Der Punkt ist nicht angekreuzt. Nach meinen bisherigen Tests hat noch keine einzige Seite die Mobilseite zurück geliefert. Alle großen deutschen Nachrichtenportale sind darunter. Irgend etwas läuft da schief.
Beiträge von Juschi
-
-
Hallo,
ich bin absoluter Smartphoneneuling. Ich habe mir ein Huawei Ascend Y330 gekauft und heute mal den Firefox Browser installiert. Nun habe ich das Problem, dass dieser nicht die Mobil-Versionen der Internetseiten anzeigt, sondern die für den PC optimierten. heise.de ist so ein Beispiel. Da muss ich dann in alle Richtgungen scrollen. Ich weiß aber, dass die eine mobile Seite haben, mein Blackberry ruft die sofort auf.
-
Hallo,
ich möchte bei der Seite http://www.welt.de alle cockies blockieren. Dazu habe ich nach Anleitung per rechter Maustaste auf http://www.welt.de die Seiteninformationen und dann die Berechtigungen aufgerufen. Dann habe ich cookies auf blockieren gesetzt. Danach habe ich manuell alle cockies gelöscht. Das Problem ist, dass nach einem erneuten laden der Seite die cookies weder da sind.
Wenn ich in die Datenschutzeinstellungen reingehe und mit dort die Ausnahmen anschaue, dann wird http://www.welt.de dort auch als blockiert angezeigt.
Die cookies werden aber angenommen. -
Vielen Dank für eine Antwort. Ich habe dazu einen anderen Thread geöffnet, da es sich um eine andere Frage von mir handelt, die vielleicht für andere auch interessant ist.
-
Hallo,
ich will die Kantenglättung, bzw. das Antialasing beim Firefox komplett deaktivieren.
Bisher hat das ein add-on für mich getan, das ist aber nicht mehr kompatibel mit Firefox 30.
Das hier demonstriert mein Problem ganz gut:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140612/jm394wqz.jpg]
Obere Zeile ist Windows und Firefox bis Version 29 mit deaktiviertem Antialasing über ein add-on.
Untere Zeile ist Firefox 30 mit aktiviertem Anti-Alasing, welches ich nicht mehr über das add-on deaktivieren kann, da es in FF30 nicht mehr supportet wird.Diese unscharfe, ausgefranste und verwaschene Schrift verursacht bei mir Kopfschmerzen. Ich kann mich damit nicht bei längeren Texten konzentrieren.
-
Ich habe nun folgendes herausgefunden. Wenn ich das Antialasing im Firefox über
gfx.font_rendering.cleartype_params.rendering_mode
deaktiviere, von -1 auf 1
dann verschwinden alle Schriften.
Das sollte eigentlich nicht so sein, oder?
-
Ich habe nun folgendes herausgefunden. Das Add On "antialasing tuner"[1] ist verantwortlich. Nun bin ich zurück auf Firefox 29 gewechselt, um das Plugin zu deaktivieren, bevor ich update. Nach dem deaktivieren des Plugins sah der Firefox 29 genau so aus.
Wie kann ein deaktiviertes Plugin ein Problem verursachen? Was kann ich jetzt tun?
[1] https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…aliasing-tuner/
-
Eben habe ich auf Firefox 30 upgedatet. Nach dem Neustart sah der Firefox so aus:
http://s1.directupload.net/images/140612/e3iu9l8x.png
Alle Schriften sind verschwunden.
Der abgesicherte Modus funktioniert, der normale nicht. Ich will aber kein neues Profil anlegen, da ich mein altes weiterverwenden will.
-
Vielen Dank. Ich frage mich, aus welchem Grund man dieses "feature" nun standardmäßig deaktiviert hat.
-
Ich verwende seit Neuestem den Firefox 29.0.1 und was ich vermisse ist der Seitentitel, der nicht mehr im oberen Bereich angezeigt wird. Wie kann ich den wieder einblenden?
-
-
Jedes mal wenn ich den Firefox öffne, wird mir ein bestimmter Artilel von Spiegel Online angezeigt den ich mal gelesen habe, unabhängig davon, mit welcher letzten Seite ich Firefox geschlossen habe und unabhängig davon, was ich als Startseite im Firefox eingetragen habe. Immer der selbe Spiegel Artikel beim starten des Firefox.
Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Was ist da los? -
-
Hallo,
manche https Seiten kann ich nicht aufrufen und bekomme die Meldung "sec_error_bad_signature"
Vielen Dank.
-
Es funktioniert mit allen Programmen, ausgenommen Firefox.
-
Firefox 26.0. Wenn ich in der Taskleiste die rechte Maustaste auf die geöffnete Firefox Instanz klicke, passiert nichts. Da sollte zumindest "Fenster schließen" ersceinen. Es passiert aber nichts.
-
Ich will in der Suchleiste (neben dem Ardesseingabefeld) neben google.de auch in google.com suchen. Da ist jedoch nur google.de eingetragen. Was muss ich tun?
-
Zitat von vincent001
Warum geht das nicht mehr? Ich habe dieses Addon gerade installiert, in den Bemerkungen steht, dass das Addon zuletzt am 27.08.2013 aktualisiert wurde, also heute. Vielleicht einfach nochmal probieren?
Installieren lässt er sich. Aber hast du mal versucht, eine aufgrund Inkompatibilität deaktiviertes Add on zu aktivieren? Inzwischen ist der tatsächlich nur noch ein "Reporter", der Button "Aktivieren" ist bei mir nicht mehr vorhanden.
Siehe auch aus dem verlinkten Thread:
"Kleiner Hinweis zum Compatibility Reporter, der hier genannt wurde: Ab Firefox 10 lassen sich damit keine Erweiterungen mehr kompatibel machen. Der Compatibility Reporter fungiert ab sofort nur noch als reines Reporting Tool, die Kompatibilität ist jetzt ausschließlich Sache von Firefox." -
Hallo,
ich möchte die Kompatibilitätsprüfung deaktivieren. Bisher ging das mit dem "Compatibility Reporter", nun geht das nicht mehr. Jemand hat mit den Tip gegeben, den "Disable Compatibility Check" zu installieren, aber der scheitert daran, dass er als nicht kompatibel abgelehnt wird.
Ich habe es auch versucht mit einem boolean schlüssel extensions.checkCompatibility.23.0.1, fale, versucht, ohne Ergebnis.Dieser immer wieder kehrende Zustand macht mich müde. Ich möchte diese leidige Bevormundungsfunktion endgültig los werden.
Was kann ich tun?
-
Ist das bei dir irgendwie zwanghaft?