Hab mich nicht getraut bei der iPhobie hier.
Der Zugriff ist über iTunes komfortabel möglich.
Hab mich nicht getraut bei der iPhobie hier.
Der Zugriff ist über iTunes komfortabel möglich.
Problem wurde gelöst. Besten Dank an Alle!
Verdammte Autokorrektur oder besser MEX Shortkeys!
Zunächst mal galt die Frage in erster Linie dem, der die Tools empfohlen hat. "Einfach Umschläge umsetzen" trifft es ferner schlecht, denn diverse Programme zu installieren um herauszufinden ob es überhaupt geht ist mit einem nicht unerheblichen und möglicherweise sinnlosen Zeitaufwand verbunden.
Ich recherchiere gerne und habe dies auch vor dem Posten getan aber solange ich eine Chance habe einen Einzeiler zu erhalten wie "ja du findest die gewünschten Files mit dem Tool XY im Filesystem des iPhones unter "Apps/Userdata...." finde ich es legitim diese Frage zu stellen, oder?
Ich administriere selbst andere Foren und versuche Usern immer bis zum Ende zu helfen, wenn es irgendwie möglich ist. Eine Antwort wie "Du, das ist individuell sehr verschieden, ob die App Zugriff auf das File gewährt. Das musst Du leider ausprobieren" ist natürlich auch sehr hilfreich. Da mein Posting ja noch sehr neu ist, lohnt es sich sicher meine Frage aufrechtzuerhalten.
Bernd oder jeder, der es weiss:
Bitte weisst Du, ob man mit einem (welchem) Tool auf die Files zugreifen (wie) kann? Danke.
Hier übrigens die Antwort auf meine ursprüngliche Frage: DownThemAll
Ein Direktzugriff hat natürlich Priorität! :wink:
Alexandra
Guten Morgen,
ehrlich gesagt habe ich nicht daran gedacht, direkt Zugriff auf die Files auf dem iphone zu erlangen. Als letztes hätte ich die Frage in diesem Forum gestellt. Welch Glück hier offenbar an ein Multitalent geraten zu sein. :lol:
Es handelt sich in meinem Fall um die iPhone App "Aufnahme Lite". Habe ich eine Chance mit den von dir vorgeschlagenen Tools diese Files im Dateisystem des iPHone zu finden und auf den PC zu kopieren?
Danke
Liebe Grüße
Alexandra
Auf den Seiten war ich schon bevor ich gepostet habe!
Hallo ihr Lieben,
durch Eingabe von http://192.168.---.--- im Firefox Browser kann man ja die Inhalte viele iPhone Apps auf dem PC anzeigen und herunterladen.
Viele Webinterfaces stellen dann aber leider pro Datei (in meinem Fall pro auf dem iPhone erstellte Sprachaufnahme/MP3) einen separaten Link zur Verfügung. Es kommt noch schlimmer. :x Wenn man dort drauf klickt so wird lediglich diese MP3 abgespielt. Nur durch das Kontextmenü (Ziel speichern unter) gelingt schliesslich der Download der entsprechenden MP3.
Ich suche daher dringend eine Erweiterung, die automatisch bei allen auf einer Seite vorhandenen Links jeweils das Ziel herunterlädt. In einem Rutsch!
Puh, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. :-??
Liebe Grüße
Alexandra
Ich suche eine Möglichkeit auf meine Firfox Lesezeichen auch von einem fremden Browser aus zuzugreifen.
In der Vergangenheit habe ich xmarks dafür benutzt: http://www.xmarks.com/. Aktuell synchronisiere ich aber über die eingebaute Firefox Sync-Funktion welcher mehr schlecht als recht funktioniert.
Wie kann ich auf meine Lesezeichen zugreifen? Danke!
Liebe Grüße
Alexandra
Sehr geehrter Herr Boersenfeger,
mit einer ernsthaften Hilfestellung haben Ihre Antworten leider nichts zu tun. Ich soll mich am 824 Einträgen dran lang lesen?
Ich werde einen neuen Thread erstellen um bitte Sie darum diesen zu ignorieren. Danke.
Alexandra
Kann man eigentlich ähnlich wie bei foxmarks jetzt xmarks von einem beliebigen Browser auf seine Firefox Lesezeichen zugreifen wenn man ein Synckonto hat? Ist xmarks eine Alternative zu Firefox Sync?
Grüße
Alexandra
Wow, das ist die Hilfe, die Antworten die man hier so kriegt?
Kann mir bitte mal jemand ein richtiges Firefoxforum nennen!!
Liebe Grüße
Alexandra
wwenn die Synchronisation aktiviert ist kann man nicht mehr einfach so Lesezeichen verschieben, verwalten oder löschen in der Lesezeichenliste.
ich denke ich bin da nicht der einzige, dem es so geht!
Daher erscheint mir eine diskontinuierliche Synchronisation sinnvoll! gibt es eine Möglichkeit die Synchronisation nur einmal pro Stunde oder zu einer gewissen Uhrzeit ablaufen zu lassen? Ansonsten scheint es mir fast sinnvoller die Lesezeichen via Dropbox zu teilen und diese regelmäßig zu importieren und zu exportieren.
Aber vielleicht kann man den Speicherort der Lesezeichen auch direkt auf Dropbox ablegen? Ist dies möglich?
Liebe Grüße
Alexandra
ich wollte mal wieder probieren, ob mittlerweile die Firefox-eigene Synchronisation funktioniert!
Leider wird nur die Hälfte meiner Lesezeichenordner ab dem Buchstaben M synchronisiert! Die Ordner A bis L fehlen!
Obwohl ich schon mehrfach mittels Sync zurücksetzen, "Ersetzen aller Daten auf diesem Gerät mit den Sync Daten" die Synchronisation neu aufgesetzt habe habe ich jedes Mal das gleiche Problem!
ich bin für jeden zweckdienlichen Hinweis dankbar!
Liebe Grüße
Alexandra
In Firefox 13.0.1 kann man ja die Arbeit mit Lesezeichen vergessen sobald FF synchronisiert. Leszeichenordner öffnen sich dann nicht mehr und es ist praktisch unmöglich die Lesezeichen in der Sidebar zu verschieben oder anderweitig zu bearbeiten.
Ich habe ca. 8000 Lesezeichen. Schon bei wenigen veränderten Lesezeichen dauert einen Synchronisaton ca. 1 Minute! (Vermutlich synct FF immer alle Lesezeichen.) Die einzige Möglichkeit vernünftig zu arbeiten ist alle Haken aus den Synchronisationseinstellungen herauszunehmen. Dann wird aber natürlich nicht synchronisiert. Um einen Abgleich dann vorzunehmen müsste ich die Haken wieder setzen und dann manuell synchronisieren. Das nervt.
Gibt es einen Möglichkeit die automatische Synchronisation zu unterbinden und ausschliesslich manuell zu syncen?
Kann man die Zeitintvervalle der automatischen Synchronisation heraufsetzen?
Kann ich irgendwo die genaue Anzahl meiner Lesezeichen erkennen?
Besten Dank
Alexandra
Danke für Deine Antwort. 10.0 bringt keine Besserung. Aber so wenig Antworten wie hier kommen scheint das Problem nicht bei jedem aufzutreten.
Liebe Grüße
Alexandra
Jungs!
Bitte beim Thema bleiben!
Der Syncbutton funktioniert einwandfrei und wenn ich die automatische Synchronisierung deaktivieren könnte, so könnte man ihn zur alleinigen, manuellen Sync benutzen. So zeigt er halt wenigstens die Sync graphisch an.
Es gibt einen Workaround zum Problem. Man entfernt alle Haken in Extras/Einstellungen/Sync. Dann kann man flott die Leszeichen bearbeiten. Für die nächste Sync muss man diese allerdings wieder setzen. Also umständlich.
Wer hier bitte kann mein Problem verifizieren?
Liebe Grüße
Alexandra
Firefox Sync in Version 9.01 macht grosse Probleme. Nach jeder Veränderung der Lesezeichen startet die Synchronisation, die beiden Pfeile im Syncbutton drehen sich minutenlang und ein Weiterarbeiten mit den Lesezeichen ist solange unmöglich. Was kann man dagegen tun?
Nützlich wäre eine Synchronisation im Hintergrund oder die Option manuell zu synchronisieren doch beides geht offenbar nicht, oder?
Liebe Grüße
Alexandra