Dieser Eintrag ist bei mir gar nicht vorhanden?
Welches OS? dann könnte das die Ursache sein
Dieser Eintrag ist bei mir gar nicht vorhanden?
Welches OS? dann könnte das die Ursache sein
Ich tippe darauf dass irgend ein Antiviren Programm auf deinem PC das verhindert. Welches das ist kannst nur du uns mitteilen.
hä? was ist das für ein Link? ich würde ja gerne lesen, aber wo?
Das Fenster müsste schwarz werden wenn nicht fokussiert, es bleibt bei dir aber weiß, da du wahrscheinlich focusmanager.testmode auf true hast.
Ich hatte dazu auch mal einen anderen Test erstellt https://mozhelp.ddnss.de/dateien/onfocus-onblur/test1.html
ja, das würde auch gehen, allerdings möchte ich das nicht so gerne, da diese about:config Änderung sich auch auf Seiten auswirkt und mit dem CSS-Code von Horstmann bin ich zufrieden, denn das wirkt sich wohl nur auf die Tableiste aus.
Beispiel an dem man das schön sehen kann, dass es sich auf Seiten auswirken kann https://www.codingwithjesse.com/demo/2007-05-1…r-window-focus/
Für nur die Tableiste würde ich evtl. sowas vorschlagen,
den habe ich jetzt auch genommen, da mir auffiel, dass mit Andreas Code unter dem Lautsprechersymbol, wenn ein Video lief das Icon der Website darunter sichtbar war und das ist nicht gewollt. Habe nämlich den doppelzeiligen Tabtext bei Medienwiedergabe abgeschaltet indem ich den Wert browser.tabs.secondaryTextUnsupportedLocale um den Eintrag ,de ergänzt habe..
Danke dir und .DeJaVu für den Code
ich habe vieles (altes) auskommentiert, aber das dürfte nicht stören
Hier mein (fast) gesamter Code, da sich der Rest auf Einfärbungen von best. Lesezeichen usw. bezieht.
/* Tableiste grau/schwarz mit weißer Schrift */
/* [tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme){background-color: hsla(0, 0%, 0%, 0.8)!important}
[tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme){background-color: #221B1C!important} */
/* Hintergrund bei den Buttons in der Tableiste: +, <, >, v bei Hover und beim draufklicken */
#TabsToolbar {
--toolbarbutton-hover-background: rgb(83, 77, 78) !important;
--toolbarbutton-active-background: rgb(105, 100, 101) !important;
}
/* Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
#TabsToolbar {
color:#fff!important;
background: #221B1C !important;
}
/* ab ff 122 braucht es zusätzlich folgendes damit es auch bei unfokussiertem ff Fenster funktioniert */
#main-window :not([focus]) {
opacity: 1 !important;
}
/* < und > Buttons (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt
-> Code in Datei "userChromeShadow.css"
dafür ist Datei "userChromeShadow.uc.js" nötig, damit es funktioniert
Alternative: */
#tabbrowser-arrowscrollbox {
--ug-scrollbutton_fill: rgb(255, 255, 255);
}
#scrollbutton-up, #scrollbutton-down {
fill: var(--ug-scrollbutton_fill, initial) !important;
}
/* Scrollbutton ^ und v in Lesezeichen- Verwalten-Leiste eingefärbt
.menupopup-arrowscrollbox {
--ug-scrollbutton_fill: red;
} */
/* v-Button für Alle Tabs auflisten (wenn Tableiste sehr voll) weiß eingefärbt */
#alltabs-button {
fill: rgb(255, 255, 255)!important;
}
/* + Button für neuer Tab weiß eingefärbt */
#tabs-newtab-button, #TabsToolbar #new-tab-button {
fill: rgb(255, 255, 255)!important;
}
/* Fette Schrift in URL Bar und/oder Hintergrund leicht grau */
/*#urlbar{
font-weight: bold !important;
background-color: #e7e8ea !important}*/
/* .urlbar-input {
font-weight: 600 !important;
color: var(--uc-grad-1) !important;
} */
/* Weitere Lesezeichen aus Lesezeichen-Symbolleiste entfernen (ab ff 85 nicht mehr nötig, da es dann per Rechtsklick geht)
#PlacesToolbar hbox toolbarbutton#OtherBookmarks.bookmark-item {
display: none !important;
} */
/* Fette Schrift in URL-Bar */
#urlbar{
font-weight: 600 !important
}
/* Weiße Schrift in allen Tabs, hellrot/kursiv in ungelesenen Tabs und lila/kursiv im privaten ungelesenen Tabs
Nötig ist Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-flag/ Bei Options ▶ eingestellt */
#main-window .tabbrowser-tab { color:#fff!important;
}
#main-window .tabbrowser-tab[titlechanged] {
font-style: italic;
color:#db0101!important;
}
#main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab[titlechanged] {
font-style: italic;
color:#911be1!important;
}
/* Adressleiste ab Firefox 75 nicht mehr vergrößern (geht auch via about:config "browser.urlbar.update1" auf false , aber dieser Wert verschwindet ab Firefox 77)
#urlbar[breakout][breakout-extend] {
top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
left: 0 !important;
width: 100% !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
height: var(--urlbar-height) !important;
padding-block: 0 !important;
padding-inline: 0 !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
animation-name: none !important;
}
#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
box-shadow: none !important;
}*/
/* aktiven Tab einfärben (ab ff 89) */
#main-window .tab-background[selected]{
background-color:transparent!important;
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #ee0909 !important;
}
/*Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt (ab ff 89) */
#main-window .tabbrowser-tab:not([hover]) .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #909090 !important;
opacity: .6 !important;
}
/*Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt aber bei Hover etwas stärker(ab ff 89) */
#main-window .tabbrowser-tab:hover .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #909090 !important;
opacity: .9 !important;
}
/* Tabs einfärben wenn alle Tabs ausgewählt sind (ab ff 89) */
#main-window .tab-background[multiselected]:not([selected]) {
background-color:transparent!important;
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #ee0909 !important;
}
/*im privaten Modus:aktiven Tab einfärben (ab ff 89) */
#main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tab-background[selected] {
background-color:transparent!important;
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #610DAB !important;
}
/*im privaten Modus:Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt (ab ff 89) */
#main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab:not([hover]) .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #909090 !important;
opacity: .6 !important;
}
/*im privaten Modus:Inaktiver Tab Hintergrund eingefärbt aber bei Hover etwas stärker(ab ff 89) */
#main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tabbrowser-tab:hover .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #909090 !important;
opacity: .9 !important;
}
/*im privaten Modus:Tabs einfärben wenn alle Tabs ausgewählt sind (ab ff 89)*/
#main-window[privatebrowsingmode=temporary] .tab-background[multiselected] {
background-color:transparent!important;
box-shadow: inset 0px 0px 30px 0px #610DAB !important;
}
/*Tab Schließen-Kreuz anzeigen bei vielen Tabs wenn gehovert wird */
.tabbrowser-tab:hover .tab-close-button {
display: block !important;
}
/* Lautsprecher Symbol im Tab größer */
.tab-icon-overlay {
transform: scale(1.5, 1.5) !important;
}
/* Anzeige von Suchmaschinen bei Eingabe in Adressleiste verhindern, da es ab ff77 der about:config-Wert " browser.urlbar.oneOffSearches" nicht mehr gibt*/
#urlbar .search-one-offs:not([hidden]) {
display: none !important;
}
/*Lesezeichen Sidebar Ordnerfarbe ändern */
treechildren::-moz-tree-image(container) {
fill:orange !important;}
/*Lesezeichen Ordnerfarbe ändern */
.bookmark-item[container="true"]{
fill:orange !important;}
/*Weltkugel Icon einfärben*/
#cookiesChildren::-moz-tree-image(domainCol, leaf),
.alltabs-item > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon,
#page-proxy-favicon:not([src]),
treechildren::-moz-tree-image(title, leaf),
.bookmark-item:not([container]),
#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[class="bookmark-item"][scheme="javascript"]:not([src]),
.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image(leaf){
fill:orange!important;
}
/* Suchvorschläge in der Adresszeile ausblenden
#PopupAutoCompleteRichResult{
display: none !important;
} */
Alles anzeigen
Hallo, gerade Firefox 122 installiert und gemerkt dass sich die Tableiste farblich ändert wenn Firefox nicht fokussiert ist (also irgend eine andere Anwendung in Windows im Fokus ist).
Der relevante Teil des Codes meiner userChrome.css ist
/* Tab-Leiste Hintergrundfarbe geändert und weiße Schrift */
#TabsToolbar {
color:#fff!important;
background: #221B1C !important;
}
Was muss ich ändern, damit es auch in Firefox 122 wieder so aussieht wie davor (also so wie es auch bei fokusiertem Firefox aussieht)
interessant, dass "Simple Gallery" entfernt wurde nach langer Zeit.
Da ich sowohl F-Droid als auch "Simple Gallery" nutze habe ich mich mal schlau gemacht warum diese (übrigens alle apps von diesem Entwickler) herausflog.
Der Grund steht wohl hier https://stadt-bremerhaven.de/simple-mobile-…neuen-besitzer/ aber zum Glück gibts mittlerweile einen Fork all dieser Apps https://github.com/FossifyOrg der zum Teil auch schon in F-Droid drin ist.
Sixx_1972 wenn du dein altes Profil noch hast dann guck bitte mal ob du da einen Ordner namens "chrome" drin hast und berichte.
Nein, bitte vor dem löschen woanders hin kopieren und statt .xpi in .zip umbenennen und hier anhängen. Ich würde diese Erweiterung gerne mal genauer unter die Lupe nehmen.
Interessant fände ich mal den Grund zu erfahren, warum es da überhaupt einen Unterschied gibt.
hier https://www.uwe-sieber.de/usbstick.htm gibts einiges dazu zu lesen. Habe ich gefunden, da er in diesem Artikel verlinkt ist.
also im Fehlerbehbungsmodus funktioniert ja alles bei dir wenn ich richtig verstanden habe. Hast du denn mal die Hardwarebeschleunigung deaktiviert im Normalmodus und dann Firefox beendet und dann erneut gestartet und erst danach betroffene Seiten getestet? Weil diese Einstellung wird nicht sofort aktiv sondern erst nach Firefox Neustart.
EDIT: sehe gerade dass du das wohl auch schon gemacht hast
Hardwarebeschleunigung über die Einstellung deaktiviert und wieder aktiviert habe, jeweils mit Neustart des FF
dann bin ich doch mit meinem Latein am Ende.
Ist das dieser?
genau, den habe ich.
ich hab mal gegooglet nach "basis in wechselmedium" und hab auf die Schnelle diesen alten Thread im Forum gefunden https://forum.chip.de/discussion/139…aeger-umwandeln scheint wohl komplizierter zu sein. und dann noch diesen alten Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/…-platz.1464018/ Vielleicht wirst du noch besser fündig.