Ich hoffe aber das sie den UX und Normal Nightly getrennt entwickeln, weils so wie die UX version ist will ich kein FF mehr.
Modern ist ja gut aber müssen alle jetzt dem Chrome folgen, opera ist schon nicht mehr brauchbar in der Next version 15-16.
Beiträge von EynMarc
-
-
Amon Amarth Natürlich
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Matte Schwing
-
Und in "Programme und Funktionen" ist nichts. <systemsteuerung>
-
Aber denken die nicht auch an das selbe, wenn niemand was macht passiert nix.
Und wenn ich denke das Firefox fast jeder Surfer einsetzt, sollte schon die Freiheit sein das man auch eine 64 bit machen kann.
Den tun sie halt die Windows 64bit devleoper Edition einstellen, und machen nur noch die Relase 64bit.
Weil das Kostet auch viel Ressource, 2-3 mal ein 64bit Windows Developer Update für Windows. -
Aber nochmals wenn man unter Linux 64bit Relase wie selbstverständlich Rausbringen wieso nicht auch unter Windows.
Wie gesagt viel mehr Arbeit ist das ja eigentlich nicht gerade, ob sie jetzt eine 64bit dev jeden Tag 2-3 mal erneuern und den 2mal pro Monat den 64 bit Relase von Win stört glaube ich nicht so.Und auch ein Linux Programm ist mit 64bit nicht schneller oder besser
-
>Falls es eventuell unterging, die 64Bit-Version ist vielleicht nett, aber nicht notwendig. Im Übrigen, es gibt kein echtes Windows64, solange es WOW existiert ist es immer noch ein Hybridsystem.<
Ein echtes 64bit Win System da lauft nur 64bit Anwendungen das wird es ja nie geben, weil ja alle Rumschreiben wie Doof 64bit ist.
Auch Linux ist ein Hybridsystem(wenn wir beim Intel Kompatiblen bleiben wo 99% der Privat User drin haben, und auch kein echter 64bit ist ist, bis auf den IA64) weil da Laufen auch 32bit Anwendungen wieso werden den meistens unter Linux 64bit eingesetzt Aber dort höre ich kein "64bit Linux Anwendungen sind Doof" auch wenn die Linux Anwendungen unter Linux auch nicht schneller sind als unter win.Aber Wenn man nix dran Ändert, passiere halt nix.
Darum meine ich ja auch wenn das so wie bei bei der Linux Version würde was passieren. -
Mal ne Frage.
Wenn Mozilla jetzt Relase herstellen würde wo 64bit auch für die Windows Version Bereitstellt, würde das nicht was ändern, bei der Entwicklung von addons und Plugins, wenn halt immer nur die Entwickler Version aufsteht passiert da eben nicht viel denke ich mal.
Und so schwer wird das ja nicht sein eine Win 64bit und eine Win 32bit Version zu verteilen, geht ja bei der Linux Version auch gut, und ich verwende seit dem ich ein 64bit Betriebssystem Hardwaremässig Installieren kann(wegwerfend des AMD 3000+ CPU und ersetzten durch 6000+ CPU) unter Linux nur die 64x Versionen und ich hatte da nie Problem damit. aber einem Windows wo seit 10 jahre 64bit Fähigkeit hat läuft nur unter dem Schutzmantel Develop?Also ich meine jetzt, wenn ich jetzt per Webseite mein Firefox runter lade sollte da bei einem 64bit Win System die 64bit Relase Version anbieten(wo man natürlich auch auswählen kann wenn man gründe hat auf 32 Bit) wenn ich mit einem 64bit Linux ein FF hohle per Webseite ist der auch 64bit.
Also jeder hätte den eine 64bit FF Win Relase Version unter 64bit win, weil die Webseite ja das BS erkennt den würde doch schnell mal was ändern bei den Entwicklern, und mehr für die 64bit Version getan werden "weil ja den so viele den haben"???Könnt den Eintrag auch Woanders hin verschieben wenns hier nicht passt.
-
oki den warte ich halb.
Öm ich weiss nicht, von einer Version 24a1 auf 25a1 automatisch zu updaten und das nur mit einer Grösse von 3-4MB
Da ist mir das Sicherer ganz neu per Zip drauf zuspielen.Ich tu auch OpenSuse nicht updaten sondern immer neu installieren bei neueren Version, das hab ich nur einmal gemacht und den nie mehr.
