Die Ursache für diesen "Fehler" liegt anscheinend in der Internet darstellungsgrße welche man mit STRG + oder - vergrößern und verkleinern kann. Drücke ich 1 mal STRG - werden mir alle angebotsbeschreibungen korrekt dargestellt auf ebay und diese senkrechte schrift tritt nicht mehr auf. Ich habe meinen PC seit Jahren über einen Philipps TV mit einer 800*600 Auflösung laufen und hatte dieses Problem vorher noch nie aber vielleicht weiss jetzt jemand besser wo der Hase da begraben liegt. Ich jedenfalls bin erstmal zufrieden.
Beiträge von crimsonidol77
-
-
ich kann machen was ich will und es verschwindet nicht. ich habe noch einen 2 ten pc mit xp der die gleiche Software drauf hat wie dieser pc mit der senkrechten Schrift aber dort ist alles normal auf ebay. hat jemand noch weiter vorschläge ?
-
auf allen ebay seiten, ausser auf den sofort kauf angeboten.da ist die schrift normal, nur nicht bei auktionen oder allen angeboten
-
bleibt leider so und ich habe das nur auf ebay. was soll das für ein fehler sein ?
-
und so hätte ich es immer gerne
-
-
was gibt es denn auf dem ersten bild nicht zu erkennen ? dort sieht man doch das die angebotsschrift neben dem Artikelbild von oben nach unten verläuft und nicht wie sonst üblich und in der schule gelernt von links nach rechts wie auf dem 2ten BIld. glaube das ist ein fehler im cookie von ebay
-
deaktiviere ich aber cookies komme ich nicht mehr in mein konto auf ebay weil mich dieses auffordert cookies zu akzeptieren und tue ich das habe ich das besagte problem wieder
-
Cache und Cookies habe ich gelöscht und Cookies deaktiviert. dann funktioniert ebay wieder einwandfrei. sobald ich jedoch cookies erlaube kommt das besagte Problem wieder
-
hier sieht es aus wie es immer ausgesehen hat. hier ein pic und im IE von Windows ist genau das gleiche
-
Ich hoffe das geht so. bei den sofort kauf angeboten ist das nicht
-
Hallo, wie der titel schon sagt habe ich dies seit letzter zeit und weiss nicht woher das kommt. vielleicht hat hier jemand eine ahnung ?
-
jetzt weiss ich aber immer noch nicht welches plugin diesen mist verursacht
-
und wo steht da was zur container exe
-
ich sehe keine verlinkte seite
-
mich würde interessieren was genau diese container exe ist oder von welchem plugin
-
hallo, ich wollte fragen was man gegen diesen prozess machen kann der mit unter meinen ganzen arbeitsspeicher beansprucht: deaktivieren bringt auch nichts denn dann beansprucht die Firefox.exe den Ab. das problem besteht erst die letzte zeit und nervt langsam. eine lösung habe ich bis dato nicht gefunden im netz, bin ja nicht der einzige mit dem problem. OS W7