Als Ergänzung wird hier zu dem genannten Script noch die Erweiterung
Open Link with New Tab
genutzt..
Spitzen-Tipp :klasse:
...die aneren beiden benötige ich eher nicht, behalte sie aber mal im Hinterkopf.
Als Ergänzung wird hier zu dem genannten Script noch die Erweiterung
Open Link with New Tab
genutzt..
Spitzen-Tipp :klasse:
...die aneren beiden benötige ich eher nicht, behalte sie aber mal im Hinterkopf.
ZitatÖffnen sich alle Links im selben Tab oder nur einige?
Es öffnen sich genau die Links, in einem neuen Tab, die per Script dazu aufgefordert werden:
var b_urlbar = true;
var b_searchbar = true;
function whereToOpenLinkMod() {
{
var b_bookmarks = true;
var b_history = true;
alle anderen logischerweise nicht.
ZitatWenn Du nicht sicher bist, klicke rechts und wähle "in neuem Tab öffnen".
...möchte ich aber nicht unbedingt, deshalb die Frage nach einem Script :wink:
Stimmt - es funktioniert - aber nicht bei Links (die z.B. innrehalb eines Textes vorkommen).
Hallo zusammen,
nachdem ich mich mit dem Thema "Scripte" etwas vertraut gemacht habe und mir einige wenige, für meine Zwecke, zusammengesucht habe, finde ich leider kein funktionierendes Script, um Links in einem neuen Tab öffnen zu lassen.
Diese beiden Scripts sollen das wohl können...sind aber vermutlich zu alt und es fuktioniert in FF57 nicht.
OpenLinkinNewTabwithRightClick.uc.js
OpenLinkinTab.uc.js
Weiß jemand, wie man sie anpassen muss?
// 修改自 openlinkinnewtabwithleftdoubleclick
(function() {
var gTimer = null;
function findLink(element) {
switch (element.tagName) {
case 'A': return element;
case 'B': case 'I': case 'SPAN': case 'SMALL':
case 'STRONG': case 'EM': case 'BIG': case 'SUB':
case 'SUP': case 'IMG': case 'S':
var parent = element.parentNode;
return parent && findLink(parent);
default:
return null;
}
}
function click(element, view) {
var e = document.createEvent('MouseEvents');
e.initMouseEvent('click', true, true, view, 0,
0, 0, 0, 0, false, false, false, false, 0, element);
return !element.dispatchEvent(e);
}
function openTab(href) {
if ('TreeStyleTabService' in window)
TreeStyleTabService.readyToOpenChildTab(gBrowser.selectedTab, false);
return gBrowser.addTab(href);
}
function findFrames(frame) {
var frames = frame.frames;
var fs = {};
for (var i = 0, len = frames.length; i < len; ++i) {
var f = frames[i];
fs[f.name] = f;
var children = findFrames(f);
for (k in children) {
var f = children[k];
fs[f.name] = f;
}
}
return fs;
}
function followLink(args) {
var link = args.link;
var newTab = args.newTab;
var window = args.window;
var activate = args.activate;
var href = link.href;
var target = link.target;
if (newTab) {
var tab = openTab(href);
if (activate) {
gBrowser.selectedTab = tab;
}
} else if (!target || target == '_self') {
window.location.href = href;
} else {
switch (target) {
case '_top':
window.top.location.href = href;
break;
case '_parent':
window.parent.location.href = href;
break;
case '_blank':
gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTab(href);
break;
default:
var frames = findFrames(window.top);
var frame = frames[target];
if (frame) {
frame.location.href = href;
} else {
gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTab(href);
}
}
}
}
gBrowser.mPanelContainer.addEventListener('click', function(e) {
if (e.button == 2 && !e.ctrlKey && !e.altKey && !e.shiftKey && !e.metaKey) {
var link = findLink(e.target);
if (link) {
var href = link.href;
if (href && href.match(/^(https?|ftp):\/\//)) {
e.preventDefault();
e.stopPropagation();
if (!gTimer) {
gTimer = setTimeout(function() {
try {
// if (click(link, e.view)) {
followLink({ link: link, window: e.view, newTab: true, activate: false });
// }
clearTimeout(gTimer);
} finally {
gTimer = null;
}
}, 200);
}
}
}
}
}, false);
// gBrowser.mPanelContainer.addEventListener('dblclick', function(e) {
// content.console.log(e.button)
// if (gTimer) {
// try {
// clearTimeout(gTimer);
// var link = findLink(e.target);
// if (link) {
// var href = link.href;
// if (href.match(/^(https?|ftp):\/\//) && click(link, e.view)) {
// followLink({ link: link, window: e.view, newTab: true, activate: false });
// }
// }
// } finally {
// gTimer = null;
// }
// }
// }, false);
})();
Alles anzeigen
//// Alle Links auf einer Seite werden in neuen Tabs geöffnet - OpenLinkinTab////
(function() {
function OnClick(e) {
var href, sURI, target;
for(target=(e.button==0?e.target:null); target!=null;
target=target.parentNode) {
if (!target.localName || target.localName=='A' ||
target.localName=='a')
break;
}
if (target!=null && target.href!=null) {
href = target.href; sURI = gBrowser.currentURI.spec;
gBrowser.loadOneTab(href, {
referrerURI: document.documentURIObject,
charset: target.charset, postData: null,
inBackground: false});
e.preventDefault();
}
}
try {
gBrowser.addEventListener('click', OnClick, false);
}catch(e) {}
})();
Alles anzeigen
Tut es auch. Bei mir fiel es nur nicht auf, weil ich alle Modifikationen des Scripts, bereits über about:config gemacht hatte. Bis auf die, dass sich auch aus der URL-Leiste ein neuer Tab öffnet.
var b_urlbar = true;
var b_searchbar = true;
function whereToOpenLinkMod() {
{
var b_bookmarks = true;
var b_history = true;
var b_urlbar = false musste auf true geändert werden.
