Das ist aber kein Problem der Seite: http://i.imgur.com/qbx9SnQ.png
Beiträge von hurda
-
-
Oh, danke für die Berichtigung.
-
Zitat von Sören Hentzschel
die Tab-Gruppen alleine werden schon von relativ wenigen Menschen genutzt (obwohl ein Feature mit viel Potential meiner Meinung nach...), laut Telemetrie-Infrastruktur von gerade einmal 0.2% der Firefox-Nutzer, und das dann in Kombination mit einem sehr ähnlichen, hinter einem Schalter versteckten Feature.
Mozilla tut ja auch alles menschenmögliche, um die Firefox-exklusiven Features so gut wie möglich zu verstecken.@ noigbert:
In about:config "browser.ctrlTab.previews" auf true stellen, dann müsste Strg+Tab wieder funktionieren. -
Zitat von Sören Hentzschel
Es gibt genau eine einzige Stelle im gesamten Mozilla-Code, an welcher diese Einstellung abgefragt wird. Und an dieser Stelle steht folgendes kommentiert:
Dachte ich mir schon. Wenn es so eine magische Wunderoption wäre, müsste man sie nicht extra aktivieren.
Danke für die Recherche. :klasse: -
Hat config.trim_on_minimize eigentlich eine echte Wirkung?
Wenn ich diesen Kommentar lese: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=420267#c7
kommen mir da Zweifel. -
Zitat von zampano111
Habe gerade meinen Beitrag im Vorschaufenster angesehen und siehe da, die Wörter "gewonnen" und "durchsucht" sind schon wie erwähnt verlinkt. Als Balloontip steht dabei "Click to Continue>by Text-Enhance"
Das Ding ist wenigstens so nett und gibt sich zu erkennen.
Es hat sich wohl als Erweiterung ins System installiert. -
Kommt mir das nur so vor, oder ist das neue Taskbar-Icon in Win7 kleiner als das alte?
Ich weiß, dass der Fuchs Marktanteile verliert, aber deswegen muss das Icon nicht kleiner werden. -
Bei geschlossenem Browser die Datei "maintenanceservice_installer.exe" im Firefox-Programmordner ausführen, und danach in den Optionen, Erweitert, Update die Benutzung des Service aktivieren.
Normalerweise stellt sich das aber nicht von selbst um.
-
Sie sind ja ganz oben im Fenster. Die Menüleise ist nicht Teil des Fensters. OSX eben.
-
Wurde das Update auf 1.3 installiert?
-
Vielleicht hat ein Addon die localstore.rdf im Profilordner zerschossen.
Mach mal ein Backup des Profils, lösch die Datei und starte den Browser. -
So lernt man wenigstens wieder zu schätzen, was man am Fuchs hat.
-
Meinst du mit Anzeigengröße layout.css.devPixelsPerPx? Dann ändere den Wert bei geschlossenem Browser in der Datei prefs.js im Profilorder mit einem Texteditor.
-
Zitat von ghor
Dass es ein FF Bug ist, dass der Bug meistens, aber nicht ausschließlich, im Zusammenspiel mit ZA auftritt, und dass die Korrektur im August kommt.
Ein "Bug", der auftritt, wenn ein anderes Programm die Zwischenablage blockiert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=883554#c34 und folgende. -
Zitat von vimes
Ich habe meine System-Einstellungen nicht verändert!!! Gar nix hab ich verändert, nur blöderweise ein Firefox-Update gemacht.
Zitat von vimesDas ist richtig, ich habe seit Jahren 120 dpi eingestellt. Das möchte ich so und werde es sicher nicht ändern.
:-??Und Firefox führt deinen Wunsch nun aus und zeigt Webseiten mit Zoom 125% an (120dpi sind 125% der Standardeinstellung 96dpi). Alles supi, oder? :klasse:
-
Die große Änderung an Click-To-Play gibt es ab 24, und in dieser Version ist es zurzeit (Aurora) noch standardmäßig eingeschalten.
Die Änderung wird sein, dass man nicht mehr per Element aktivieren kann - also z.B. auf einer Seite mit mehreren eingebetteten Videos nur eines zu aktivieren - sondern nur noch Plugins per Domain auf eine Whitelist setzen kann.
Und ja, Flash wird in 24 standardmäßig NICHT für click-to-play eingestellt sein, also immer ausgeführt werden. Zumindest ist das der derzeitige Stand der Dinge.
-
Zitat von Road-Runner
Feature Requests zu Firefox kannst Du hier posten.
Mozillazine hat mit Mozilla und Firefox auch nichts am Hut, das ist genauso ein User-helfen-User-Forum.