höchstwahrscheinlich habe ich im nächsten Jahr auch wieder Geburtstag.
Na, das wollen wir doch schwer hoffen.
höchstwahrscheinlich habe ich im nächsten Jahr auch wieder Geburtstag.
Na, das wollen wir doch schwer hoffen.
Nachträglich auch von mir alles Gute zum Geburtstag (hab den Termin leider versemmelt, aber ich denke, es gilt noch). Du weißt ja selbst: dauernd ist irgendwas ...
Ganz herzlichen Dank für eure Glückwünsche, die kann ich in diesen wilden Zeiten gut gebrauchen, so wie jeder andere auch.
Es freut mich sehr, dass sich noch einige von euch an mich erinnern, obwohl ich aus den bekannten Gründen hier nicht mehr mitmische, obwohl ich - wenn auch unregelmäßig - weiterhin mitlese. Ein wenig vermisse ich das Spiel mit Form und Farbe schon, das muss ich zugeben. Aus Zeitgründen muss ich aber einfach Prioritäten setzen und da stehen die Hilfeartikel mit ihrem nicht gerade geringen Arbeitsaufwand nun mal ganz oben. Außerdem eigne ich mich für die Arbeit an den Artikeln eindeutig besser, als mich hier im Forum mit meinen -im Vergleich zu euch Könnern- kümmerlichen Hilfeversuchen einzubringen. Euch allen ebenfalls alles Gute, bleibt gesund und lasst euch nicht unterkriegen.
Danke schön für eure lieben Grüße. Es hat mich sehr gefreut, dass ich hier noch nicht ganz vergessen bin, auch wenn die Arbeit nur noch Zeit zum Mitlesen im Forum lässt. Manchmal vermisse ich das Basteln schon ein wenig, aber zum Erstellen der Screenshots brauche ich einen „unbehandelten“ Fuchs, um die Leser nicht zu verwirren.
Gesundheitlich passt alles, abgesehen von den üblichen Schrammen (dieses Mal durch unfreiwilligen Ganzkörperkontakt mit dichtem Brombeergestrüpp, aber wer mich kennt, der weiß ja: „irgendwas ist immer“ …). milupo: Danke für das "fleißig", aber das trifft auf dich ja auch zu. Boersenfeger: Noch ist Spaß und Lust vorhanden, mal unterbrochen von Grummeln und Zähneknirschen
Gratulieren möchte ich auch noch (wenn auch verspätet) den anderen Geburtstagskindern, die zeitnah ebenfalls „dran waren“ und wünsche allen hier, dass ihr gesund bleibt.
Hallo Börsi, etwas verspätet, aber dennoch von Herzen alles Gute zum Geburtstag.
Bleib gesund, pass auf dich auf und lass dir bloß "nichts verpassen". Ich glaube, ich muss meinen Avatar ändern, der sieht - wenn auch farbgespiegelt - dem Problem, das uns alle so plagt, doch etwas ähnlich.
Sehr erheitert hat mich deine Info, dass du dich leicht abschleppen lässt (sorry, aber dieser Steilvorlage konnte ich einfach nicht widerstehen).
Hallo Sören, auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Jetzt hast du auch schon die 3 davor, so schnell kann es gehen ...
Buddelst du dann im Sommer selbst oder hältst du dir einen Gärtner? In jedem Fall ist Vorsicht angebracht, denn ...
https://support.mozilla.org/de/kb/setzen-s…rt-mit-wiederhe
Dieser Artikel ist derzeit noch nicht übersetzt/bzw. wird gerade übersetzt
Hinweis/Berichtigung: Der von Boersenfeger oben genannte Link existiert nicht mehr und kann deshalb nicht mehr aufgerufen werden, auch der von Fox2Fox angebotene Link zur Übersetzung führt deshalb ins Leere. Tut mir leid, aber dieser Artikel hat spezielle interne Anforderungen und musste entsprechend geändert werden, einschließlich der URL. Ich hab den Artikel aber inzwischen in deutscher Sprache neu erstellt und freigegeben, bitte einfach diesen Link aufrufen:
Das Passwort für Ihr Firefox-Konto mit Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen
Hallo Endor, auch von mir alles Gute und einen schönen "Feier"-tag
Wie es aussieht, bist du ja schon tüchtig dabei, deshalb - hoch die Tassen bzw. Gläser (für die Kaffee-Abstinenzler)
Hallo Börsi, auch von mir alles Gute zum Geburtstag, ganz oben auf der Liste natürlich Gesundheit und dann den Rest, den du dir so wünschst - in beliebiger Reihenfolge
dann zeig ich mich auch wieder in voller Schönheit ...
