1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. genetic

Beiträge von genetic

  • Hintergrundfarben ändern, Photonmenu, URLbar etc.

    • genetic
    • 2. Januar 2018 um 22:41
    Zitat von 2002Andreas


    Du meinst die Sidebar!?

    ...oder so :mrgreen:

    Das Script: Treffer, Schiff versenkt :klasse:

    Ein herzliches Dankeschön und alles Gute für 2018.

    @AoD: Ja, das mit den Hintergründen habe ich gesehen und dann auf Text angepasst - dachte ich zumindest - aber der blieb Schwarz :mrgreen:. Hatte da unter Garantie einen Fehler drin, aber nachdem der Vorschlag von Andreas wie für mich gemacht war, habe ich nicht weiter experimentiert. Aber Dir auch nochmals Danke und alles Gute für 2018. :klasse:

  • Hintergrundfarben ändern, Photonmenu, URLbar etc.

    • genetic
    • 2. Januar 2018 um 22:27
    Zitat von 2002Andreas


    Meinst du das so?

    CSS
    menupopup > menu,
    menupopup > menuitem  {
    color: red !important;
    }

    Ich würde sagen, da hat's einer drauf :klasse:

    Es fehlen nur noch: Einträge der Bookmarkliste (links außen)

    @AoD: Auch Dir Danke, aber bei dem Link habe ich mich spontan nicht so einfach zurecht gefunden, wie bei den Script von Andreas.

  • Hintergrundfarben ändern, Photonmenu, URLbar etc.

    • genetic
    • 2. Januar 2018 um 21:57

    Hallo,

    kannst Du mir ggf. auch noch den ein oder anderen Tipp geben?

    Ich möchte nur die Schriftfarbe ändern und bräuchte die "Schalter" für:

      Dropdown-Einträge der Menüleiste
      Einträge der Bookmarkliste
      Einträge im Kontextmenü (Rechtsklick) für sämtliche Szenarien

    Kannst Du helfen? :)

    Danke im Voraus.

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • genetic
    • 2. Januar 2018 um 21:22

    Hallo,

    ...dieser Part ist dafür zuständig - speziell der Befehl linear-gradient

    CSS
    .tab-background[selected="true"] > spacer {
      background-image:
      linear-gradient(rgba(0,0,0,0), rgba(0,0,0,0)),
      linear-gradient(
        transparent
        2px,
        rgb(255,100,18) 2px,
        rgb(255,100,18)
      ),
      none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Vergleiche doch einfach mal die Stelle des CSS-Codes, der beiden Scripte und passe die Stelle mit dem Farbverlauf im gewünschten Script entsprechend an.

  • FF Portable: FirefoxLoader.exe (neues Icon?)

    • genetic
    • 30. Dezember 2017 um 18:41
    Zitat von Boersenfeger


    .. dann sach ma hier Bescheid... :)

    ...also Cashy ist nach eigenen Angaben raus, was FF Portable und Mods angeht!?

    Getreu dem Motto: Es war einmal... (oder aber hatte einfach keinen Bock :wink: )

    Casali: Ein port. FF ist in 20 Sek. erstellt - da braucht man keine 5 Minuten dazu :) . Das Video habe ich mir deshalb nicht angeschaut. Aber man braucht in jedem Fall eine Loader.exe.

    Fox2Fox: Fehlt da ggf. der ein oder andere Zwischenschritt? Normalerweise hat ja dann die Verknüpfung einen Pfeil (sofern nicht über einen Win-teak entfernt). Aber egal - ich hab's jetzt mit dem RecourceHacker gemacht.

  • FF Portable: FirefoxLoader.exe (neues Icon?)

    • genetic
    • 29. Dezember 2017 um 19:53

    ...mach' ich glatt.

    Danke für den Tipp.

  • FF Portable: FirefoxLoader.exe (neues Icon?)

    • genetic
    • 28. Dezember 2017 um 19:16

    Hallo zusammen,

    nix Dramatisches und kurz erklärt:

    Gibt es die FirefoxLoader.exe für den port. Fox auch mit dem aktuellen Icon?

    Das alte sieht inzwischen echt altbacken aus. :)

  • FF57: Löschen einzelner Formulardaten nicht mehr möglich.

    • genetic
    • 28. Dezember 2017 um 19:11

    Danke, hab's mir schlimmer vorgestellt.

    Zitat

    ...mit der maus erstmal festhalten und löschen...

    ...damit geht's rel. einfach un unkomplziert. (Von selber wäre ich da aber nie und nimmer drauf gekommen.)

  • FF57: Löschen einzelner Formulardaten nicht mehr möglich.

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 23:48

    Hallo,

    "früher" konnte man doch über Strg. + Del, einzelne Formulardaten löschen...das geht jetzt aber seit mind. 1-2 Builds nicht mehr.

    Gibt es eine Alternative?

    Danke für Tipps.

  • Unsere Anpassungen in der userChrome.css

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 22:55

    Hast Du ggf. auch noch was für: Lesezeichen für diesen Link hinzufügen parat?

    Code
    menuitem[label="Lesezeichen für diesen Link hinzufügen"],

    ...möchte mein Fuchs nicht.

    Edit: Selber fündig geworden...falls es jemand braucht:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…L/Firefox_menus

  • Tab Progress-Anzeige...?

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 21:10

    Mein Held - Danke!!!

  • Tab Progress-Anzeige...?

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 21:04

    ...oder wie heißt die neue "Funktion" in V57, wo der Tab nach jeder geladenen Seite, ein Balken durchläuft?

    Hatte das in meiner alter Version erfolgreich deaktiviert (über about:config), aber ich finde es nicht mehr.

    Kann jemand helfen? (ich werde fast wahnsinnig mit dem Geblinke). :grr:

    Danke im Voraus.

  • Unsere Anpassungen in der userChrome.css

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 20:36
    Zitat von 2002Andreas


    Teste es bitte mal mit diesen Bezeichnungen:

    #context-openlinkprivate

    #context-sendlinktodevice

    :klasse: Danke.

  • Exit Button

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 20:35

    Lag an meinem Port.Fox von PortableApps - mit dem, der hier im Forum verlinkt wird, geht es.

    Der ist zudem 2/3 schlanker, was den Speicherplatz angeht.

    Sorry, für die Verwirrung!

  • Unsere Anpassungen in der userChrome.css

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 19:51
    Zitat

    menu[label="Link an Gerät senden"],
    menu[label="Tab an Gerät senden"],
    menu[label="Seite an Gerät senden"],
    menuitem[label="Link in neuem Tab öffnen"],
    menuitem[label="Link in neuem privaten Fenster öffnen"],
    menuitem[label="Link bei Pocket speichern"],
    menuitem[label="Seite bei Pocket speichern"],
    menuitem[label="Auswahl-Quelltext anzeigen"],
    menuseparator#inspect-separator,
    menuseparator#context-sep-sendlinktodevice{
    display:none!important}

    Alles anzeigen

    Bei mir verschwinden hiermit die Einträge
    Link an Gerät senden
    Link in neuem privaten Fenster öffnen

    nicht.

    Eine Idee, woran es liegen könnte?

  • Exit Button

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 19:49

    Tja, dann liegt's wohl an mir bzw. meinen port. Version.

  • Exit Button

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 19:19

    Im Portable 57 funktioniert es definitiv nicht.

    Es erscheint der Button, aber wenn ich drauf klicke tut sich rein garnix.

  • Exit Button

    • genetic
    • 27. Dezember 2017 um 00:07

    Zahl...Zeile...wer wird's denn gleich so genau nehmen :mrgreen:

    Jedenfalls funzt das ganze (noch) nicht. :wink:

  • Exit Button

    • genetic
    • 26. Dezember 2017 um 21:15

    Kann es sein, dass die Zahl immernoch fehlt oder es nicht nur eine ist? :-??:mrgreen:

  • Exit Button

    • genetic
    • 26. Dezember 2017 um 16:21

    Danke. :klasse:

    Da steht er nun, nu leider ohne Funktion :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon