Zitat von bugcatcherDie Rechnerkonfuguration die von dir genannt wurde dürfte noch aus dem letzten Jahrtausend stammen. Beim Sperrmüll findet man um ein vielfaches leistungsfähigere Kisten stehen (selbst mein Schlepphone würde sich totlachen [...]
In meinem Arbeitsumfeld (in dem diese Rechner nicht zum Einsatz kommen) ist der Support für Hardware mindestens 10 bis 15 Jahre — und damit auch für die darauf befindliche Software und die zur Erzeugung benötigten Compilersysteme.
Klar, in heutiger Zeit, wo ein Rechner bereits veraltet ist wenn man ihn ausgepackt und aufgebaut hat, ist alles, das länger als 6 Monate zurückliegt, bereits tiefste Steinzeit. In so einer Wegwerf-Mentalität hab ich mich nie zuhause gefühlt und werd es wohl auch nie tun; hier treffen eben Welten aufeinander...
Zitat von bugcatcherDas Releasemodell von Mozilla ist ganz einfach. Alle 6 Wochen kommt eine neue Version raus. Die beinhalten wenige neue Features und Sicherheitspatches. [...] Vorgängerversionen sind damit automatisch veraltet.
Mit solch einem Releasemodell kann es freilich keine stabile Version geben... Wo es Änderungen/Erweiterungen/Optimierungen gibt, da gibt es auch Bugs. Das ist keine Kritik an Erweiterungen und auch keine Kritik an Bugs. Komplexe Software wie FF hat nun mal Bugs. Aber keine Bugfix-Releases zu machen ist schon wunderlich.
Zitat von bugcatcherDie visuellen Änderungen zwischen Firefox 4 und 11 sind im Übrigen minimal.
Wenn das das zarte Gemüt eines Nutzers trotzdem verletzt (wenn ich "komplette Umgestaltung der GUI" lese muss ich ehrlich gesagt ein wenig über die Form der maßlosen Übertreibung lachen)
Der Update erfolgte von 3.5 aus. Zwischenzeitliche Versuche lieferten nur Versionen, die noch resourcenfressender und inakzeptabel langsamer waren. Würde es an der Hardware liegen, würde ich das einsehen. Aber warum kann FF nicht, was Opera spielend hinbekommt?
Zitat von bugcatcher[...] hat Mozilla inzwischen primär für Unternehmen eine Version mit verlängertem Support raus gebracht. Die so genannte ESR-Version, die auf Firefox 10 basiert und rund 1 Jahr Support genießt.
Liest sich sehr vernünftig Danke für den Hinweis. Hab jetzt die 10.0.3esr, und die Praxis wird zeigen, of FF mit Opera mithalten kann. FF ist zwar immer noch deutlich langsamer, aber schneller als 3.5. Wenn's nicht allzusehr über die Schmerzgrenze geht, ist FF immerhin eine Alternative zu Opera.