Mit deinem Nachtrag merkste selber, dass der Quellcode allein nix bringt, wie du zwar schon zwei mal gesagt hast, wir dir aber jetzt schon mehrfach gesagt haben...
Wenn der das Zeichen - warum auch immer, und das wollen wir ja klären - ersetzt, dann wird noch eine zusätzliche andere Schriftart herangezogen und zwar eine - und da liegt der Hund ja begraben - die nicht im Quellcode oder CSS notiert ist.
Also, mir geht es jetzt auch nicht darum, dass bwood n andere Font nutzen könnte, mit der das nicht auftritt. (Wie z.B. Cambria ohne Math.) Mich würde es interessieren, wieso FF 13 (und scheinbar nach deiner Aussage auch 15, also quasi ab 13) die Cambria Math heranzieht, und MS IE8 sowie FF 12 (&3.6) auf selbem System nicht. Irgendwelche Ideen / Vorschläge?
Desweiteren wird bei bwood nach Entfernen von Cambria (welche scheinbar sowieso nicht benötigt wird) die Vrinda als Substitution verwendet. -> Keine Probleme mehr, als Lösung erstmal okay, aber die Ursache liefert uns das immer noch nicht. Bei mir mit anderen Font-Versionen wird nämlich (laut besagtem Addon) keine andere Schriftart zur Ersetzung verwendet.
Ist das Zeichen bei den älteren Versionen womöglich noch vorhanden? Wäre schon merkwürdig genau dieses Null-Breiten-Leerzeichen bei Nachfolge Versionen wieder zu entfernen, oder nicht?
Ich kann hier nur für mich sprechen und bin froh das bwood immer noch am Ball bleibt, aber mich würde die Ursache einfach interessieren, sodass man evtl einen möglichst konkreten BugReport formulieren könnte... Muss nich, aber wäre ja nett, wenn wir das Problem hier einkreisen könnten...
Irgendwelche Ideen / Vorschläge?
Besten Gruß
Dunstkreis
EDIT: Mal abgesehen davon, dass dieses eine spezielle Zeichen in der Cambria Math natürlich falsch ist und diese als Ersetzung zu ignorieren natürlich absolut keine schlechte Idee ist... Es wäre doch interessant, wieso der Firefox diese nutzt, und evtl auch wieso / ob dieses Zeichen dort fehlt...