Hi z00mIn,
habe exakt das gleiche Problem! Hast Du es schon lösen können??
CU
JOE
Hi z00mIn,
habe exakt das gleiche Problem! Hast Du es schon lösen können??
CU
JOE
... doch, doch! Wir reden über den gleichen Sch.... sorry! Bin schon leicht frustriert! Freue mich über den Firefox, kann ihn aber nicht zu 100% nutzen.
vww.wob ist eine Intranet-Adresse! Wenn ich ich z.B. auf Google gehe, werde ich sofort (angemeldet am Proxy bin ich bereits) korrekt geroutet.
Hab es auch mir nur einem Eintrag probiert - ohne Komma & Leerzeichen - nix!
Das gleiche Problem besteht auch bei DNS-Einträgen.
Also z.B. vww.wob --> Network Error (dns_unresolved_hostname)
Voll qualifiziert ... kein Problem ... flutscht!
Hilfääääää ... :cry:
Zitat von Ferkeldiebwas dzweitausend vorgeschlagen hat, funktioniert, alternativ auch "10.*". ist aber ein bischen "zäh", habs gerade noch einmal getestet. tipp von mir: extension "switch proxy" http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=172
möchte und "kann" ich im firmennetz nicht mehr drauf verzichten, haben mehrere proxys. für intranet einfach auf "none" stellen, fertig.
Vielen Dank für die Tipps! Aber Murphy scheint mich zu ärgern. :cry:
Beide Varianten funktionieren bei mir nicht. Wenn ich die IP voll qualifiziere - also alle Oktets - geht's!!!
Auch komplette Domains funktionieren!
Zitat von dzweitausendFirefox ipsyntax= xxx.xxx.xxx.xxx/??
also nicht wie beim IE
Ich würde mal es so probieren: 10.186.0.0/16, 10.170.0.0/16,
Bin nicht der Netzwerkprofi aber sollten eigentlich die bereiche
10.186.0.0 bis 10.186.255.254 und 10.170.0.0 bis 10.170.255.254 freigeschaltet sein, bzw dann den proxy umgehengruss dzweitausend
Welche Bedeutung hat die Angabe "/??"
Danke!
... die Bereiche sind korrekt eingetragen! Auch wenn es nur zwei Zahlen sind. Das ist ja der Sinn eines Bereiches ... also nur ein Teil der IP-Adresse.
Im IE habe ich einen funktionierenden Mix aus Domain- und IP-Adress-Teilen.
Ferkeldieb: Was meinst Du mit " ... andere Syntax ... "?[/b]
Hallo Kollegen,
irgendwie funktioniert meine Proxy-Konfiguration in unserem Firmennetz nicht richtig. Ich versuche ganze Bereiche (z.B. 10.186, 10.170, ...) auszuschließen. Leider ohne Erfolg. Ich bekomme immer einen DNS-Fehler.
Wenn ich den Proxy deaktiviere, laufen die Intranetseiten ohne Probleme.
System: WinXP, FireFox 1.0
Was mache ich falsch?
Danke!
JOE