Könnte auch an Opensuse liegen, andere Disps haben da weniger Probleme damit. -
Und auf die Armen Win User schaut niemand. zwinker Grins
ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…m-central-l10n/
Nur Linux,Mac.
Updates auf höhre versionen mach ich immer Manuell per zip.ist mir zu Unsicher.
Ich mache immer schön Werbung für die Mozilla Programme, und freie Software wie Open/LibreOffice.
Nur für das Winupdate muss ich Leider IE einsetzten, oder geht das schon mit einem FF Addon? -
.Hermes
Meistens ist die Win Version Gleichzeitig draussen, ich warte seit gestern auf die TB25a1/SM2.22a1, Linux und Mac war auch schon am 25.06 erhältlich. -
Hat das ein Grund das erste Firefox als 25a1 für Windows erschienen ist?
Thunderbird 25 und SeaMonkey 2.22 erst als Linux/Mac Version, So was hatte ich jetzt noch nie. -
Danke Sören
Wow sowas hab ich Gesucht.Asso
OKI war nie der wo es wichtig war wieso jetzt das tcpip läuft.
Eher der Hardware Techniker. -
Wo ich sehen kann im Firefox welche IP und DNS die Webseite hat.
-
Bei mir auch
Firefox 25.0a1,SeaMonkey 2.22a1(leider erste für Linux), ThunderBird 25.0a1(Leider erst für Linux) -
Wer braucht heute noch ne sandbox bei den heutigen Komplett Virenscanner?
-
Also seit 24a1 12.06.13 keine Probleme mehr mit Update Abbrüche.
-
uff zu viel Gebastel, wenn ich so sehe beim Nightly meistens so 2 Updates Pro Tag, und immer Angst haben das auf einmal nicht mehr Funktioniert wegen dem Sprach Paket, und den sicher den wenn ich in dringend brauche.
-
Ach darum nur noch eine Version Installierbar.
Die 11.8 Beta PI tut auch den IE versorgen, wie ich gerade gesehen habe.(bei der 11.7 muss man beides installieren)
Den solte Adobe die beschreibung ändern.
auf Flash 11.8 Beta für alle Browser, steht nämlich bei der PI version nur "Andere Browser" das verwirrtAMG
tja ich hatte da für alle browser ein Profile also für 64bit und 32bit darum fragt ich.
Der apple BRowser ist auch 64bit und kann mit beiden 64/32bit flash Arbeiten. -
Zitat von waldono
Hallo,
ich habe mir ein Android Tablet zugelegt und wollte hierfür den Firefox für Android herunterladen. Die Anmeldung beim Google PlayStore gestaltet sich als sehr schwierig: Noch bei jedem user name (inkl. meines echten Namens) kriege ich gesagt, dass der gewünschte user name nicht zur Verfügung steht. Hat jemand eine Ahnung, wie man das Problem beheben kann, damit ich mich registrieren und den Firefox installieren kann? Macht es bitte nicht zu technisch - ich bin Mitte 60 und computertechnisch sehr wenig versiert. Danke im Voraus für Hilfe!Tja den nimm einen Anderen Namen, ist doch Google egal wie du heisst real.
Irgend ein Realer Namen, das selbe auch mit dem User Name.
Aber bitte PW und alles was du da machst aufschreiben, weil wenn den mal wider neu einrichtest, soltest alles in zugriff haben, weil wenn ein app gekauft hast ist es nur für diesen Account gültig.was man auch machen könnte ein gmail Konto herstellen per PC.
https://accounts.google.com/ServiceLogin?s…ooglemail&hl=de
Und oben rechts auf Neu bei Gmail?und den auf dem Android Pad nicht neuer Benutzer anwählen sondern vorhandenen Benutzer.(oder wie es auch heisst) weil kenne android nicht was höher als 4.0.3 ist)) Und das so eingeben wie es auch am PC steht.
-
Hab gerade bemerkt das man die Flash 11.8 für andere Browser installieren kann, aber wenn ich auch die 11.8 für IE Installieren(wenn den immer beides) sagt er das Flash schon installiert ist, bei Flash 11.7 nie ein Problem. Bug ?