Hast Du zufällig ein Script - oder weißt, warum die existierenden nicht funktionieren, damit ein Link (auf einer Seite - z.B. auch hier)in einem neuen Tab geöffnet werden?
OpenLinkinNewTabwithRightClick.uc.js
OpenLinkinTab.uc.js
funktionieren beide nicht.
Beschreibe dort deine Vorgehensweise, wo du was hinkopiert hast, damit man eventuell den Fehler erkennen kann.
Done
ZitatVielleicht ist es eines, das mit Fx57 nicht funktioniert. (Wahlweise auch Mehrzahl: Skripte.)
Genau das war das Problem. :klasse:
Ich hatte schon von Anfang an, alle Dateien richtig verteilt, aber es tat sich nichts^. Erst als ich entnervt aufgeben wollte, habe ich als Script eine simple Message-Box ausgewählt und das hat dann funktioniert.
Im allg. funktionieren rel. wenig Scripts mit dem aktuellen Fox (und wenn, nur die ganz neuen) - kann das sein?
Habe einen "nackten" Port.-Fox (57) 64-bit runter geladen und die Dateien 1:1 verteilt, gewünschte Scripte in den Chrome-Ordner kopiert - und......es tut sich genau NICHTS.
Irgendwas kann nicht stimmen...
Tun sie aber nicht :-???
Ist was bestimmtes beim FF57 port. 64bit zu beachten/anders?
Gefunden - durchgeführt - und immer noch ratlos :mrgreen::-??
Wenn ich dann jetzt die einzelnen *.js Dateien (mit den gewünschten Erweiterungen) in den chrome-Ordner kopiere, müsste es doch funktionieren - oder nicht?
\chrome ist erstsellt und Dateien rein kopiert - ohne Erfolg!
ZitatUnd um überhaupt Scripte nutzen zu können bedarf es diverser Vorbereitungen.
Hast du die gemacht?
Nein, weil ich leider nicht weiß welche Vorbereitungen.
Kannst Du mir einen Tipp/Link geben?
Also bei mir leider nicht bzw. habe ich einen Fehler gemacht? Wüsste aber nicht welchen...
Habe z.B. die openNewTab.uc.js in den Profil-Ordner kopiert...aber nix tut sich :-??
Also nicht, das was isch tun soll - nämlich Adressen in neuem Tab öffnen.
Hallo,
darf ich fragen, ob und wie man die Scripte für die Portble-Version anwendet?
Danke für Tipps
:klasse: Ja, so war's. Wobei ich gedacht hätte, dass FF dann das betreffende Addon automatisch deaktiviert (wie so oft).
Es war das Addon: checkcompatibility
Hallo,
leider habe ich folg. Problem:
Sowohl nach Update meines Portablen FF51.0.1 und auch nach Neuinstallation des FF52, bekomme ich folgende Meldung nach dem Start:
ZitatXML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
Zeile Nr. 2572, Spalte 17: <label id="extension" class="urlbar-display urlbar-display-extension" value="&urlbar.extension.label;"/>
----------------^
Kann mir bitte jemand sagen, was die Meldung besagt?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Jo
ZitatDoch, das ist bereits seit Januar 2014 so. Siehe auch:
Firefox: Eine Beta weniger, dafür Release-Builds für Beta-User
Komisch - das ist mir bis dato nie aufgefallen und ich schaue da eigentlich immer akribisch drauf, weil ich immer manuell update. Aber danke für die Info.
ZitatAm 22.09. soll die finale Version von Firefox 41 erscheinen, nicht erst der Release Candidate. Siehe auch:
https://www.google.com/calendar/embed?s ... Z2xlLmNvbQ
Sorry! Das ist meiner Unwissenheit geschuldet: Habe den Begriff "RC" mit der finalen Version gleich gesetzt (peinlich :oops: ).
Aber an der Stelle, nochmals vielen Dank für die schnelle und kompetente Klarstellung :klasse:
Danke für die Info, aber jetzt check ich garnichts mehr...?
Bis dato wurde auf dem Beta-Kanal kein RC angeboten?
Zudem soll der RC vom FF41 doch erst am 22.09. veröffentlicht werden?
Nun ja, mir soll's egal sein.
Hallo,
habe ein seltsames Verhalten bei meinem FF 41b09 erlebt:
Heute manuell das Update angestoßen...FF hat downgeloaded und danach habe ich jetzt FF 41.0 (Kanal Beta) installiert.
Da stimmt doch was nicht - oder?
Kennt jemand das Problem?
Danke für Tipps
Jo
Natürlich nicht - war schon voll auf x64 eingeschossen.
Danke :klasse:
Danke für die schnelle Info.
Fakt ist, habe jetzt die x86 der 41b1 installiert und Java ist ebenfalls deaktiviert! :grr: