Danke für den Hinweis, ich bitte um Verzeihung.
Beiträge von bugblatterbeast
-
-
Hallo,
dies ist nur FYI. Generell finde ich es ja sowieso schon total nervig, dass der Firefox seid geraumer Zeit jede schlechte Angewohnheit der anderen Browser nachmachen muss - aber darüber will ich jetzt gar nicht diskutieren. Es scheint ja modern zu sein, dass Eingaben in die Adress-Zeile auch als Suchanfragen gewertet werden. Dabei ist es lobenswert, dass zumindest Eingaben, die mit 'http://" beginnen, davon ausgenommen sind.
Ich habe heute einen sftp-Link mit integriertem Passwort zugeschickt bekommen (sftp://benutzer:passwort@server), der aus irgendeinem Grund automatisch mit Firefox geöffnet wurde. Firefox hielt es nun für angemessen, die gesamte Adresse als Suchanfrage an Google weiterzuleiten und somit auch den eingebetteten Benutzernamen und das Passwort offensichtlich im Querystring zu übertragen. Darüber habe ich mich wie ich finde zurecht geärgert.
Meiner Meinung nach sollten alle Adressen, die eindeutig einem Protokoll zuzuweisen sind (wie ftp://, sftp://, ...) grundsätzlich nicht als Suchanfrage behandelt werden.
Gruß
-
Saubere Neuinstallation (einschl. Löschen der Profil-Verzeichnisse) hat das Problem gelöst.
Die gespeicherten Passwörter konnte ich ganz einfach und problemlos aus dem Backup wiederherstellen. Bei den Lesezeichen mache ich anscheinend irgendetwas falsch - aber das ist ein anderes Thema.
Vielen Dank und Gruß
-
Hallo zusammen, habe gerade etwas viel um die Ohren. Problem ist leider noch nicht gelöst.
@don.philipe: Ich will ehrlich gesagt nur die wirklich notwendigen Plugins haben (das sind für mich noscript und firebug). Wenn ich "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" aktiviere, dann muss das auch ohne Plugins funktionieren.
Boersenfeger: Du meinst, das ganze Plugin "firebug" immer wieder aktivieren und deaktivieren? Darüber kann man zur Not reden, aber es ist sicher nicht die Ursache des Problems, da ich auf anderen Computern die gleiche Konfiguration habe.
Werde widerwillig die saubere Neuinstallation probieren.
-
Eine wirklich befriedigende Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.
- Ja, es geht um einen Firmenrechner, den ich aber selbst administriere.
- Extensions mit sessionstore funktionen sind nicht installiert (nur firebug, noscript und tidy). *Vorletzte Session..* kann ich nicht wiederherstellen - nur die letzte.
-
Hallo pcinfarkt, das sieht ja schon mal vielversprechend aus.
"To disable the crash recovery feature, set browser.sessionstore.resume_from_crash to false in about:config" hat leider keine Auswirkung auf den normalen Start (der Button ist immernoch da).
"you can set the preferences browser.sessionstore.max_tabs_undo and browser.sessionstore.max_windows_undo to 0." bewirkt leider, dass auch WÄHREND der Sitzung keine kürzlich geschlossenen Tabs und Fenster mehr angezeigt werden.
Das geht aber schon mal in die richtige Richtung. Ich werde heute Abend nochmal herumprobieren. Gar keine Daten anzulegen ist zwar eine Lösung, aber was ich eigentlich will ist, dass alle Daten sauber gelöscht werden, wenn ich Firefox beende.
Ich fürchte fast, ich habe irgendwann aus Versehen ein Häkchen in irgendeine Request-Box gemacht als ich schnell Feierabend machen wollte.
-
Danke für die schnelle Hilfe Boersenfeger, aber das ist bereits so eingestellt. Es geht mir auch gar nicht nur um die Startseite, sondern auch darum, dass meinen Privatsphäre-Einstellungen zum Trotz, Sitzungsdaten gespeichert werden.
-
Hi, das Thema wurde zwar schon angesprochen aber leider nicht abschließend gelöst (wenn doch, dann schickt mir bitte einen Link).
Ich möchte gerne die Firefox Startseite verwenden aber ich will nicht, dass meine letzte Sitzung gespeichert wird. Ich habe unter Einstellungen->Datenschutz->Chronik festgelegt, dass ALLES beim Beenden gelöscht wird. Das habe ich auch so gemeint!
Der Button "vorherige Sitzung wiederherstellen" nervt mich und ich will ihn ein für alle Mal loswerden.