Danke Road-Runner,
habe alle Plugins deaktiviert und einzeln wieder aufgerufen.
Es war das Shockwave Flash Plugin.
Habe es deaktiviert und die dazugehörende dll gleich gelöscht.
Alles wieder OK.
Gruß aus Wien
Danke Road-Runner,
habe alle Plugins deaktiviert und einzeln wieder aufgerufen.
Es war das Shockwave Flash Plugin.
Habe es deaktiviert und die dazugehörende dll gleich gelöscht.
Alles wieder OK.
Gruß aus Wien
Hallo an Alle
Habe seit wenigen Tagen beim Surfen mir dem FF18 folgendes Problem: Auf ganz normalen Webseiten (auch die von diesem Forum) sind manche Schlüsselwörter wie "Start", "Download", "Software" als Link unterstrichen. Wenn ich nun mit der Maus auf diese Wörter zeige, poppt ein kleines Fesnster auf in welchem ich aufgeforgert werde, diesen Link anzuwählen, weil ich gerade ein Handy oder einen anderen Preis gewonnen hätte oder ich wäre gerade der 1000 Besucher oder sonst ein Sch.....
Wähle solche Links generell nie an, doch nervt es mich gewaltig. Ich habe schon den Computer mit Malwaerebyte, Advanced System Care 6 und Spybot S&D durchsucht ohne den gewünschten Erfolg.
Habe gerade meinen Beitrag im Vorschaufenster angesehen und siehe da, die Wörter "gewonnen" und "durchsucht" sind schon wie erwähnt verlinkt. Als Balloontip steht dabei "Click to Continue>by Text-Enhance"
Wer kann mir da weiterhelfen.
Gruß aus Wien
Hallo Forumgemeinde,
bin dank dem Tipp von 2002Andreas (Abgesicherter Modus) dem Übeltäter auf die Spur gekommen.
Im Abgesicherten Modus trat das Problem nicht auf. Habe dann wieder im Normalmodus gestartet und sämtliche Add-ons einzeln deaktiviert und jedes Mal das Programm beendet und neu aufgerufen. Bis ich zu dem Add-on gekommen bin, welches die Ursache war.
And the winner is!!!!!!!!!!! TRARA, TUSCH, "loadtbs"
Nach Deaktivierung lief es wieder in gewohnter Weise.
DANKE an Alle, die sich da für mich den Kopf zerbrochen haben.
Gruß aus Wien
Hallo Forumgemeinde,
Habe ein Problem erst seit der Aktualisierung von FF 10 auf FF 14 und zwar wie folgt:
Wenn ich den FF erstmals aufrufe und die von mir eingestellte leere Seite erscheint, wird im Hintergrund irgend etwas aktualisiert. Das Programm ist dann erst nach ca. 5 Sek. einsatzbereit. In dieser Zeit erscheint die Sanduhr.
Wenn ich dann surfe, passiert es in regelmäßigen Abständen, dass das Programm einfriert und keine Mausgeste annimmt. Bei Tasteneingabe erscheint die Meldung, Programm reagiert nicht. Nach einer weiteren Wartezeit von ca. 5 Sek. funktioniert, das Programm dann wieder eine Weile. Das ist sehr nervig bei Betrachten von längeren Webseiten (Foren und dergleichen) weil das Scrollen mit dem Mausrad immer wieder unterbrochen wird. Das Problem habe ich auch beim Thunderbird. Habe Opera und IE getestet, da ist es nicht. Dürfte sich um ein Mozilla-Problem handeln.
Wer hat dazu eine Idee?
Gruß aus Wien.
Hallo aborix, hallo Road-Runner,
danke für euer Bemühen mir zu helfen. Bin nun nach längerer Abwesenheit wieder online. Habe das Problem über die "about:config", wie Road-Runner geschrieben hat, beheben können. DANKE.
Schließe meine Tabs mit Mausgestik mit dem Add-on "FireGestures"
Hallo Forumgemeinde!
Ich benutze den Firefox schon seit vielen Jahren. Ich hatte damals eine Erweiterung, die verhindert hat, dass beim schließen des letzten Tabs der Firefox geschlossen wurde. Es erschien immer ein neuer leerer Tab, wenn man mal irrtümlich den letzten geschlossen hatte. Ich habe meinen FF so eingestellt, dass beim Schließen des FF der gesamte Verlauf gelöscht wird. Dann ist natürlich alles weg. Gibt es für den FF 11 auch so eine Erweiterung und wie heisst sie.
Gruß zampano111