Wie gesagt: Alle anderen können, nur Firefox nicht. Es ist auch keine Art gewisse Plugins einzustampfen und nicht mehr zu unterstützen. Dazu gehört auch das Plugin "Windows Media Player". Denn damit wäre vielleicht das Problem gelöst. Für mich als eigentlicher Fan von Firefox ist das Thema jetzt durch. Edge ist zwar noch etwas Gewöhnungsbedürftig, so muss eben der alte Internet Explorer von Microsoft wieder herhalten.
Beiträge von Pitter1953
-
-
Ich habe jetzt einige Browers ausprobiert, bei allen ausser Firefox funktioniert der Dateipfad ohne file:///. Vielleicht sollte Firefox mal an diesem Problem etwas ändern. :grr:
-
Der Vorschlag von Klusen mit einem Editor vor jedem Dateipfad "file:///" zusetzen ist wahrlich etwas mühselig, da ich im Besitz von ca. 2.500 CDs bin und diese beinhalten im Schnitt ca. 15 Titel. Von Music Collector kann ich keine Unterstützung erwarten, den von denen habe ich schon mittgeteilt bekommen, dass man in Ihrer Software die Titel abspielen kann, und html-Unterstützung würden sie nicht anbieten.
-
Danke für den Tipp. Aber geholfen hat er nicht. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Fehler: Datei nicht gefunden". :-???
-
Hallo Klusen,
ich bin genau deiner Meinung. Es scheint immer noch so, dass es an meiner Firefox Installation liegt. Es liegt bei mir auch nicht an NoScript, denn das benutze ich nicht. Ich habe, genauso wie du in die Adressleiste den File zur lokalen Mp3-Datei eingegeben, allerdingst wandelt Firefox dies nicht sofort um, sondern es öffnet sich eine Auswahl (siehe Anhang) und erst, wenn ich auf die unten in der Auswahl angegebene Adresse klicke wird die Mp3-Datei abgespielt. Verzeiht mir bitte, dass ich mich nicht in eurer EDV-Sprache äußern kann, denn ich bin nicht mit der Sache aufgewachsen (64 Jahre alt), sondern musste mir mein Wissen erst erarbeiten.
[attachment=0]firefox.png[/attachment] -
Danke an alle für die Unterstützung. Ich sage jetzt nur noch: Tschüss Firefox
-
Hallo Klusen,
in den Einstellungen habe ich auch schon nachgesehen. Dort ist keine Option für mp3-Datein hinterlegt. -
Hallo,
Du hast den ganzen Sachverhalt nicht verstanden. Ich archiviere meine Audio-Dateien in Music Collector, weil mir der Windows Media Player nicht ausreichend ist. Siehe Dir doch einmal den Music Collector an, dann kannst Du mich vielleicht verstehen. In Music Collector gibt es eben eine Option, die meine Datenbank in html exportiert und öffnet dann automatisch meinen Standard-Browser. Und der ist eben Firefox. Früher gab’s ein Plugin "Windows Media Player" in Firefox, was aber jetzt nicht mehr unterstützt wird. Mir bleibt eben nichts Anderes übrig, wie die html-Datei mit dem Internet Explorer zu öffnen. Da funktioniert alles so, wie ich es gerne in Firefox hätte. -
So ich habe jetzt eine mp3-Datei in Firefox gezogen und es funktioniert. Dies hat auch schon mit den Dateien von Andreas geklappt. Im Übrigen habe ich nichts gemacht. Die html-Datei mit den Verknüpfungen zu den mp3-Dateien hat mein Archivierungsprogramm "Music Collector" erstellt. Und wie gesagt, im Internet Explorer werden die mp3-Dateien mit dem Media Player auch abgespielt. In Firefox passiert nichts, geschweige ein Programm geöffnet, wo die mp3-Dateien abgespielt werden könnten.
-
Ich glaube, dass ich mal einiges erklären muss.
1. Ich verwalte meine Audio-Dateien mit Music Collector und speichere sie auf einer Ex-Festplatte (f) ab.
2. In Music Collector kann ich meine Datenbank in eine html-Datei exportieren (siehe Anhang).
3. Wenn ich nun im Internet Explorer die html-Datei öffne und bei den Tracks auf play drücke, startet der Media Player und ich höre die Audio Datei von der Festplatte (f).
4. In Firefox passiert nichts, ausser das die Fehlermeldung erscheint -
Hallo Zitronella,
wie geht das? Ich habe auch mal die Fehlermeldung angehängt. -
Hallo,
die beiden Beispiele von Andreas funktionieren in Firefox. Ich bin nicht der EDV-Freak daher meine Frage: Die beiden Beispiele haben den File "http://www.xxxxxxxx". Meine Files weisen auf eine mp3-Datei auf einer Festplatte "f:\xxxxxxx" hin. Liegt das daran? Im Internet Explorer funktioniert dies auch und da öffnet sich der MS Media-Player.
VG
-
Hallo,
ich würde gerne Mp3-Dateien in Firefox abspielen. Welche Erweiterung oder Plugin muss ich dazu installieren? Der Media-Player von Microsoft funktioniert angeblich nicht unter Win 10.Mein Betriebssystem: Win 10 64-bit
Firefoxversion: 52.0.2 (32-bit)Danke für eure Unterstützung
-
Werde ich machen, dazu werde ich aber einige Zeit benötigen. Ich werde nach jedem Login bei Sky Go in die Geräteliste schauen, um zu sehen wieviel Geräte dort aufgeführt sind. Das Problem ist erstmal gelöst, weil man mir die Geräteliste, nach einem Anruf von mir bei Sky, zurück gesetzt hat. Dies kann aber keine Lösung sein. Melde mich dann wieder.
-
Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit habe ich ein großes Problem mit Firefox und Sky Go. Ich schau zu Hause über Firefox immer auf meinem Laptop Sky Go. Also mit einem Gerät, wie Sky es so schön nennt. Trotzdem sind nach einiger Zeit 4 Geräte in der Geräteliste von Sky aufgeführt. Da ich erst nach einiger Zeit (3 - 4 Wochen) die Geräteliste zurücksetzen kann, ist es mir auch nicht möglich Sky Go zu sehen. Da dies aber zum Inhalt meines Vertrages, wo ich monatlich 68 Euro für bezahle, gehört ist dies ärgerlich. Habt ihr auch so eine Erfahrung mit dem Problem und könnt ihr mir eine Lösung dazu nennen? Im Internet habe ich erfahren, dass Firefox unterschiedliche Kennungen ins Internet sendet. Stimmt dies? Über eure Hilfe würde ich mich freuen. Aber bitte an einen nicht so erfahrenen User.
DankePS: Vielleicht kann dies auch einer an Mozilla weiterleiten.
-
Hallo Forum-Freunde,
vielleicht schon öfters gestellt, aber die Suche im Forum ist mir zu mühselig.
Ich benutze den Firefox 9 (V. 9.0.8112.16421) und meine pdf-Dateien öffne ich entweder mit dem Adobe Reader X 10.1.1 oder mit Adobe Acrobat Professional 8.1.0. Wenn ich aber eine pdf-Datei im Browser öffnen will, kommt immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Wer kann helfen?Vielen Dank