Danke, ist nun installiert.
Und als Facebook und Co. - Hasser bin ich mit dieser Liste auf den ersten Blick gleich doppelt beschenkt.
Danke Dir!
Danke, ist nun installiert.
Und als Facebook und Co. - Hasser bin ich mit dieser Liste auf den ersten Blick gleich doppelt beschenkt.
Danke Dir!
ZitatWelche ABP-Filterlisten sind installiert?
Ich habe einzig Easylist installiert.
Und nicht zu vergessen, habe ich das Adblock Plus Pop-up Addon, welches allerdings noch keinerlei eigene Seitenregeln besitzt. Ich lerne noch was speziell dieses Addon betrifft.
Stimmt! In der von Dir verlinkten Seite mit diesem Dauergrinsenden Waschlappen..Ich bitte um Verzeihung.
Ich meinte diesem Waschfuchs öffnete sich bei mir ebenfalls.
Zu dem Versuch Deinerseits den linken Bereich an zu klicken, muss ich ergänzen, dass dieses Phänomen nicht immer bzw.
nicht auf allen auf der dortigen Seite vorhanden Unterbereichs-Seiten auftritt.
Vielleicht sollte / könnte ich eine eigene Regel in Adblock erstellen.?
Aber auch so hatte sich ja das Problem *reingewaschen*
habe gerade bemerkt, dass rechts mittig ein Feedback- Button zu sehen ist. Dieser erstreckt sich scheinbar bogenartig über die seite Richtung links. Habe diesen Button nun über Rechtsklick "Grafik blockieren" ausgeschaltet.
Damit hat sich das Problem erledigt.
Danke trotzdem.
KaivonKotze
Beides hab ich Ihr jeweils Zuhause und auf Arbeit eingerichtet, ja. In der Hinsicht bin pingelig.
Hier ein Screenshort.
Auf folgender Seite :
http://reisen.woxikon.de/reisefuehrer/frankreich
fiel mir auf, dass wenn man ganz links am Bildrand, welcher leer ist, klickt (funktioniert am besten wenn man den hier geposteten Link direkt anklickt und nicht in einem neuen Tab) , das sich ein Pop up öffnet welches zu einer Seite führt die mir WOT als eindeutig gefährlich erklärt. Wie kommt es trotz Adblock+ und dessen Pop- up Zusatz Add on überhaubt zu so etwas?
Ist das vermeidbar? Wenn ja, wie?
zu meinem FFox:
Version 7.0.1
Installierte Erweiterungen:
Adblock+
Adblock+ Popup-Addon
WOT
Installierte Plugin´s:
Shockwave Flash
Version: 11.0.1.152
Microsoft® DRM
Version: 9.0.0.4503
DRM Netscape Network Object
Microsoft® DRM
Version: 9.0.0.4503DRM Store Netscape Plugin
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
Version: 3.0.2.629
Windows 7 Ultimate (aktuell)
Vielen Dank
KaivonKotze
Was das Vertauen angeht so ist dieses bei und das A und O und in keinster Weise erschütterbar. Wohl auch nützlich als Alleinerziehender Vater einer 16 jährigen. Nur ist Sie leider einer dieser Surfer, die gerne mal schnell dort klicken, wo es blinkt und auch gerne mal Dinge einkauft (siehe: Händlerzuverlässigkeits- Ranking bei WOT)
Leider kann ich durch eigene Unkenntniss keine Schulung an meiner Tochter vornehmen, zumal Sie auch wenig Interesse dafür hätte
Und zu dem Vertauen der Rest der Welt kann ich dir nur beipflichten.
Danke erst einmal für Deine Antwort/+Info.
Leider bin ich kein Kenner von Servern und deren Fehlern, Deine Aussage klingt aber logisch.
Brauchen tue ich WOT, weil meine Tochter des öfteren meinen Pc auf Arbeit nutzt.
Ich werde es mal mit einem anderen Add on versuchen.
Besten Dank!
Diese beiden Fehler bemerke ich seit 3 Tagen und zwar nur auf WOT Ranking Seiten und auch nicht immer bei der jeweilig selben. Im Abgesicherten Modus das gleiche Bild. Cache gelöscht brachte auch nichts.
Meine Interneteinstellungen sind i.O., ausserdem erscheint dieses Problem eben nur auf WOT. Flash blockiere ich ebenfalls nicht und meine .dll´s sind auch alle i.O.
Vielleicht ist es nur vorrübergehend aber sofern jemand selbiges Problem hat oder einen Lösungsansatz: immer her damit.
Vielen Dank und Mfg
KaivonKotze
Guten Morgen tiger2595:
Hast Du vielleicht bei Deiner FFox Installation, am Anfang bei der Nachfrage "Einstellungen von anderem Browser importieren"
von diesem gebrauch gemacht?
Ich frage, da meine Tochter selbiges Problem hatte (damals noch bei der FFox 6 Version) und Sie hatte auch die Einstellung und Lesezeichen des I- Explorers importiert, welchen SIe ausschließlich für Win Updates nutzt und Flash Inhalte sowie Bildgrößen- Anpassungen deaktivierte.
Selbiges passierte auch bei dem Import in den Opera- Browser, weshalb ich denke, es ist wäre eine Möglichkeit.
Versuche mal ein neues Profil unter Ausführen: firefox.exe -P (wenn Du Xp hast) und dann ohne Import.
Viel Glück
Kai
Danke für Deine Antwort.
Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal schwierig ist, den Nutzer *freundlich* darauf hinzuweisen, dass es eventuell Probleme seines eigenes Systems sind, die die wohl meisten Probleme in Bezug seines FFoxes hervorrufen, ohne eine schnippische Bemerkung zu kassieren. Zumindest gewinne ich bei einigen Beiträgen der User hier den Eindruck
Nichts desto trotz finde ich, dass Ihr hier eine gute und vor allem wichtige Arbeit leistet, also weiter so.
Mfg KaiVonKotze
Es würde mich einfach mal interessieren, wie Ihr es hier im Forum alles so handhabt, mit dem Beantworten der vielen Fragen. Da es ja eine Menge an Anfragen, im Vergleich zu der Anzahl an Moderatoren gibt. Ist das nicht manchmal anstrengend, beispielsweise, auf mehrere gleichzeitig zu antworten und dabei den Überblick zu behalten?
Macht Ihr das in Schichtdiensten?
Mfg
KaiVonKotze
Du meinst den aus dem Abspann der Formel 1 ...
:wink:
Danke für den Hinweis. Das habe ich bereits getan, will ja nicht wegen solch einer kleinen Änderung nach zig Problemen suchen. Und ja, unter der Information zur Fehlerbehebung sind diese auch zu finden.
Okay, ist umgesetzt.
Noch einmal vielen Dank.
Vielen Dank, hat geholfen.
Auch wenn ich noch Anfänger bin, hätte ich noch eine andere Frage:
Wenn ich in den *about:config* unter dem Filter > image.animation_mode > statt normal *none* eingebe, würde dass auch das Blinken von Bildern unterbinden? Oder reicht die von dir empfohlene Einstellung für die blinkenden Texte auch für die Bilder?
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, das Blinken von Texten in Webseiten zu verhindern?
Möglichst ohne eine extra Add- on, da ich meinen FFox lieber etwas schlanker halte.
Angaben:
FFox 7.01
Add ons: Adblock+
Windows 7 Ultimate 32bit
Vielen Dank