Vielen Dank für eure Glückwünsche. Bin echt überrascht und freue mich, dass ich hier noch nicht (ganz) vergessen bin, obwohl SUMO in letzter Zeit einen immer größeren Teil meiner Kapazitäten beansprucht und ich hier nur querlesen kann (sorry ... ich werde versuchen, wieder öfter im Camp zu sein).
@Börsi: Danke für dein Lob, das macht mich ja gleich ganz verlegen. Gesundheitlich ist alles bestens, ich genieße die derzeitige Wärme und bin – wenn ich es arbeitstechnisch einrichten kann - draußen unterwegs (da die meisten Leute freiwillig im Haus bleiben, hab ich die ganze Landschaft für mich allein).
Ich möchte auch noch nachträglich meinen Geburtstags-Vorgängern gratulieren - auch euch alles Gute.
Hallo milupo, auch von mir noch die Gratulation, wie fast immer kurz vor knapp.
Ansonsten wünsche ich dir einfach die Erfüllung all deiner Träume, die Prioritäten dazu musst du selbst setzen.
Und nimm bitte bigpens "Springinsfeld" nicht zu wörtlich, das könnte zu Verletzungen führen
Ganz herzlichen Dank an alle „Glückwünscher“, Von allen euren guten Wünschen kann man ja nie genug haben, hoffentlich liest die entsprechende Verteiler-Fee hier auch mit und handelt danach :D. ich hab mich sehr gefreut und damit ihr auch was davon habt, gab es das hier auf euer Wohl: [attachment=0]Wellness innen und außen.png[/attachment]
Leider bin ich „gegenüber“ so eingespannt, dass ich für das Forum nicht mehr so viel Zeit habe. Nachträglich möchte ich auch noch all denen gratulieren, die vor mir „dran“ waren, ich hab es leider übersehen.
milupo: kein Wunder, Anfang November ist halt langweilig und Sommerkinder sind sowieso die besten
@Sören und milupo: zur Frage der Devs für die Plattform später kurze Info per PN
Zitat von BoersenfegerLängst verdaut... :mrgreen:
gilt vielleicht nur für mich, aber so viel Information wollte ich gar nicht :shock:
Aktuelle Information und ich denke, ihr freut euch über die guten Nachrichten: Wir sind und bleiben zurück auf Kitsune, die Lithium-Plattform ist für uns Vergangenheit. Die Bearbeitung der Hilfeartikel kann also wie gewohnt erfolgen.
Hi Milupo,
ja, das mit dem Humor hab ich schon richtig mitgekriegt und kämpfe jetzt sogar mit dem Problem, dass sich die entsprechenden Bilder äußerst hartnäckig im Kopfkino festgesetzt haben
Ein Wort (naja ...) zur Forderung der Übernahme sämtlicher Sprachen: Grundsätzlich wäre es natürlich wünschenswert gewesen, einfach alles unbesehen zu migrieren. In der Unmenge von Sprachen und Artikeln tummelten sich aber auch solche, die schon seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt wurden. Deshalb hat man sich erst mal angesehen, welche Sprachen von Hilfesuchenden überhaupt und am häufigsten "aufgesucht" wurden. Dann war natürlich auch ein Kriterium, ob diese Sprachen überhaupt noch aktiv bearbeitet wurden. Ich denke, dass diese Überlegungen nachvollziehbar sind.
Im ersten Schritt (siehe Migrations-Thread) wurde beschlossen, die 27 wichtigsten Sprachen zu migrieren, wobei "wichtig" den aufgestellten (und hier nicht unbedingt vollzählig aufgelisteten) Kriterien entsprach. Die restlichen Sprachen sollten nach und nach migriert werden. Diese 27 Sprachen waren gleich zu Anfang des Threads aufgelistet, so dass jeder wusste, ob "seine" Sprache dabei ist oder ob er nach warten musste (bzw. ob er sich evtl. nach längerem Warten mal in Erinnerung bringen sollte).
Durch die massiven und unerwarteten Probleme bei/nach der Migration haben sich natürlich die vorher geplanten Prioritäten und Abläufe verschoben, so dass man erst mal die bugs bei den bereits migrierten Sprachen beheben musste, bevor man noch mehr Daten in das System schaufelte. Und leider lief die Abarbeitung der bugs nicht optimal bzw. funktionierte einfach nicht. Für dich ist es natürlich besonders doof, gerade weil du in deinen Sprachen so aktiv bist. Du hast aber auch gesehen, dass dsb und nsb immer oben auf der Liste der 2. Phase standen. Meine eigene Meinung zu dieser Migration insgesamt halte ich lieber zurück, das gehört nicht hierher. Es ist auch nicht so, dass wir uns einfach so mit den Unzulänglichkeiten der neuen Plattform abfinden. Die Unzufriedenheit mit Aussehen und Werkzeugen der neuen Plattform ist auch nicht aufs deutsche Sumo beschränkt. Auch daran wird gearbeitet. Falls weiterer Gesprächswunsch besteht: ich will keinen hier langweilen, deshalb gern auch als PN.
Ich weiß nicht so recht, ob ich hier noch mitreden darf, da es ja jetzt um Chips geht :P, aber ... dem Mutigen gehört die Welt und vielleicht kann ich für die am Thema Interessierten ein paar Fakten beitragen. Wie ich zu Anfang dieser Diskussion schon sagte: Keiner von Sumo und auch keiner von Firefox selbst wollte den Umstieg auf eine neue Plattform. Wir wollen den Umstieg auch jetzt nicht, aber ohne entsprechende künftige und permanente Unterstützung der bisherigen (internen) Kitsune-Plattform geht es halt nicht. Deshalb noch mal eine kurze Zusammenfassung zum Stand der Dinge:
Fakt 1: Kitsune wurde von internen Entwicklern speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Artikelschreiber und (für andere Sprachen außer Englisch) auch auf die Übersetzer ausgerichtet und über die Jahre weiter verbessert, so dass wir Werkzeuge zur Verfügung hatten, die allen Mitwirkenden ein bestmögliches und Schreiber-/Übersetzerfreundliches Arbeiten erlaubten.
Fakt 2: In den letzten Jahren reduzierte sich die für Kitsune zur Verfügung stehende Entwickler-Kapazität (was logischerweise zu vermehrten Fehlern führte und Fehlfunktionen im Programm verursachte). Aufgrund der geringen Entwickler-Kapazität konnten diese Fehler nicht mehr behoben werden, so dass wir mit einem fehlerbehafteten System arbeiten mussten. Im Jahr 2016 wurden durch eine Management-Entscheidung (nicht von Sumo) sämtliche Entwickler von Sumo/Kitsune abgezogen, um sie (dem Browser) Firefox zur Verfügung zu stellen, um die dortigen Probleme zu beheben. Ketzerisch gedacht könnte man natürlich sagen, was hilft ein perfektes Bearbeitungssystem für den Support, wenn das Produkt, bei welchem der Support helfen soll, langsam abschmiert. (Bitte: das ist nicht meine Meinung, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass mancher Entscheidungsträger so etwas im Hinterkopf hatte.)
Fakt 3: Als Lösung sollte nun eine Fremdfirma die Bearbeitungsplattform zur Verfügung stellen (auch dazu und zum angedachten finanziellen Aspekt hab ich schon früher was gesagt). Dass deren Werkzeuge nicht mit denen von Kitsune identisch sein konnten, ist auch einleuchtend. Dass aber derartig schwerwiegende Probleme (vor allem mit den redirects/in-product links) auftreten würden, wogegen die schlechten bzw. gänzlich fehlenden Bearbeitungswerkzeuge noch ein geringeres Übel waren, kam dann doch als Überraschung. Über die Gründe dafür zu spekulieren bzw. sich aufzuregen, bringt uns nicht weiter. So ärgerlich und unangenehm für alle Beteiligten das auch sein mag, wir können nur versuchen, die Situation zu retten.
Fakt 4: Nachdem abzusehen war, dass die existierenden Probleme so schnell nicht gelöst werden konnten, wurde vorübergehend zu Kitsune zurückgekehrt. Selbstverständlich jubeln wir jetzt alle und wünschen uns nichts sehnlicher, als dass wir wieder gewohnt und zügig mit Kitsune arbeiten könnten. Dennoch ist die Hoffnung gering, obwohl wir alles tun, um an entsprechenden Stellen eindringlich die Problematik und auch mögliche Konsequenzen (auch für die Übersetzer, nicht nur den technischen Aspekt) in die Köpfe zu bringen. Ich persönlich hoffe immer noch auf die große Einsicht und eine Kehrtwendung, da ich der Meinung bin, eine so wichtige Funktion wie Sumo gehört nicht in externe Hände.
