ich danke dir, der private Modus war eingeschaltet. er versteckte sich hinter Chronic niemals anlegen.
Beiträge von puppikatze
-
-
Hallo, ich musste meinen Rechner neu aufsetzen und damit natürlich auch Firefox 23.
Es klappt alles, nur der Browser speichert keine Passwörter. Es kann da kein Häkchen gesetzt werden
puppikatze -
Hier meine Erweiterungen :
Adblock Plus 2.0.3
Anti Banner 1200470
Kaspersky URL Advisor 1200470
Java Plattform SE6 U31 603105
Shockwave Flash 112202233
iTunes Applikation Detector 1011Ich habe zur Zeit außer Adblock Plus alles deaktiviert, eine Seite zurück geht immer.
Wenn sonst nichts passiert, bleibt alles so.MfG Puppikatze
-
Hallo Boersenfeger,
im abgesicherten Modus scheint es zu funktionieren, muss ich noch weiter testen.
Ebenso nach Deaktivieren aller Erweiterungen, ich werde sie nach und nach einzeln wieder einschalten um dann den Übeltäter zu finden.
Bis später, Puppikatze -
Hallo Fox2Fox
Treiber Update hat keine Änderung gebracht, wenn ich so im Freundeskreis rumhöre, scheint das Problem weiter verbreitet zu sein, nur Firefox scheint das nicht zu kennen.
Wenn mich das noch weiter nervt, gehe ich zu Chrome, da gibt es das Problem nicht.
MfG Puppikatze -
Hallo zusammen,
es geht nicht um das etwas langsamere surfen, sondern es nerft sehr, wenn man auf "eine Seite zurück" klickt und nichts passiert.
MfG Puppi8katze -
Hallo MaximaleEleganz,
es dauert etwas länger bis neue Seiten aufgehen, bei Chrome ist alles wie es sein soll, d.h. eine Seite zurück gehen klappt immer.
MfG Puppikatze -
Will ich eine Seite zurück gehen, klappt das meistens nicht sofort, sondern ich muß zum 2. mal klicken.
Schalte ich in den Einstellungen in Erweitert die Hardwarebeschleunigung aus, geht es zwar immer, aber das surfen ist verlangsamt.
Firefox 11,0
Windows 7 Ultimate 64bitMfg Puppikatze
-
Hallo Boersenfeger,
das war es, nach Abschalten der Hardwarebeschleunigung funktionierte es.Ich danke Dir, jetzt gehts schneller voran
Gruß Puppikatze -
Hallo,
ich arbeite mit Firefox 10,02 und Windows 7 Ultimate.
seit Monaten habe ich folgende Erscheinung die mich ärgert.
Klicke ich oben links auf den Pfeil für eine Seite zurück, passiert häufig nichts, ich muß dann noch einmal klicken.
2x klicken nützt auch nichts, es geht dann oft 2 Seiten zurück.ganz alte Versionen haben das früher nicht so gemacht, übrigens Chrome macht das auch nicht. Wie kann ich das ändern?
Freundliche Grüße
puppikatze -
Hallo Road-Runner und Alexander. Es ist alles klar. Das Problem bei Computerbild war Adblock, bei Erweiterungen habe ich unter Ausnahmen die URL eingetragen und erlaubt.
Ich danke Euch für die schnelle Hilfe.
Gruß Puppikatze, bis zum nächsten mal -
Hallo AngelOfDarkness, Eintrag xpinstall.enabled stand schon auf true. JavaScript ist erlaubt, Bei nur freigegebene Websites das Installieren von Ergänzungen erlauben - da ist auch der Haken dran. Wo soll ich noch suchen???
Gruß Puppikatze -
Ich danke Euch, im einzelnen werde ich die Antworten noch durcharbeiten.
Ich lade mir z.B mit dem IE Erweiterungen für den FF auf die Festplatte, dann kann ich sie installieren. Gehe ich aber mit dem FF auf eine Erweiterungsseite, kann ich die Erweiterung nicht runterladen. Das gleiche ist auch auf der Seite Computerbild. Wenn ich links z.B. den Internet Wegweiser anklicke, tut sich nichts. Wohl aber mit dem IE, da kann ich alle Rubriken öffnen.
Gruß Puppikatze -
Hallo, ich hab nach langer Zeit mal wieder ein Problem:wenn ich Erweiterungen für den FF ( Verion 1,5 ) herunterladen und installieren will, geht das nicht. Lade ich sie mir mit dem IE herunter, kann ich sie mit dem FF installieren. Das gleiche ist z.B. auf der Computerbildseite mit der Leiste Internet Wegweiser. Es ist nach einer kompl. Neuinstallation aufgetreten. Ist das vielleicht durch eine Einstellung in about:configzu beheben?
Danke puppikatze -
Nachtrag. in einem Hinweis von nightrat fand ich den Hinweis zum Profilmanager. Neues Profil erstellt, danach alles OK
-
Ja ja, wo kann ich denn ein neues Profil erstellen?
Ich habe versuchsweise Ff1.0 deinstalliert, ebenso alles aus der Registrie. Nach Neuinstallation hatte sich nichts geändert - doch.. die gespeicherten Passwörter waren noch da. Wo kann man die denn endgültig löschen?? -
Bei Firefox 0,9 konnte ich Passwörter speichern, sie wurden nach Eingabe des Masterwortes korrekt eingetragen. Nach Installation von Vers. 1.0 klappt das nicht mehr. Vor Eingabe auf einer Seite kam immer erst das Feld zur Eingabe des Masterwortes, selbst wenn es einmal kommt, wird nur der Benutzername eingetragen , nicht aber auch das Passwort.
Ich arbeite mit XP Home SP2, der Haken bei Passwort speichern, ist gesetzt.
Was mache ich falsch?
Grüßli!