eine Erweiterung, die beim beenden die chronik oder anderes leert würde mich auch interessieren.
Bis jetzt nutze ich die extension TheCleaner um manuell den cache und die history des downloadmanagers zu löschen. Damit kann man auch die Chronik löschen, bis jetzt leider nur manuell.
Beiträge von _hb_
-
-
Zitat von Albrecht
... Für _hb_: Bitte beachte Punkt 7) in ...
na immerhin hat dich mein link ja doch zum lesen und schreiben gebracht. Immerhin ist ja jetzt klar mit welcher, wie installierten Version unter welchem Betriebssystem dein Problem auftaucht.
Ein Beispiellink zu einer Problemseite wäre auch ganz angebracht gewesen.
Und wenn du hier auftauchst und gleich mit definitiv falschen Aussagen / Parolen im Thema deines threads beginnst .. dann erübrigt sich ein weitere Diskussion zum Thema "herumpöbeln" doch wohl von ganz alleine.
Hauptsache ist doch, dass du dein Problem gelöst hast
-
ein link ( nachdem Belly dich ja gefragt hatte ) würde in etwa so aussehen:
http://www.freenet.yx/blafasel_bimbambum.html -
-
Zitat von bundy.al
Hat mir nicht geholfen ,denn diese Optionen hat Mozilla nicht( Privacy --> Saved Form Informatin) Werde auch so leben können habe halt nur mehr arbeit .Wenn aber Mozilla und Firefox so große Unterschiede haben bin ich im falschen Forum-was meinen die Moderatoren dazu?.Wäre um jeden anderen Hinweis dankbar.
Firefox 1.0 ist NICHT gleichzusetzen mit dem Browser, den Mozilla 1.7.5 enthält. Nur einige interne Komponenten sind dieselben ,aber nicht alle.
Mozilla ist MEHR als nur "Browser + Email-Programm".
Du bist hier im Firefox - forum.
Für Mozilla kannst du mal bei http://mozilla.kairo.at anfangen.
-
wenn du also die tabprefs_1.2.2.xpi in tabprefs_1.2.2.zip umbenennst und dann entzippst und im Ordner chrome die Datei tabprefs.jar auch entzippst kannst du das in der spanischen Lokalisierung ändern ( Pfad siehe oben ) - also dieses RDF: und das chrome:name="es-ES" noch einfügen. Dann die ganze entzipperei / umbennenerei wieder rückwärts .. .
- Erstelle einen Ordner mit einem dir genehmen Namen ( zB. TEST )
- kopiere die tabprefs_1.2.2.xpi in den Ordner TEST
- benenne die Datei tabprefs_1.2.2.xpi um in tabprefs_1.2.2.zip
- entzippe diese Datei mit Winzip oder ähnlichem in den von dir angelegten Ordner TEST
- lösche danach tabprefs_1.2.2.zip
- beim entzippen wurde ein Unterordner chrome angelegt
- in diesem ( ...\TEST\chrome\ ) findest du die Datei tabprefs.jar
- entzippe diese Datei ( evt. auch erst in tabprefs.zip umbenennen ) in den Ordner ---\TEST\chrome\
- lösche die Datei http://tabprefs.jar/tabprefs.zip
- in dem beim entzippen angelegten Unterordner locale ( ...TEST\chrome\locale\ ) findest du den Unterordner es-ES\tabprefs\
( ...TEST\chrome\locale\es-ES\tabprefs\ ) und da die Datei contents.rdf
- öffne die Datei contents.rdf mit einem reinen TEXTEDITOR ( z.B. Notepad )
- ersetze den Teil nach <!-- locale information -->:<RDF:Description about="urn:mozilla:locale:es-ES">
durch
<RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:locale:es-ES" chrome:name="es-ES">
-speichere diese Datei unter ihrem urspünglichen Namen ab.
