In welchen Ordner genau? also welchen genauen Pfad hast du denn genommen?
Beiträge von Zitronella
-
-
omg, nicht wieder das dusselige semper-Gebabbel.
Was soll das? Erstens ist das kein dussliges Gesabbel und von Sempervideo ist es auch nicht.
Allein in den ersten Sätzen sind so viele Fehler durch falsche Aussagen
werde mal konkret. Ich habe nichts falsches entdecken können.
Ich werde mir das Video nicht ansehen, weil erstens alleine der Titel reinstes Clickbait
Clickbait ja, das kann man generell kritisieren, leider funktioniert Youtube kaum mehr ohne dieses Clickbait wenn man mithalten will. Thematisch wird aber genau darauf trotzdem im Video eingegangen.
weil ich mir generell keine Videos ansehe, die einfach nur kommentarlos in den Raum geworfen werden. Eine kurze Zusammenfassung gehört einfach dazu,
okay. ich habs mal gemacht.
- Entwicklung Marktatanteil von Firefox im Vergleich zu anderen Browsern
- Ethische Gesichtspunkte
- Schwerpunkte und Hintergründe der Browser und wer hinter der Entwicklung steckt
- Geschwindigkeit und Effizienz(WebAssembly) Vergleiche - Ursachen und Ökosystem
- Render-Engine:Chromium Blink vs. Firefox Gecko.
- Web Standards: Wer bestimmt diese (Hintergründe)
- Finanzierungen durch Google
- Manifest V3 und Werbeunternehmen und Gewinnsicherung
- Datenschutz im Vergleich und Monopolstellung
- Zukunftsaussichten
Warum gibt es eigentlich keinen Vergleich zwischen Edge und Chrome mit solchen Schlagzeilen?
keine Ahnung. Aber wenn du die Antwort weißt , fühl dich frei. Kannst ja ein Video dazu machen.
-
lustig. Ich finde das Video auch sehr gut und wollte es gerade hier posten. Bist mir zuvor gekommen.
-
Nachdem ich gestern Firefox schloss und heute wieder öffnete waren schon wieder die Kacheln klein und die Wetteranzeige rechts
Anscheinend setzt sich der about:config Wert automatisch zurück.
Es gibt 2 Lösungen dagegen entweder über die user.js oder per Enterprise Policy Generator. Ich habe mich für die user.js entschieden und nun ist erst einmal Ruhe. -
-
Seit dem Update auf Firefox 135 störte mich dass die (auch mit userContent.css angepassten) Kacheln auf der NewTab Seite viel kleiner waren und das Wetter Icon plötzlich von der linken Seite nach rechts platziert wurde.
Auf der Suche wie ich das alte Design wieder bekommen kann bin ich auf diese Lösung gestoßen und möchte sie mitteilen falls das noch jemanden stört:
in about:config nach newtabLayouts.variant suchen und beide Ergebnisse auf false setzen.
Mal sehen wie lange es diese Einstellmöglichkeit noch gibt.
-
Mit dem Handy (auch Firefox) kann ich die Seite öffnen!-
auch wenn du beim Handy das Datenvolumen abschaltest und ausschließlich im gleichen WLAN bist und versuchst die Seite öffnen?
-
Danke. es kommt wohl auch darauf an welche Leisten man eingeblendet hat.
Bei #navigator-toolbox und nicht fokussiert:
nur Titelleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser
nur Menüleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser und Schrift blasser und der Tab-Hintergrund bekommt starken Schleier
Titelleiste+Menüleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben werden blasser
keine Leiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser und Schrift blasser und der Tab-Hintergrund bekommt starken SchleierBei .browser-titlebar und nicht fokussiert
nur Titelleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser
nur Menüleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser und Schrift blasser und der Tab-Hintergrund bekommt minimalen Schleier
Titelleiste+Menüleiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben werden blasser
keine Leiste eingeblendet ➜ Buttons - [] x rechts oben blasser und Schrift blasser und der Tab-Hintergrund bekommt minimalen Schleier -
nur interessehalber, da ich heute ein ähliches Problem hatte und gerne den Unterschied wüsste, denn beides sieht im Ergebnis gleich aus:
Andreas Code ist ja
ich habe diesen Code gefunden
Welcher ist besser? Falls man das überhaupt so sagen kann.
-
Seit Firefox 133 ist wieder das gleiche Problem mit Tab-Leisten Hintergrundfarbe wenn Firefox nicht im Fokus ist
Das habe ich seit Firefox 122 in meiner userChrome.css stehen
scheint nur seit Firefox 133 nicht mehr zu wirken. Was muss ich in der .css Datei ändern ab Firefox 133, damit es wieder wirkt?
kaum geschrieben und trotzdem nochmal gegooglet und auf reddit fündig geworden
funktioniert
-
Ich fände diesen "Daumen hoch" Smiley für "Gefällt mir" sogar passender als das Herz.
Herz (oder ein anderes Symbol?) würde ich eher mit einer "Danke" Reaktion verbinden.
-
Danke für die Rückmeldung. Wenn du weitere Infos dazu hast, wäre es toll wenn du es hier kommunizieren würdest.
Daran, dass die Überprüfung im angemeldeten Zustand geschieht, dürfte es nicht scheitern.
Nutzt Fakespot also einen eigenen Account, mit der er sich anmeldet, um an die Rezensionen zu kommen und zu bewerten?
-
Wie ist der Review Checker zu bewerten durch die Einschränkung von https://www.golem.de/news/onlinesho…411-190624.html Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Verlässlichkeit der Rezensionen?
Ich finde es ja total nervig, dass man unangemeldet nicht mehr zb. nur die 1-Sterne Bewertungen lesen kann
-
-
-
ich hänge mich hier mal ausnahmsweise dran:
Mein Code fürs Lautsprechersymbol habe ich angepasst für meine farbigen Tabs mit
CSS
Alles anzeigen/*Lautsprechersymbol größer und weiß bei Sound*/ .tab-icon-overlay[soundplaying] { background-color:transparent!important; fill: white !important; transform: scale(1.7, 1.7) !important; } /*Lautsprechersymbol größer und weiß bei Stumm*/ .tab-icon-overlay[muted] { background-color:transparent!important; fill: white !important; transform: scale(1.7, 1.7) !important; }
Was mich allerdings stört ist der schwarze Kringel um das Lautsprecher-Symbol. Wie bekomme ich das noch weg?
-
Hallo, ich habe für den Gewürze Onlineshop rosemary-co.de einen € 30.- Gutschein und kann damit nichts anfangen. Vielleicht braucht es jemand von euch, dann bitter per PN und ich schicke den Code zu.
Bitte die Bedingungen auf dem Bild beachten!
-
Danke .DeJaVu gerade mal ausprobiert in einem anderen Profil. Es funktioniert! Allerdings gefällt mir das anfängliche Aufploppen bei YT nicht und dann wird neu geladen und ploppt nochmal kurz was auf usw. Allerdings verschwindet es dann auch ohne dass ich einen einzigen Mausklick machen musste. Aber ich bleibe in meinem Hauptprofil bei der obigen Methode, wirkt auf mich irgendwie smarter.
-
-