http://www.google.de/search?hl=de&l…_de&q=GDI32.dll könnte weiterhelfen. Ist wohl ein Problem von WIN und tritt auch mit anderen Programmen auf.
Beiträge von _hb_
-
-
http://validator.w3.org/ : A DOCTYPE Declaration is mandatory for most current markup languages and without one it is impossible to reliably validate this document.
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Erst mal an die Grundlagen denken ... dann css benutzen ... dann php ... dann über bugs im Firefox spekulieren
-
unter WIN XP habe ich null Probleme mit dem normalen "copy&paste" ... deshalb auch keine speziellen Einstellungen.
Da müsstest du schon etwas genauer erklären, wann, bei wem, mit welcher version, mit welchem OS, auf welcher website ..... das nicht geht.
Für den Browser Firefox müssen grundsätzlich einige Einstellungen vorgenommen werden, damit andere Programme vollständig in allen Funktionen wie z.B."Copy and Paste" unter Firefox eingesetzt werden können. ???? Bahnhof ... Gänseblümchen ....
-
es gibt einige extensions, die das können.
Besser du legst dir einen Ordner an und lädst die extensions runter statt sie direkt zu installieren, dann kannst du einfacher nachschauen.
Auf http://www.extensionsmirror.nl kannst ja mal auf Suche gehen
-
Zitat von dogfriedwart
Dann kann man sich auch eine Personal Firewall sparen (und noch mit Hilfe von http://www.dingens.org System absichern)
ich nutze zB. ZoneAlarm um einigermassen "komfortabel" die "Telefonitis" vieler Programme abzublocken .. also von "innen" nach "aussen".
Klar kann man Dienste auch mit Hilfe von dingens.org u.ä. tip-seiten abschalten. Jedoch weiss man ja nie, ob MS dann nicht bei einem update alles / manches wieder aktiviert.
und mein router "erledigt" den Rest ...
-
Zitat von Lothar Hacker
....Also wieder amerikanischen Sch....??-
So können die Deutschen aber auch nicht mithalten oder sehe ich da etwas falsch. Lothar.für private Nutzung kostenlos, residenter AntiVirGuard, aktuelle Signaturen ( auch wenn das handling der updates verbessersfähig ist ...
warum dafür bezahlen ? Viren sind ja schliesslich auch kostenlos erhältlich ... *ggg*
AntiVir PE pfuscht weniger im System herum als Norton und die Erkennungsleistung ist für mich ok.
Für mich ist ein residenter "Virenwächter" wichtiger als regelmässige Virenscans über die Platte. Was beim donwload schon erkannt wird, brauch ich erst gar nicht scannen .... wenns mal auf der Platte ist ... dann ist es eigentlich schon zu spät ...
-
-
muss ja nicht immer der Firefox dran schuld sein *ggg* . .schau mal an was die an opensource - projekten hosten / mirrors stellen .. dann geh mal deine Installation durch ..
-
Zitat von Franz Sauerzopf
Zufällig habe ich gerade bemerkt, dass sich mein Rechner, ohne mich besonders zu benachrichtigen, mit
gecko.mozilla.osuosl.org
verbindet. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das nicht besonders korrekt ist. Sollte ich als Benutzer nicht auf solche Nebeneffekte hingewiesen werden, bzw. sie auch abdrehen können?Schöne Grüße
Franzhttp://osuosl.org guggstu http://osuosl.org/about/
http://gecko.mozilla.osuosl.org ==> Weiterleitung auf http://www.mozilla.org/
wo hast du denn deinen Firefox her ? welche version ?
Irgendwie habe ICH den Eindruck dass DEIN posting nicht besonders korrekt ist .... *ggg*
-
Zitat von Belly
... dass das was wir mit Firefox machen, sogenanntes Virales Marketing ist.
klingt stark nach Virus ( wird ja in deinem link auch darauf bezogen ). Irgendwie missbehagt es mir den Firefox "virusmässig" zu verbreiten .. andererseits ist ja schon klar, dass Werbung für ein Produkt durch die Marketingfritzis schon lange zu so was ähnlichem wie Pest&Cholera mutiert ist.
-
Zitat von Elmar
Hoffe, ich konnte meine Frage einigermaßen verständlich formulieren....
Na. also ich versteh in weiten Teilen überhaupt nur Bahnhof und Gänseblümchen. Texteditor im Firefox ? was meinst du genau damit ? Quelltext anzeigen ?user.js muss in jedem Profil geändert werden, falls alle Profile von der Änderungen betroffen sein sollen. Wenn natürlich verschiedenen Benutzer auf dasselbe Profil zugreifen ...
-
text-align ?
font-weight ?Hab mich selbst noch zu wenig mit css beschäftigt ... wird so langsam mal Zeit :mrgreen:
-
Zitat von moph
....
Hab Firefox installiert. Es tritt NUR beim Firefox folgender fehler auf ...
Hasz du beim installieren von Firefox folgendes beachtet ? http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682welche Version von firefox ? ( 1.0 ? zip ? installversion ? )
woher hast du die version ? ( download von wo ? CD ? ... )
welche extensions / themes hast du installiert ?schon mal das Verhalten im "Safe-Mode" getestet ?
Zitat von wolliIch würde evtl das Firefox neu installieren vorher die Reg cleanen.
Wichtiger wäre wohl, nach dem deinstallieren den Profilordner ( evt. nach Sicherung der bookmarks, passwörter ) zu löschen.Zitat von wolliOder FF nicht mit Opera nutzen ect.
???? ich nutze Firefox ohne Probleme mit Opera 7.23 / Mozilla 1.7.5 / IE 6 ab und zu gleichzeitig. WO soll es da ein Problem geben ? -
Zitat von Snake
kann man bei skype eigentlich die qualität bzw. bandbreite einstellen?
Nicht dass ich wüsste.Zitat von wissen will... i hör mei freundin super, sie mi aba net ... beim echo123 hör i dann mei stimm nimmer.
... u weiss was d bedeutet:
"access violation at adress 008A656D in module "skype.exe". read of adress 544E495A.
i hab einen hundsordinären pc (aba nimmer d neueste+schnellste)
windows 2000
firewall: zonealarmdas hört sich nach einem Problem mit deinem PC bzw. deinem WIN2000 an.
1. Mikrofon in den Soundeinstellungen lauter stellen, ggf. Microfon - boost Haken davor ( wenn die Option da ist. )
evt. mal http://www.skype.com/help/guides/soundsetup.html anschauen2. so wenig Programme wie möglich im Hintergund laufen lassen, nichts was Internetbandbreite "frisst"
3. access violation : ich würde mal Skype sauber deinstallieren, Rechner rebooten, skype neu installieren. Fehlermeldungen dieser Art kenne ich bis jetzt nur von Versuchen Skype auf win98 zu betreiben . .funzt .. aber immer wieder Abstürze ( skype ist ja auch nicht für win98 programmiert
)
Zitat von rabenvogelEs gibt ein neues Update für Skype vom 31.01.
http://www.pcwelt.de/downloads/brow…4623/index.htmldownloadlink : http://www.skype.com/download/
-
btw. ist der IE ( und andere MS - Programme ) unter anderem auch wegen "featuritis" und "Arbeitsparniss" inzwischen ein kaum mehr bezähmbares Softwaremonster mit kaum stopfbaren Sicherheitslücken.
Stefan71
Vielleicht könnte es "komfortabler" sein, diese websites erst einmal zB. mit spiderzilla o.ä. auf die eigene Festplatte zu ziehen und dann mit einem mehr spezialisierten tool ( zB. IrfanView ) über die Bilder zu gehen und damit auszudrucken.
Andererseits hast du die Funktionen "aktuellen frame" in neuem TAB / Fenster öffen und dann alle Druck- und Speichermöglichkeiten für die Seite.-just my2 cents-
-
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/search.php schon mal versucht ?
und dann gibt es da ein paar "stickys" die mit WICHTIG: gekennzeichnet sind. -
Zitat von sinus
Dabei ist diese "Denkpause" typisch für einen leistungsschwachen Name Server!
daran dachte ich auch sofort. Allerdings passt das absolut nicht zuZitat von "Hansi26... der IE flitzt ja deshalb kann ich mir kein dns oder router problem vorstellen ...
Zitat von sinusSehr mißtrauisch bin ich bei zusätzlichen "Helferlein", die in Verbindung mit dem Firefox oder Sicherheitsfunktionen nachträglich installiert werden. ....
Da kann ich dir nur zustimmen. Die ganzen "Helferlein" und "tuning"- Massnahmen verdecken nur die Probleme und schaffen evt. wieder neue. Vor allem bei relativ unerfahrenen usern ohne allzuviel "technischen" background gibt es das Problem, dass man den Firefox viel zu leicht und viel zu schnell per user.js / pref.js ( about:config ) "zerkonfigurieren" kann. Ausserdem fehlt da die Schaltfläche "default wiederherstellen". ( für die gesamte pref.js MITSAMT user.js )Zitat von sinusHier geht es knallhart um eine nicht sehr optimale Cache-Verwaltung von Firefox. ...... Mit Opera 7.54 und dem IE 6.0 gibt es solche Probleme nicht. ... einen verbalen Schlagabtausch zu dem Sinn des FF-Festplattenfragmentierers zu führen. .... die Programmierer auf ein Manko hinzuweisen, ... Auch beim FF ist nicht alles Gold, was glänzt.
Dass da nicht alles optimal ist .. ganz klar. Immerhin erst Version 1.0. Auch wenn viele Erfahrungen mit Mozzila-Suite vorliegen. Schlagabtausch .. nein danke. Diskussion .. ja bitte. Die Programmierer darauf hinweisen, kann man .. aber nur mit nachvollziehbaren Problemen.
Und hier berichtet ein Teil der user begeistert, dass Firefox dem IE davon flitzt ( kann natürlich auch an einem lahmkonfigurierten IE liegen ) und andere haben Riesenprobleme mit einem schneckengleichen Firefox.btw, hast du schon mal versucht, den browsercache im Hauptspeicher zu erhöhen bzw. auf einen Wert festzulegen ( browser.cache.memory.capacity ) ?
Zurück zu Hansi26
Wenn tatsächlich dein InternetExplorer "flitzt" und der Firefox beim "nachschlagen von" hängen bleibt ... dann stimmt irgendwo was zwischen Firefox und deinem Router nicht.
Die WLAN - Anbindung an Firefox ... ???Oder du hast ein Installationsproblem ...
-
Zitat von wobre
Wovon oder worüber sprichst du denn? Biste im falschen Thema gelandet?
Hast Du etwa den falschen thread gelesen ?Zitat von Simon1983... hast 2 Bodys (einer zuviel). Die DocType ist am falschen Ort. Achja, der <html> Tag ist auch gleich 2Mal da, auch hier dürfte es nur einmal sein. ...
Zitat von artboxZum Thema 2 x html und body - tja, das wird generiert ...
naja .. multithreading eben :mrgreen:
-
hmmm .. und ich musste mich 2 mal ausloggen .. bis mich das forum als ausgeloggt angezeígt hat ... und dann wieder 2 mal einloggen ..
EDIT: ok ok .. ich habs .. altes bookmark :oops:
-
pipelining braucht eben network-keep.alive
deshalb die neuen mozillas