Danke für die vielen hilfreichen Antworten hier
TOP !!!
Danke für die vielen hilfreichen Antworten hier
TOP !!!
Zitat von bugcatcherNochmal. Es gibt nur 2 Versionen von Firefox die aktuell sind...
..Und der Unsinn das das Zeug von Chip geprüft und von Nutzer abgenickt wurde, ist quatsch. Chip bietet ständig Firefox Versionen unter falschem Label an. Sagen es gibt einen "Firefox 9" ohne explizit drauf hin zu weisen, dass es eine Beta ist und solche Klöppse. Software bezieht man IMMER nur vom Hersteller selbst.
Alles klar, besten Dank.
Bin mir nicht mehr sicher...die 3.6er hatte ich damals, ich glaube , aus irgendeiner event. dubisoen Quelle gezogen.
Könnte da ne Gefährdung /Virus drin sein ?!
Würde daher die lieber nochmal die von:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…refox/releases/
runterladen u. neuinstallieren.
Muss ich vorher die alte v3.6.24 deinstalliern bzw. bleiben die Lesezeichen ?
Oder besser via der v3.6.24.complete die unter "updates" u.o.g. Link zu finden ist.
Die Versionen liegen auf der Mozillaseite "win32" Ordner.
Mein win7 ist 64bit Version.
Bringt das Problem ?
Dank & Grüß,
fpx
Gut, besten Dank.
Norton war auf dem Rechner (win7 64bit) , hab`s nach Testphase gekauft. hatte keine Zeit mich damit weiter beschäftigen usw.
Läuft jetzt bereits im 2.Jahr.
Und die Lizenz für drei Rechner kostest ...hmmmh.
Werd dann auch erstmal die v3.6.xx drauflassen.
Und nochmal ne gezielte Anfrage an Norten starten bis ich die v8er installiere.
Dumme Frage zu v3.6.24 noch:
Wie erkenne, ob ich nicht schon die v3.6.24 draufhabe ?
Unter Progamme(x86)_Anwendung,
kommt:
"Dateiversion 1.9.2.4324".
"Datum 10.11.2011"
Ist das schon das v3.6.24- Update ?
Hat das meine v3.6er sich nicht schon automatisch upgegaded?
Thnks!
Zitat von pcinfarkt
Sorry! Das konnte man soo nicht vermuten!
Bezogen auf deinen Link bleibt einem ja der Mund offen!Ich denke - ohne irgend welchen Diskussionen vom Zaun brechen zu wollen - du solltest langfristig eine Entscheidung fällen!
Es gibt sicherlich kostengünstigere, systemflüssigere und letztendlich sicherere Möglichkeiten, als das Nutzen einer *Pseudo-*Sicherheit mittels solcher Software.Aktuell solltest du die v3.6.24 des Browsers nutzen.
Beachte! Ggf. läuft die 3.6- Version des Browsers aus. D.h., ab den EOL- Zeitpunkt wird sie nicht mehr Sicherheits- und Stabilitätsmäßig vom Hersteller supported.
Hab auf Norton- Supportseite "firefox" eingegeben.
Es kommt das die Kompatibilität (Zuletzt bearbeitet/ab: 13/10/2011) mit Firefox 7 hergestellt wurde!
Das heiß für mich dass das Norton`s Identity Safe /Add-on) läuft, was es bei früheren Firefox-Upgrades schonmal nicht tat, hab dann, damit es wieder lief, wieder die alte 3.6er installieren müssen.
Das is ca. 3/4Jahr erst her!
Und daher meine Bedenken, dass Identity Safe mit der 8er noch nicht läuft, da auch kein Hinweis zur Kompatiblität mit der 8.er auf der Norton- Supportseite zu finden ist.
Ein Stress maann!
Okay, danke!
Hab jetzt die Ordnerstruktur der Downloads kapiert. :wink:
Nehm ich demnach die neueste 6.er Version....?!
Zitat von pcinfarktUnd dein Spezialist für Sicherheit empfiehlt also die v7; nicht mal die v7.0.1? :shock:
Also eine Version mit 6 bekannten Sicherheitslücken [1]? Ja?Download - [2].
PS. Sollte dein Nick eine echte Mail-Adresse sein, dann freue dich demnächst über volle Postfächer! <;)
[1] http://www.mozilla.org/security/known…x.html#firefox8
[2] ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/7.0/
Okay, danke!
Hab jetzt die Ordnerstruktur der Downloads kapiert. :wink:
Nehm ich demnach die neueste 6.er Version....?!
Zitat von brunadi
Danke f. Tipp v. "Spezialisten"!
Der [2]-Link bringt mich aber nur auf eine, für mich "unklare" Seite mit versch. Ordnern.
Finde dort keinen herkömml. Downloadlink für die 6.er Version.
Ist die 6.er zu empfehlen oder sollte ich lieber meine alte 3.6 lassen lassen ?
Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Meine Bedenken gehen eher in Richtung zu schließenender Sicherheitlücken.
Zitat von pcinfarktUnd dein Spezialist für Sicherheit empfiehlt also die v7; nicht mal die v7.0.1? :shock:
Also eine Version mit 6 bekannten Sicherheitslücken [1]? Ja?Download - [2].
PS. Sollte dein Nick eine echte Mail-Adresse sein, dann freue dich demnächst über volle Postfächer! <;)
[1] http://www.mozilla.org/security/known…x.html#firefox8
[2] ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/7.0/
Hallo,
habe noch 3.6 laufen, weil ein Virenscanner-Add-on (Symantec Norton) nicht lief.
Laut Norton ist jetzt aber Firefox 7 kompatibel !
Problem:
Ich finde nirgends eine vertrauliche Downloadquelle für Firefox 7 !
Die Mozilla HP u.ä. (Chip.de usw.) bieten only die 8.er Version.
Danke!