Ich will das noch deutlicher sagen: er wird sich exakt genau so verhalten.
Mögliche Lösung : der TB bietet die Möglichkeit, mehrere smtp - Einträge anzulegen und einen davon dem jeweiligen Konto zuzuordnen. Du hast doch einen lokalen Provider. Richte dessen smtp-Server ein und ordne diesen dem Mailkonto zu. Auch Gmail soll da sehr kulant sein. Einfach testen. Du kannst dann beliebig umschalten.
OK?
MfG WK
BTW Feuervogel:
Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich der Provider des Gastlandes den "grenzüberschreitenden gehenden smtp-Traffic" blockiert. Ich denke eher, dass der dt. Provider wegen SPAM - Schutz keinen smtp-Traffic von ausländischen IP - Bereichen annimmt.