch unten Links, weil einfacher). Das eigentliche Problem ist dass der Hintergrund (der Findbar) dann komplett transparent ist.

    Zu meiner Frage: kann man den Code so bearbeiten dass entweder die Findbar komplett unberührt bleibt und die Addonbar sich einfach davort schiebt, oder dass der Hintergrund der Findbar den selben Transparenzeffekt hat wie die Addonbar/das restliche Theme?

    So sieht der Code aus nachdem ich ihn bearbeitet hab:

    CSS
    /*Firefox 4 Addonbar in a corner  */
    
    
    #browser-bottombox {
      position: fixed;
      width: auto;
      bottom: 0px;
      padding-right: 5px;
      padding-left: 5px;
      padding-top: 1px;
      -moz-transition: all 0.25s ease;
    }
    
    
    #addon-bar {
      -moz-appearance: menuitem !important;
    }
    
    
    /* Slide effect */
    #browser-bottombox {
      width:7px;
      height:24px;
      padding-right: 0px;
      padding-left: 0px;
    }
    
    
    #browser-bottombox:hover {
      width:auto;
      padding-right: 5px;
      padding-left: 5px;
    }
    
    
    #browser-bottombox > #addon-bar {
      visibility: hidden !important;
    }
    
    
    #browser-bottombox:hover > #addon-bar {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    /* Side */
    #browser-bottombox {
      right: 0px;
      -moz-border-radius: 7px 0 0 0;
      background-position: right bottom !important;
      border-bottom: none;
      border-right: none;
    }
    
    
    #FindToolbar {
      position: fixed !important;
      border-radius: 0 7px 0 0;
      bottom:0px;
      left:0px;
    }
    
    
    /* Shadoweffect */
    #browser-bottombox, #FindToolbar {
      -moz-box-shadow: 0 0 5px #000000;
    }
    
    
    /* Everything else */
    
    
    #addonbar-closebutton {display: none !important;}
    
    
    #main-window #tab-view-deck #navigator-toolbox[customizing="true"] ~ #browser-bottombox {
      width: auto !important;
      bottom: 0px !important;
      padding-right: 5px !important;
      padding-left: 5px !important;
      opacity: 1 !important;
    }
    
    
    #main-window #tab-view-deck #navigator-toolbox[customizing="true"] ~ #browser-bottombox > #addon-bar {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    #addon-bar[collapsed="true"] {
      display:none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und im Anhang noch Screenshots von Addon- & Findbar.

    Bilder

    • Zwischenablage02.png
      • 5,31 kB
      • 320 × 38
    • Zwischenablage0.png
      • 8,96 kB
      • 657 × 61
  • Dropdown Pfeile in Navigation Bar ausblenden

    • Rapisho
    • 30. September 2011 um 15:31

    Das sind eigentlich zwei buttons von dem Addon Personal Menu, aber es hat mit deinem Code funktioniert.
    Ich musste ihn blos zu #bookmarks-button und #history-button abändern, danke :klasse:

  • Dropdown Pfeile in Navigation Bar ausblenden

    • Rapisho
    • 30. September 2011 um 10:15

    Nein ich benutze die userChrome.css.

    Und ich sehe jetzt erst dass es ein Missverständniss gibt. Der Code funktioniert schon, hat blos nicht den Effekt den ich wollte^^. Hab jetzt ein paar Screenshots gemacht.

    Dieser Code

    CSS
    #urlbar > dropmarker,
        .searchbar-dropmarker-image {
        display:none !important;
        }


    lässt diesen Dropmarker verschwinden:
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/b60s548j/Zwischenablage06.png]

    Mich stören aber nur diese hier:
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/wn5ly5m0/Zwischenablage02.png]

    Der Code den ich momentan verwende macht das, aber er wirkt sich auch auf diese Dropmarker aus:
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/h8cce51n/Zwischenablage04.png]

    CSS
    toolbarbutton:not([class*="tabs-alltabs-button"]) dropmarker {display: none !important;}
    toolbarbutton:not([type="menu"]):hover dropmarker {display: -moz-box !important;}
    toolbarbutton[type="menu"]:not([class*="bookmark-item"]) image {margin: 0px !important;}

    Das macht dann Probleme mit dem Code für Autohide Addonbar. http://userstyles.org/styles/45050/a…n-slow-fade-out

  • Dropdown Pfeile in Navigation Bar ausblenden

    • Rapisho
    • 30. September 2011 um 00:56

    Das hab ich sogar gleich ausprobiert, also nur

    CSS
    #urlbar > dropmarker,
    .searchbar-dropmarker-image {
    display:none !important;
    }

    Hat aber auch nicht funktioniert.

  • Dropdown Pfeile in Navigation Bar ausblenden

    • Rapisho
    • 30. September 2011 um 00:04

    Habs in die UserChrome.css geschrieben, funktioniert aber leider nicht.
    In meinen anderen eingetragenen Codes hab ich nur den hier gefunden mit der Suche nach "drop":

    CSS
    #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[container="true"] .toolbarbutton-menu-dropmarker
    { display: -moz-box !important; margin-left: 1px !important; }
    #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[container="true"] .toolbarbutton-text
    { margin-right: 2px !important; }

    Aber damit sollte es ja keinen Konflikt geben, oder?

  • Dropdown Pfeile in Navigation Bar ausblenden

    • Rapisho
    • 29. September 2011 um 22:28

    Ich verwende diesen Code um die Dropdown Pfeile auszublenden (hat z.B. das Lesezeichen Dropdown Menü und diverse Addon Buttons):
    http://userstyles.org/styles/15061/autohide-dropmarkers

    Allerdings werden dann auch die Pfeile in der Addon Bar ausgeblendet, für die ich auch einen Code verwende für Autohide:
    http://userstyles.org/styles/45050/a…n-slow-fade-out

    Das verursacht dann Anzeige bugs. Deswegen würde ich gern nur die Dropmarker in der Navigation Bar ausblenden, geht das irgendwie?
    Ist btw erst so seit ich auf FF7 aktualisiert hab.

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 18. September 2011 um 16:59

    Danke, jetzt ists perfekt :) Hier ein Screen:
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/tywcg7c0/thumb/Zwischenablage01.png]

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 18. September 2011 um 15:28

    Danke kp wieso ichs vorhin nicht geschafft hab^^.

    €: da sind aber vor dem ersten Tab 4 Pixel zu viel, weist du wie ich die weg krieg ? Evtl was in der tamb.css umschreiben ?

    Mit Moveable Menubutton:
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7l9n6d5b/thumb/Zwischenablage05.png]

    Mit tamb:
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/v8qyls20/thumb/Zwischenablage03.png]

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 18. September 2011 um 08:33

    Danke, genau so was hab ich gesucht. Das Addon schneidet zwar etwas von der Tab Bar ab, aber es ist ja noch eine pre Version und ich behalte es mal im Auge.

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 17. September 2011 um 14:13

    Immer noch nicht wie erhofft. Ich werd mal im Userstyles Forum fragen.

  • Schmale Scrollbars - breite Dropdown Buttons

    • Rapisho
    • 17. September 2011 um 13:35

    Es hat sich geklärt, man kann die Scrollbar nur mit Stylish und nicht über userChrome.css ändern, wieso auch immer. Geht auch nicht über die userContent.css, habs ausprobiert. http://forum.userstyles.org/discussion/27057/x

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 17. September 2011 um 12:46

    Also ich hab alle deine Codes getestet, die kurzen kannte ich schon, sind ja so ähnlich wie der hier Menu Buttom Changer by Awesome23 und sehen bei mir so aus (auf dem Screenshot ist der hier https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…2089#pr752177):

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ae4nt0kt/thumb/codekurz.png]

    Der lange Code kommt nicht mit der Moveable Menubutton Erweiterung klar und sieht so aus:
    normal
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/y54eh7l1/thumb/codelang1.png]
    gehovert
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/oxff9ay4/thumb/codelanghovered.png]

    Der Ausschnitt den du im letzten Beitrag gepostet hast ist ja aus dem Code "FF4+ Tabs in Titlebar in restored window" den ich etwas bearbeitet hab und nicht alles unnötige gelöscht hab (vgl. http://userstyles.org/styles/42417/f…restored-window) um immerhin einen schmalen Button zu bekommen, da die bisherigen Varianten ja alle den beiden Buttons daneben nicht wirklich ähnlich sehen.

