Na ja schade. Google übersetzt die Seite zwar mal wieder nur auf Google-Deutsch, aber ich denke mal, da irgendwo wird stehen, dass das Werbeprogramm abgeschafft wurde.
Beiträge von Firefox!
-
-
So, hallo. Erstmal Entschuldigung, wenn ich das falsche Forum getroffen habe, ich wusste hier leider nicht, wohin damit. Sollte das hier nicht der richtige Platz dafür sein, verschiebt es gerne.
Worum's mir geht: es gab früher (soweit ich mich entsinne) eine Funktion, eigene Werbebanner für Firefox zu generieren und sie dann auf der eigenen Website einzubinden. Ich glaube, es gab sogar mal eine Rangliste für die Teilnehmer, die die meisten Nutzer geworben haben oder so ähnlich. Jetzt finde ich das aber irgendwie nicht mehr. Weiß hier irgendwer, was ich meine und kann er mir weiterhelfen?
Gruß,
Firefox! -
Es gibt eine App auf dem Firefox Marketplace, die anscheinend auch mit der Desktop-Version funktioniert, die sich World Radio Player nennt, die vllt. deinen Anforderungen entspricht. Ist zwar kein Add-on im klassischen Sinne, aber eben eine App für Firefox.
-
Zitat von 2002Andreas
Das kannst du selber machen durch ändern des Titels in deinem ersten Beitrag.
Okay, danke.Zitat von BoersenfegerBTW: Aktuell ist derzeit 37.0.2 und nächste Woche kommt schon 38.0...Stand 5.5.2015
Ja, ich hatte nur auf diese kleine Versionsangabe verzichtet, da ich davon ausgehe, dass die Zahl hinter dem ersten Punkt ausreichend ist, zumal die Firefox-Versionen relativ schnell aktualisiert werden. -
Zitat von Sören Hentzschel
Auch wenn es möglich ist, ist es nicht gesagt, dass es einen Zusammenhang mit dem Thema gibt, welches du mitgenutzt hast. Da es sich demnach erst einmal
um ein eigenes Thema handelt, habe ich deinen Beitrag abgetrennt und ein eigenes Thema draus gemacht. So kann jedem gezielt geholfen werden, ohne dass
es durcheinander geht.
Okay, wenn das Thema jetzt schon ein Eigenes ist, wäre es doch auch geeigneter, den Thementitel anzupassen, oder? Denn mit dem Updaten der Add-ons hat es ja eher weniger zu tun. -
Hallo, ich hoffe, ich kann dieses schon existierende Thema für mein folgendes Anliegen nutzen.
Ich hatte bis vor einigen Tagen die Version des Google Mail Watchers von der Entwicklerseite genutzt. Nach einigen Tagen in der Firefox-Version 37.0 wurden keine neuen E-Mails mehr gemeldet. De- und Neuinstallation hat keine Veränderung herbeigeführt, mit dieser Alternative Gmail Notifier komme ich auch erstaunlicherweise nicht recht klar. Gibt es da Probleme mit Firefox 37.0 und diesem Add-on oder allgemein Gmail-Checkern? -
Na wie auch immer. Es geht wieder und danke, den Spaß werd' ich jetzt wieder haben können!
-
Wie ich gerade feststellte, funktioniert es auch im ungesicherten Modus wieder. Vermutlich hatte das Update das Problem behoben.
-
Im abgesicherten Modus hat es funktioniert.
Und zum neuen Profil: kann ich meine Add-ons ins neue Profil übertragen, wenn ich ein Neues erstelle? -
Also, bevor ich den Computer nutzte, waren noch einige Programme vom Vorbesitzer vorhanden, u.a. diese Firefox-Version von Yahoo! (12.0, glaube ich). Ich habe dann aber die aktuelle Beta-Version von der originalen Mozilla-Seite installiert, die die Yahoo!-Version wohl überschrieben hat. Ein noch vorhandenes Add-on aus der alten Version habe ich dann noch deinstalliert. Von der Yahoo!-Version scheint also nichts mehr zu existieren. Ich nutze das Profil, dass von der echten Beta-Version von Anfang an vorhanden ist.
-
Na ja, sehr alt ist die Firefox-Installation noch nicht, als dass schon viele Änderungen vorgenommen wurden. Der Vorbesitzer hatte zwar eine komische Yahoo!-Version installiert, die ich allerdings durch den originalen Firefox ersetzt habe. Sollte die kurzzeitige Deaktivierung der Add-ons nichts ändern, werde ich es trotzdem mal versuchen. Denn noch mal all die wichtigsten Add-ons neu zu installieren, hatte ich erst.
Und was die Beta-Version angeht: ich empfinde eine Beta-Version von Firefox schon als relativ stabil und dann fühle ich mich schon dichter dran, was die aktuellsten Entwicklungen Firefoxs betrifft, statt so eine langweilige Standard-Version zu haben, die eh schon jeder sonst getestet hat.Außerdem werden meine Berichte bei einer Entwicklungsversion noch nützlicher.
-
Zitat von Boersenfeger
verlinke die Absturzmeldungen
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/f…5d-8cc6e2140105
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/4…04-acb0b2140105
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…37-749962140105
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…a8-684662140105
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/4…0d-cffaa2140105
Das wären alle von dem Tag. -
Hallo,
ich verwende Firefox Beta 27.0 (Windows 7), habe auch schon den Adobe Flash Player aktualisiert. Wenn ich ein YouTube-Video über Google+ jedoch teilen will, stürzt Firefox jedes mal ab. Ein +1 auf anderen Seiten setzen funktioniert, der Absturz erfolgt nur beim Teilen von YouTube-Videos. Ich sende auch bei jedem Absturz einen Absturzbericht und hoffe, dass sich Mozilla dem Problem annimmt. Trotzdem frage ich hier noch mal nach: liegt es möglicherweise an einem Problem, dass ich selbst beheben kann?
Grüße
-
Hallo zusammen.
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber: kann man den Firefox OS Simulator irgendwie auf deutsch stellen? Bei mir ist er von Anfang an nur auf englisch und damit kann ich gar nichts anfangen.
Gruß,
Firefox! -
-
Zitat von 2002Andreas
Leider wird diese Grafik bei mir nur verschwommen und mit Balken überseht angezeigt. Was hat das zu bedeuten? -
Zitat von caveman
Hi, die "neuste Version" ist die 14.0.1.
Wenn Du eine 15er-Version hast, ist dies eine Beta-Version zum Testen. Und in der Natur von Beta-Versionen liegt, daß es davon mehrere nachfolgende geben kann. Damit Du nicht mit einer alten Beta testet und womöglich bereits behobene Fehler berichtest, erscheint wohl diese Meldung.
Hallo,OK, und woran kann ich erkennen, die wievielte Version ich von der 15-er Reihe habe?
-
Hallo,
Ich nutze ja Firefox Beta 15 (eigendlich die aktuellste Version).
Allerdings werde ich manchmal auf der Firefox-Startseite dazu aufgefordert, zu überprüfen, ob ich denn schon die neueste Beta-Version habe?Heißt das jetzt das ich nicht die neueste Version habe oder ist das nur eine Standardmeldung?
-
Hallo,
Ich bin auf einige Seiten gestoßen, die angeblich die Startseite von Mozilla Firefox sein soll oder irgendwie damit in Verbindung stehen soll…
So z. B.
http://start.mozilla.org/de/, http://firefox.npage.de/ oder auch eine angebliche spezielle Google-Suche für Firefox, die allerdings schon so veraltet zu sein scheint, dass sie selbst die aktuellste Firefox-Version als nicht aktuell einstuft, nämlich http://www.google.de/firefox/.
Was hat es sich damit auf sich, sind das Testseiten oder Alternativen zur ursprünglichen Firefox-Startseite?Gruß – Firefox!
-