Fakt 5: Leider ist es wirklich so, dass bei der vorgesehenen Rückkehr zu Lithium keine erneute Migration von Kitsune vorgenommen wird, die Gründe wurden schon genannt. Bedeutet im Klartext, dass alle Arbeiten (Änderungen), die zwischen dem 19. April und der Rückkehr zu Lithium in Kitsune gemacht werden, vom jeweiligen Bearbeiter gesichert werden und nach der Rückkehr zu Lithium manuell in die Lithium-basierten Artikel einkopiert werden müssen. Ob es bei dieser Rückkehr (deren Zeitpunkt ja noch gar nicht feststeht) eine Möglichkeit geben wird, dass einige wenige Mitwirkende (vielleicht einer pro Sprache) die jetzt in Kitsune vorgenommenen Änderungen dann auf Lithium übertragen, anstatt jeden einzelnen damit zu beschäftigen - ich habe keine Ahnung, vielleicht könnte man das unter den Mitwirkenden der einzelnen Sprachen so absprechen (ist nur eine Idee von mir). Derzeit wird einfach darum gebeten, dass jeder seine Änderungen speichert, um sie dann erneut einfügen zu können. Niemand ist mit dieser Vorgehensweise glücklich, aber wir haben eben keine andere Wahl. Und natürlich müssen wir respektieren, wenn jemand aufgrund dieses ganzen Desasters keine Lust hat, doppelte Arbeit zu machen und einfach abwartet, wie sich die Sache entwickelt.
Schlusswort: Ich will damit nichts beschönigen, keine Entscheidungen verteidigen oder kritisieren und auch keine Schuldzuweisungen (egal in welche Richtung) verteilen, denn dass die letzten Monate (bzw. das Jahr) nervenaufreibend waren und Dinge schief gelaufen sind, ist allen hier bekannt. Es war mein Versuch, die emotionsgeladene Angelegenheit von einer sachlichen Seite zu beschreiben, bevor sie uns alle an den Rand des Wahnsinns treibt. Naja, vielleicht nicht alle :wink:. Vielleicht wendet sich ja bald alles zum Guten, egal, ob als interne oder externe Lösung, wer weiß das schon.
In diesem Sinne - entweder abwarten und Tee trinken (bzw. je nach Gusto Milch, Almdudler oder ein Herrengedeck) und/oder weiter Chips futtern.
(Nachtrag: Die Änderung des Beitrags besteht nur in der Einfügung eines vergessenen Worts)
Bitte meinen obigen Beitrag nicht falsch verstehen: ich wollte/möchte niemand abhalten, an den Aktualisierungen zu arbeiten. Ich finde es nur wichtig, darauf hinzuweisen, sonst ist ganz einfach beim erneuten Umzug die inzwischen geleistete Arbeit einfach weg. Und das würde bestimmt nicht zur Motivation beitragen. Nur deshalb hab ich den Hinweis geschrieben, damit es keine bösen Überraschungen und spätere Verärgerungen gibt.
Dazu einen Hinweis: Aufgrund der Probleme mit der neuen Plattform sind etliche Hilfeartikel nicht mehr aktuell. Wir versuchen diese jetzt zu aktualisieren. Allerdings gibt es (wie fast überall) auch hier wieder einen Haken: Da die Rückkehr zu Kitsune nur temporär ist und nach Behebung der bestehenden Probleme (wann immer das sein wird ...) wieder auf Lithium umgestiegen wird, müssen alle Aktualisierungen, die jetzt auf Kitsune durchgeführt werden, nach dem erneuten Umstieg auf Lithium manuell eingepflegt werden.
Heißt konkret: die ab heute auf Kitsune durchgeführten edits werden beim späteren Umstieg auf Lithium NICHT migriert. Dies ist wichtig für alle, die sich jetzt motiviert auf die Aktualisierungen stürzen möchten. Alle durchgeführten Aktualisierungen müssen neben der Änderung im Artikel selbst auch noch (am besten in einen Texteditor) kopiert und dort behalten werden, damit sie von dort dann möglichst reibungslos und verlustfrei erneut in den Artikel in der neuen Plattform eingefügt werden können.
Da dies die meisten Leser (abgesehen von den Übersetzern) wohl nicht interessieren wird, Fragen evtl. als PN.
Hallo Endor,
auch von mir (noch kurz vor Torschluss) ganz herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag. Möge sich der Kater in Grenzen halten...
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_136.gif]