Herzlichen Dank für den Support, der mir sehr weitergeholfen hat und die Mühe!!!
Beiträge von Aleks19
-
-
Ja, der Download erfolgte direkt von oracle.com.
Ich verstehe nur nicht, warum ich den offline-download hätte wählen sollen.
-
Hallo,
mir wurde aus Sicherheitsgründen angeraten, Java 7.4 zu installieren.
Veraltete Version wurde im Vorfeld deinstalliert.
Das Java 7.4 wurde online ( nicht offline ) installiert.
Stellt das ein Problem dar und sollte geändert werden?Danke.
-
Ich benutze Firefox 11 und NoScript 2.3.5 zum surfen.
1.Wenn ich eine Site in die Positivliste zulassen möchte, klappt das nicht.
Die Schaltfläche "erlauben" ist nur leicht hellgrau und nicht anwählbar.
Wie kann ich das ändern?
2.Bei den automatischen Updates ist "standard" ausgewählt.
Kann ich das so belassen?Vorab schon danke!
-
-
aha........und ich dachte mein frisch installierter CCleaner ist eine richtig kluge PC-Hilfe.
-
Fantastisch! Herzlichen Dank!
Kann/sollte ich jetzt noch nicht mehr aktuelle Firefox-Daten-Reste entfernen?
Ist es gut, den CCleanner drüber laufen zu lassen? -
Hallo,
Filehippo`s Checker wies mich auf ein aktuelles FF Update 11 hin.
Ich habe das fire fox setup 11.0.exe heruntergeladen.
Dann wollte ich die Datei ausführen und habe die Ausführung unterbrochen, weil ich mit der englischen Anweisung nicht zurecht kam.
Die o.g.Datei befindet sind nun in den Downloads.
Als ich später ins Benutzerkonto wechselte wurden die Addons automatisch überprüft und ich las: Firefox Version 11 .Ich bin noch ein völliger Neuling auf dem Gebiet des "updatens".
Ich weiß nun nicht, ob ich
- etwas falsch gemacht habe
- etwas nur "halb" ausgeführt habe?
Und wie ich überprüfen kann, was ich möglicherweise nun "überflüssiges" auf dem PC habe und ob ich "alte Firefox-Reste" löschen oder deinstallieren muß.Über eine Antwort wäre ich happy.
-
Hallo Andreas,
Hallo an die anderen Helfer und Mitdenker!Es hat funktioniert.
Bookmarks, Chronik und Navigationsleiste funktionieren wie geschmiert.
Wie eh und je.
Allerdings mit dem großen Unterschied, daß ich diese Funktionen und Möglichkeiten jetzt erst richtig zu schätzen weiß.Mein Fehler war, daß ich viel zu kompliziert gedacht habe, um viel zu viele Ecken.
Und was ich nicht wußte, daß die Daten in einem als "versteckt" deklarierten Ordner lagen.
Diesen mußte ich sichtbar machen.Ich bedanke mich für so viel gute Unterstützung und ganz besonders für Deine Geduld.
Tolles Forum und viele Grüße -
Zitat von 2002Andreas
Unabhängig mal von den Lesezeichen......funktioniert denn der Firefox im Benutzerkonto ansonsten richtig?
Schön wär`s. Möchtest Du das wirklich wissen?
Meine Wortschöpfung "frunstriert" ist doch auch herzallerliebst. Da mußte ich grad mal kurz über mich lachen.
Problem 1:
Vor meiner ganzen Hin-und her Transferiererei hatte ich neue Lesezeichen im neuen BENUTZERKONTO gespeichert.Sie sind jetzt weg.. oder werden nicht mehr angezeigt.Problem 2:
Neue Lesezeichen lassen sich seit heute Nacht plötzlich nicht mehr speichern.Problem 3:
Die Firefox Adressleiste lässt sich plötzlich nicht mehr aufklappen.Aber dafür steht jetzt in meiner Adressleiste seit neuestem "einfügen und los".
Ich hatte mir hier im neuen BENUTZERKONTO so tolle und wichtige Lernseiten favorisiert (PC-Sicherheit, erste Hilfe bei Viren....Infos über wichtige Software und Updates, Umgang mit dem Firefox).
Ich wollte so viel lernen.
Alles futsch. Futschikago.Und weil ich darüber noch "frunstrierter" wurde hab ich gleich noch nen Threat eröffnet.
This one:
Firefox Adressleiste nicht mehr zu öffnen -
Zitat von 2002Andreas
Gern geschehen, Schade es wir bis jetzt keinen Erfolg hatten
Ich schrieb ja schon, das ich mich damit leider nicht auskenne, aber wenn du das machen würdest wäre es ja kein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten mehr wie du es gerne haben möchtest.Man belehre mich eines besseren wenn ich mich irren sollte damit.
Dein und Euer Einsatz..die kostbare Zeit..und dass es dieses Forum gibt und Ihr Euer Wissen zur Verfügung stellt ist fantastisch.
Ich weiß das ganz ganz sehr zu schätzen.
Aber es macht mich kirre, dass ich keinen Ansatz mehr habe.
Gar nicht weiß wo ich ansetzen soll.
Es macht mir wirklich keinen Spaß, Dich und Euch hier zu irritieren, zu frunstrieren. -
Wenn ich auf direktem Weg zum Profil gehe über Start/Ausführen den Befehl eingeben
%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles
liegt dort in Profiles:
bj7pqvqn.default.
Darin ein Odner mit BookmarkBackups ( schreibgeschützt).Wenn ich über Hilfe/Fehlerbehebung in den Profilodner gehe, ist dort der Ordner mit Bookmarkbackups und viele sqlite.Dateiein. Unter anderem die ersetzte places.sqlite.
C:\Dokumente und Einstellungen\Arbeitskonto\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\bj7pqvqn.default
-
Zitat von 2002Andreas
Danach hast du dann das neue Profil gestartet und es waren keine Lesezeichen vorhanden?
Habe das eben mal auf die Schnelle hier getestet...neues Profil erstellt..besagte Datei ausgetauscht......und alle Lesezeichen incl. Chronik waren vorhanden.
Bin im Moment etwas überfragt wo bei dir der Fehler liegen könnte. :-??Tausend Dank für Deine Mühe.
Hätte ich mein neues Benutzerkonto im Vorfeld mit Adminrechten ausstatten sollen?
Könnte es daran liegen? -
-
-
"Das brauchst du nicht, durch das einfügen der places.sqlite sind deine Lesezeichen und die Chronik vorhanden wieder."
Aber meine Lesezeichen sind leer. Es sind keine zu sehen.
Neue Lesezeichen kann ich auch nicht setzen. -
Danke Boersenfeger!
Places.sqlite liegt im neuen Profilordner in neuen Benutzerkonto.
Ich gehe dann auf Bibliothek/wiederherstellen/wähle dort die mit Datum 18.2.12 versehene Datei und erhalte die Meldung, daß die Lesezeichen durch ein Backup ersetzt wurden. Weiter komme ich nicht. -
Hallo an alle und es tut mir leid, daß ich Euch so auf die Nerven gehe und Danke!
Meine Befürchtung ist, daß ich Software durcheinandergebracht oder sogar teilweise gelöscht habe.
Seit gestern:
1. Die Datei "places.sqlite liegt jetzt im Laufwerk D im neuen BENUTZERKONTO.
2. Frage: Wie bekomme ich sie in den neuen Profilordner vom neuen BENUTZERKONTO? Hätte Firefox geschlossen sein müßen?
3. Vor meiner ganzen Hin-und her Transferiererei hatte ich neue Lesezeichen im neuen BENUTZERKONTO gespeichert.Sie sind jetzt weg ( oder werden nicht mehr angezeigt )
4. Neue Lesezeichen lassen sich seit heute Nacht nicht mehr speichern.
4. Die Firefox Adressleiste lässt sich nicht mehr aufklappen.Zuallererst: Soll ich ich jetzt als erstes meinem BENUTZERKONTO zunächst während des Einrichtens und bis alle Einstellungen erfolgt sind vorübergehend Administatorenrechte geben?
Mir sind ja jetzt einige für mich 'tiefergreifenden Sachen' nicht gelungen und ich weiß nicht ob es an den Aufgaben selbst lag bzw. meinen Unkenntnissen, oder an fehlenden ( Admin)Berechtigungen.
Wäre es für einige meiner Aktionen über die Eingabeaufforderung erforderlich gewesen, das diese von vornherein mit der Berechtigung des 'echten' Administrators hätten ausgeführt werden müßen?
Mein BENUTZERKONTO hat ja im Vergleich zum ADMINKONTO nur Rechte auf bestimmte Verzeichnisse und kann nur bestimmte Einstellungen ändern.
Vielleicht mag mir jemand antworten?
Ich würde mich freuen. -
Zuallererst ganz herzlichen Dank, daß du dich hier auf mein neues Problem noch mal gemeldet hast.
Das freut mich sehr.Ich habe beim Versuch des "Lesezeichentransfers" verbissen und dumm so viel herumkopiert und eingefügt, an den verschiedensten Stellen, daß ich das jetzt selbst verschusselt habe.
Im Adminkonto funktioniert alles.
Ich werde mich jetzt noch versuchen zu belesen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, meine ganzen Operationsversuche zurückzusetzen auf den Zeitpunkt, als alles noch in Ordnung war.
Ganz herzlichen Dank!
-
Zitat von MaximaleEleganz
Was genau klappt nicht!
Er fährt nicht runter.
Das Desktop flackert kurz auf und die Adressleiste lässt sich nicht aufklappen.
Die wenigen neuen Lesezeichen, die ich hier im Benutzerkonto hatte, sind auch verschwunden.
Ich sag das nur, falls es da villeicht einen Zusammenhang geben könnte.