Danke, Fox2Fox, das trifft es genau.
Grundsätzlich finde ich ja die Philosophie des "Jeder kann tun, was er für richtig hält, solange alles läuft" in Ordnung, ich würde mich auch ärgern. Wenn ich auf bestimmte Features im Netz angewiesen bin, dann soll das auch funktionieren, der Rest hat aber in der Arbeitszeit wenig verloren.
Ich will hier aber gar nicht die Regelung meines Arbeitgebers diskutieren, denn diese Entscheidung kann ich nicht beeinflussen, genauso wenig wie ich sie angestrebt habe. Ich bin halt nur der "arme Tropf", der sich die Prügel für seine Frage abholt. :wink:
Ich sehe also ein, dass die Deinstallations-/Deaktivierungssperre nicht gesetzt werden kann. Dann werden wir es wohl darauf ankommen lassen und darauf hoffen, dass die Nutzer sich diszipliniert verhalten, wie sie es schon mit dem IE und den nervigen BHOs tun ... nicht.
Mal schauen, vielleicht ist ja alles wirklich nur heiß gekocht und wird dann später gaaaanz kalt gegessen.
Die Zeit wird's zeigen.