    Als ich deine Codes ausprobiert hab, hatte ich aber "FF4+ Tabs in Titlebar in restored window " deaktiviert, da alle Codes noch einzeln in Stylish gespeichert waren und ich die nicht ganz blind kopiert hab ;).

    Am besten fand ich bis jetzt den Transparenten Button aus dem ersten Link, Menu Buttom Changer by Awesome23 der aber trozdem nicht den hellen Farbverlauf und zu dicke Ränder hat und deswegen nicht plastisch aussieht.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5aaav90l/thumb/codetransparent.png]

    Sry für die Umstände btw.

  • Schmale Scrollbars - breite Dropdown Buttons

    • Rapisho
    • 17. September 2011 um 11:36

    Ich hab nen ziemlich alten PC (1gb ddr ram, athlon 3400+, win7) und da hängt FF umso öfter je mehr Erweiterungen ich hab, seit ich Stylish mit der userstyles.cssersetzt hab ist es deutlich besser geworden.

    Mein Problem ist, der kopierte Code hat davor ja mit Stylish funktioniert, sowie alle anderen Codes. Die Scrollbars waren bei mir genauso wie auf deinem Screenshot. Aber seit ich die .css benutze, werden nur noch die Scrollbars im dTa Fenster geskinnt:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/8y61vymk/thumb/Unbenannt.png]

    Und da ich die .css zum ersten Mal benutze wusst ich nicht ob man irgendwas beachten muss wenn man da mehrere Codes aus Stylish reinschreibt, aber du hast ja auch keine Fehler gefunden, oder?

  • Schmale Scrollbars - breite Dropdown Buttons

    • Rapisho
    • 16. September 2011 um 23:36

    Also da das scheinbar nicht funktioniert (keine Antwort bei über 40 hits ^^) lass ich es bei 9px.

    Aber ich hab jetzt alle meine Codes aus Stylish in die userChrome.css eingefügt und der Code für die Scrollbar ist der einzige der nicht funktioniert. Weis jemand wieso? Hab ihn 1:1 von der Userstyles Seite übernommen.

    €: Ich hab bemerkt dass es die Scrollbars verändert, aber nur im Downloadfenster von DownThemAll, dass ich auch etwas per css verändert hab. Kann es sein dass einer der beiden Codes fehlerhaft ist oder so? Sieht man das wenn man in meiner userchrome.css schaut? Ich lade sie mal hoch falls es was bringt. Da sind zwar mehrere Codes drin aber ich hab sie immer abgegrenzt, man muss bei
    /*Firefox - Simple Scrollbars */
    und
    /*Hide DownThemAll Toolbar */
    schauen.

    Dateien

    userChrome.css.rar 10,56 kB – 115 Downloads
  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 16. September 2011 um 23:34

    Könntest du mal einen Blick auf diesen Code werfen (die aero version)?

    http://userstyles.org/styles/33773/firefox-choose-your-color

    Weil den benutz ich, und da müsste ja eigentlich drinstehen wie so ein Button dann aussieht, oder? Wenn im Code keine /*Notizen */ von einem Autor drinstehen kann ich damit nichts anfangen^^.

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 16. September 2011 um 21:01

    Wow danke für die Mühe. Funktioniert aber leider nur wenn der Button an seinem normalen Platz oben links ist, also ohne moveable Menubutton. Ansonsten lässt es den Button verschwinden und gehovert doppelt und kaput erscheinen.

    Kann man nicht irgendwie ein bisschen tricksen und z.B. den Home Button zum Menü Button umfunktionieren?

  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 16. September 2011 um 18:27

    Deinen Code hab ich so ähnlich schon auf userstyles.org gefunden, aber ich würd den button gern so anpassen dass er genauso aussieht wie die Lezeichen und Verlauf Buttons auf dem Screenshot im Anhang (Standart Theme, transparent).

    Bilder

    • Zwischenablage03.jpg
      • 3,44 kB
      • 220 × 79
  • Appmenu Button anpassen

    • Rapisho
    • 16. September 2011 um 17:18

    Ich benutze dieses Addon:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…firefox-button/
    Erste Frage wäre ob man den Button so ändern kann dass er aussieht wie der Lesezeichen, Chronik usw. Button und zweite Frage ist ob man das Addon durch einen Stylish Code ersetzen kann. Danke schonmal.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon