Hallo, Zusammen !
Mein Malwarebytes findet 4mal "PUP-FUNMOODS"-Einträge.
Zwei davon in der Registry.
Was ist zu tun?
Ist das gefährlich?
Danke.
Gruss, Platinenwurm
________________________________________________
Edit:
Threads zusammengeführt.
docc
Hallo, Zusammen !
Mein Malwarebytes findet 4mal "PUP-FUNMOODS"-Einträge.
Zwei davon in der Registry.
Was ist zu tun?
Ist das gefährlich?
Danke.
Gruss, Platinenwurm
________________________________________________
Edit:
Threads zusammengeführt.
docc
Zitat von DoccMit "searchsafer.com" könnte es schwierig werden. Searchsafer und Chatzum sind zwei Paar Schuhe. Zudem würde es zu weit führen, wenn wir hier auch Chrome supporten würden. Wir können aber mal kurz drüber schauen.
Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware?
Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!
Ich habe Google Chrome ganz gelöscht.
Im übrigen übernimmt Opera auch die Einstellungen von Funmoods.
Jetzt habe ich noch IE 9 und Firefox.
Der IE 9 läuft meines Erachtens auch schneller, dadurch, dass Google Chrome Müll weg ist. :mrgreen::grr:
In der Vergangenheit hatte noch keine Probleme mit Malware.
Tschö, dann.
Zitat von Bernd.Möchtest du Hilfe oder klugschwätzen?
Ach ja, Google Chrome -> andere Baustelle :roll: http://support.google.com/chrome/?hl=de
MfG
Beides. :mrgreen:
Zitat von Bernd.Doch einen Jackpot erwischt?
http://blog.yoocare.com/hijacked-by-se…tzum-com-virus/
Chatzum ist von Facebook. :mrgreen:
Wenn man ganz nach unten scrollt, ist auch angegeben, in welchen Browsern CHATZUM sich integriert hat.
Und Facebook ist natürlich auch aufgeführt.
Kann man auch nach googeln.
Von einem Fach-Forum-Kollegen:
Wenn es ein Windows 7-PC ist, ist HijackThis nicht zu empfehlen, weil fehlerhaft und unzulänglich.
O.T.L. ist da besser, um herauszufinden, welche DLL, EXE und Registry- oder Browser-Konfigurationseinstellungen verantwortlich sind.
---------------
Ich habe Windows 7 und bezüglich O.T.L. braucht man fachliche Kenntnisse wie Ihr, die ich nicht habe.
Von anderer Seite ist mir zudem gesagt worden, dass beispielsweise auch der viel gelobte CCleaner dermaßen cleant, dass damit zu rechnen sei, dass Windows gar net mehr funktionieren würde.
Chatzum ist von Facebook und searchsafer muss auch irgendwie auch damit zusammen hängen.
Ich habe zudem Malwarebytes drauf.
Also, ich habe Kenntnisse, aber keine Fortgeschrittenen bzw. IT´s.
Ich habe es nur noch im Google Chrome.
Im Firefox habe ich es selbst weg gekriegt.
Bloß in Google Chrome hält es sich hartnäckig.
Ich bitte höflichst um fachliche Unterstützung.
Hallo, Zusammen !
Nachdem mir hier schon ganz toll geholfen hat im Zusammenhang mit "Funmoods", habe ich noch das Problem :grr: , dass in der http Adresse "searchsafer.com" angezeigt wird und auf dem Bildschirm das Logo von "Chatzum".
Ist das gefährlich :shock: und wie bekommt man das weg?
Ich habe Firefox, Google Chrome und IE. :mrgreen:
Vielen Dank.
Gruss, Platinenwurm
VIELEN HERZLICHEN DANK !
HAB DEN CACHE GELEERT UND SCHON GING ES WIEDER !
KNUDDEL !
Als IE mit der Add-on-Geschichte anfing, hat mich das ja schon mächtig gestört, diese ganze Werbung und das der Bildschirm immer kleiner wurde.
Bei Google Chrome, Firefox & Co. sucht man dann immer fast schon verzweifelt im oberen Bildschirmbereich so was Ähnliches, aber gegen IE sind "diese" Browser ja regelrecht nackt.
NOCH MAL VIELEN HERZLICHEN DANK.
Gruss, Platinenwurm !
Hallo, docc !
Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort.
Also.
Installiert habe ich Google Chrome nicht von einer Computerzeitschrift.
Sondern von der Google-Deutschland-Hauptseite.
Du weißt ja selber, auf welchen Seiten Google selbst oder wo anders (meines Erachtens auch aggressive Werbung) für Google Chrome gemacht.
Mit den Fachausdrücken "Browser Helper Object" und "BHO", was ich mittlerweile auch schon in zahllosen Links darüber gelesen habe, kann ich nicht so viel anfangen.
Es gibt aber Menschen, die dieses als gefährlich empfinden und Funmoods jagen, als wäre es ein Trojaner.
Funmoods hieß ursprünglich mal "Facemoods" (Facebook).
Das ist ja da raus hervor gegangen mit eigentlich harmlosen und lustigen Smylies.
Ich bin auf Facebook und im Chat erscheinen die dann immer, zum Auswählen.
Funmoods ist bevorzugt gedacht für die Browser IE und Google Chrome.
Wenn man unter dem Stichwort "Funmoods für IE und Google Chrome" (geht natürlich auch in Englisch) googelt, kann man dazu Einiges finden.
Aber, warum ich vom Internet Explorer auf eine von mir häufig benutzte Seite nicht mehr zugreifen kann, habt Ihr diesbezüglich vielleicht ne Idee dazu?
Vielen Dank.
Gruss, der doch nicht trojanisierte Platinenwurm ( aechz, freu, )
Danke fuer die liebe Begruessung und die schnelle Antwort.
Ich habe es ja weg gekriegt, im Prinzip.
Ich moechte nur wissen, ob es ein Fiesling der fiesesten Art ist, sprich, dass mein Laptop trotzdem noch nicht wieder sauber ist.
Fuer manche ist Funmoods nur ein aggressives Add on, fuer manche ist es schon aber ein Trojaner.
Meine Bank leitet mich uebrigens auf ein speziell abgesichertes Homebankingportal mit gruenem schlos und gruener Schrift in der http Adresse.
Hallo, Zusammen !
Beim Herunterladen von Firefox und Google Chrome habe ich auf einmal Funmoods gehabt.
Mit meinem Internet Explorer konnte ich naemlich auf einmal eine von mir viel besuchte Seite nicht mehr erreichen.
Mit anderen Browsern geht das problemlos.
Ich mache Homebanking, kaufe Online Tickets bei der Deutschen Bahn und taetige Online Interneteinkaeufe.
Ich habe grosse Angst.
Gruss, Platinenwurm