- zippe die 3 Ordner ( content, locale, skin ) in ...\TEST\chrome\ zusammen in EINE Datei
- benenne die Datei um in tabprefs.jar
- lösche die 3 Ordner ( content, locale, skin ) in ...\TEST\chrome\
- zippe alle Dateien und Ordner in deinem Ordner ..\TEST zu einer Datei
- benenne diese Datei um in meine_tabprefs_1.2.2.xpi
- deinstalliere auf dem betreffenden Rechner tabprefs_1.2.2.xpi
- installiere auf dem betreffenden Rechner meine_tabprefs_1.2.2.xpiHey . .das klingt alles schlimmer als es in Wirklichkeit ist ...
*good luck*
-
Als ADMIN würde ich den im erstposting geschriebenen Link LÖSCHEN.
Anleitung / Verlinkung zu Software, mit der man Kopierschutz umgehen kann,. können ganz schnell eine entsprechende Abmahnung nach sich ziehen.
Der "Disclaimer" nutzt da überhaupt nichts.siehe auch : http://www.heise.de/newsticker/meldung/55676
auch wenn die Abmahnung unberechtigt sein sollte ... sowas verursacht erst mal Ärger ...
-
http://www.casio-europe.com/de/support/faq/?subjectid=DCEXZ4
ganz unten :
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Bitte wenden Sie sich an unseren E-Mail-Support. -
schau dir mal den Quelltext dieses frames an ... und frage dich ( bzw. den Autor dieser Seite ) , wie man eine html - seite beginnt ....
nur weil etwas irgendwie funktioniert, muss es noch lange nicht richtig sein.weiteres siehe http://de.selfhtml.org/html/allgemein/index.htm und http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm
btw. könnte natürlich auch an der von dir verwendeten TBE liegen
-
solange es keine vernünftige C/Bourne/Bash-Shell für XP gibt, bleib ich bei cmd.
-
Wilde Tiere und auch noch viele Haustiere, wenn sie nicht gerade zu "instinktlosen Rassen" heruntergezüchtet worden sind, haben ihre natürlichen Instinkte und die sagen ihnen in so einem Fall :
nix wie weg hier und die Tiere versuchen soviel Distanz wie möglich zu der "Quelle der Bedrohung" zu gewinnen .. .d.h. sie flüchten in entgegengesetzter Richtung.
Der "Mensch" hingegen reagiert, wenn er denn schon mal was merkt, im Allgemeinen eher so : ... boah ... eyh ... da iss was los ... nix wie hin .. guggen was da los ist
Insoweit hat Fraggle ( "So gesehen gibt es Hoffnung für das Leben auf der Erde, wenn der Mensch sich selber vernichtet hat." ) die Sache klar erkannt.
-
nicht lesen können ....
Zitat von AlbrechtHallo, habe nun alle möglichen Beträge im Forum gelesen
diesen aber anscheinend nicht : http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136
Zitat von Albrechtzu den Problemen mit PDF aber keine Lösung gefunden (bei einigen Beiträgen kann man auch den Ausgang nicht erkenne)-
Nicht alle geben eine "Erfolgsmeldung" zurück. Und so wie du "lesen" anscheinend definierst ..... wird das nichts, sonst wäre dir o.g. link auch schon aufgefallen.
Zitat von AlbrechtFirefox öffnet bei mir ein leeres Fenster und behauptet "Fertig", wann immer pdf files aufgerufen werden sollen. Diese Problem ist oft nicht durch "ziel speichern unter" zu umgehen.
Nicht durch "Ziel speichern unter" zu umgehen ??????
Durch WAS hast du denn deine Installation so verkrückt ? http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682 beachtet ?
Zitat von AlbrechtGibt es denn nun Abhilfe dagegen,
JA
Zitat von Albrechtvielleicht sogar von Seiten der Firefox-Entwickler?
Vorerst NEIN - warum auch ?
Da ich zur Zeit davon ausgehe, dass du auf einem C64 einen Linux-Emulator laufen hast und unter wine die Version 0.815 aus "superdupercomputerheftchen_mit_extended_Software_CD" installiert hast, kann ich dir leider nicht weiter helfen
-
http://guss-kontor.bei.t-online.de/Kopfguss/pict1.jpg
2040px x 358 px ist das für nen 30" - Monitor gedacht ?
-
Zitat von röne
Ich habe einen dummen Fehler begangen und mit PartitionMagic meine Daten-Partition von einer primären zu einer logischen Partition konvertiert...
Nun sind die Daten weg! Nicht alle waren gesichert!
Kennt jemand eine Möglichkeit den alten Zustand wider herzustellen?
Bin für jeden Tip dankbar!
warum sind da die Daten weg ? evt. hast du noch keinen Laufwerksbuchstaben dafür vergeben ... dann zeigt WIN diese Partition nicht an ...
... mit partitionmagic diese Partition kopieren und / oder mit Partition Magic die logische in eine primäre umwandeln.
wenn du allerdings auch formatiert hast .. hmm ... dann siehts übel aus.
-
die extension Adblock mit Filter *.swf
??? -
Zitat von Stephan1111
..... Ich kann mir vorstellen, dass sowas zu programmieren sicher nciht so schwierig ist für einen geübten Programmierer. .....
Wenn 1 geübter Programmierer anfängt einen solchen Browser für ein bestimmtes Betriebssystem zu schreiben ... dann gibt es dieses Betriebssystem nicht mehr, wenn er fertig mit schreiben ist. Geschweige, denn sowas für mehrere Betriebssysteme zu schreiben.
Deine Vorstellungskraft in Ehren ... aber da liegst du leider *grottenfalsch*
-
passiert das auch ohne Installation ( bzw. nach sauberer Deinstallation ) des flash-plugins ?
Welches flash-plugin benutzt du ? Wo lädst du das runter ?
Was zeigt firefox an wenn du in der Adresszeile about:plugins eingibst ?Setze vorher in about:config den Wert plugin.expose_full_path auf TRUE
-
WARUM ist die oberdämliche TBE immer noch auf dem extensionsmirror ?
Wenn schon der Autor selbst schreibt :
Virtually, now no one can update TBE codes, excluding me. Its codes are like as entwined spaghetti. Many unknown bugs are maybe there, many known problems (with unknown reasons) too.
dann sollte man dem doch mal klar machen : SO GEHTS BITTE NICHT !
wer sich beim Programmieren übernimmt, der sollte das irgednwann mal einsehen und sein Projekt einstampfen oder von vorne beginnen und nicht mit sebstgeschriebenem Spaghetticode für Probleme sorgen.
-just my 2 cents-
-
Ich hab mir mal die deutsche und die spanische Fassung ( Lokalisierung ) der tabprefs_1.2.2.xpi etwas angeschaut.
Die Datei ( für spanisch ) chrome\locale\es-ES\tabprefs\contents.rdf
und die Datei ( deutsch ) chrome\locale\de-DE\tabprefs\contents.rdf
unterscheiden sich ( ausser in der Sprache ) auch in folgender Zeile :<!-- locale information -->
<RDF:Description about="urn:mozilla:locale:es-ES"><!-- locale information -->
<RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:locale:de-DE" chrome:name="de-DE">------------------------
wenn du also die tabprefs_1.2.2.xpi in tabprefs_1.2.2.zip umbenennst und dann entzippst und im Ordner chrome die Datei tabprefs.jar auch entzippst kannst du das in der spanischen Lokalisierung ändern ( Pfad siehe oben ) - also dieses RDF: und das chrome:name="es-ES" noch einfügen. Dann die ganze entzipperei / umbennenerei wieder rückwärts .. .
Ob es noch weitere Unterschiede gibt, hab ich erst mal nicht nachgeschaut. Könnte sein, dass dieses schon den Fehler hervorruft. Kann beim Anpassen / Lokalisieren schon mal passieren. Wende dich ggf. mal an den Autor der extension.
-
Wäre ja nicht der erste, der Firefox 1.0 mit Mozilla 1.7.5 "updated" und sich dann wundert ... :lol: